MKB beim Astra F Caravan Sondermodel??

Opel Astra F

Hallo Leutz,
ich bekomme demnächst einen Astra F Caravan und frage mich ob, nachdem er ja Schadstoffarm E2 ist, es für dieses Modell einen KLR gibt...

Ich habe das Autio leider nicht vor mir und kann selber nicht nachschauen.

Kann mir vielleicht jemand vorab den MKB sagen?

Hier ein paar Daten:

EZ 03/1994, 84kW, 1688ccm, HSN 0039, TSN 871

Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, sagt es mir!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsi caravan



Und das ist sicher nur die Spitze des Eisbergs

soviel zu "Meister gewartetes Fahrzeug"

Was soll das?

Ich glaube nicht daß sich irgendjemad, ausser mir, ein effektives Urteil über das Auto oder den KFZ-Meister erlauben kann und darf!

1.) sind die wichtigen Sachen (Thermostat und Spritleitung) vorrangig zu erledigen.

2.) kann an der Spritleitung ja auch ein Marder genagt haben, das hat dann absolut nichts mit der Wartung zu tun! Unser Marder hier dagt mir auch fast jeden Tag "Guten Morgen!"

3.) denke ich daß so ein Forum dazu da ist sich gegenseitig zu helfen bzw. Tips zu geben wo, was, wie, wann und nicht um andere Leute niederzumachen oder herunterzuziehen!

4.) um gleich allen vorzugreifen die jetzt sagen:
"Du bist doch der der hier rumjammert!"
Nein, ich jammere nicht. Ich bin heilfroh endlich wieder eine Familienkutsche zu haben und versuche nur über diese Forum Hilfe zu bekommen, aber auf Hilfe die den Grundsatz "Selber schuld!" und "Erst mal mies machen, dann kann ich umso besser dastehen!" kann ich gerne verzichten!

5.) ist die Sache mit der Innenausstattung zwar wichtig, aber das kann noch etwas warten. Ich komme mit dem gebrochenen Fahrersitz schon zurecht, zumal ich sowieso eine Gurtbefreiung habe. Also kann mir der Sitz nicht um die Ohren fliegen und wenn doch spüre ich es im Fall der Fälle dann längst nicht mehr!

Fazit:
Echte Hilfe ist herzlich willkommen, Miesmacher können mitlesen aber ihren Senf dürfen sie bei sich behalten!
Wer die Umstände zu einer anderen Person nicht kennt sollte erst das Hirn einschalten bevor er anfängt zu denken oder sinnbefreites wirres Zeug schreibt!

So, da musste jetzt mal raus!

was das soll ???

alles was ich und andere hier geschrieben haben
sollte dazu dienen, dich vor finanziellem Schaden
zu bewahren bzw. sollte dir helfen dein Auto techn.
einzuschätzen.

Aber beratungsresistente Menschen zu denen du
offensichtlich zählst denken immer, dass sie schlauer
sind als die Allgemeinheit und machen eh nur das
was sie denken ohne auf den Rat anderer zu hören

--- warum dann dein Beitrag hier im Forum, wenn
dich die Einschätzung und Meinung anderer nicht
interessiert -- ????
das musste jetzt auch mal raus

- Fahrersitz gibts vom Autoverwerter für 20,--Euro
wenn du Glück hast sogar mit gleichem Polster

- Rücksitzbank gabs serienmässig nur mit 2 Rahmen-
kopfstützen - auch ausm Schrottfzg für max 30 Euro

Auch wenn man kein Geld hat gibts Autos bei denen
Preis /Leistungs- Verhältnis stimmt hab letzte Woche
nen Astra 1,6 SZR Caraven aus 12/97 mit 110.000km
mit ABS, 2 AIrbags, Servo, ZV elektr. SD, elektr. FH,
Kopfst.hinten, Radio CD, Sommer u Winterräder
für 700,-- gekauft - achja unfallfrei aus 2. Hand

Zitat:

Original geschrieben von gsi caravan


was das soll ???

alles was ich und andere hier geschrieben haben
sollte dazu dienen, dich vor finanziellem Schaden
zu bewahren bzw. sollte dir helfen dein Auto techn.
einzuschätzen.

Aber beratungsresistente Menschen zu denen du
offensichtlich zählst denken immer, dass sie schlauer
sind als die Allgemeinheit und machen eh nur das
was sie denken ohne auf den Rat anderer zu hören

--- warum dann dein Beitrag hier im Forum, wenn
dich die Einschätzung und Meinung anderer nicht
interessiert -- ????
das musste jetzt auch mal raus

- Fahrersitz gibts vom Autoverwerter für 20,--Euro
wenn du Glück hast sogar mit gleichem Polster

- Rücksitzbank gabs serienmässig nur mit 2 Rahmen-
kopfstützen - auch ausm Schrottfzg für max 30 Euro

Auch wenn man kein Geld hat gibts Autos bei denen
Preis /Leistungs- Verhältnis stimmt hab letzte Woche
nen Astra 1,6 SZR Caraven aus 12/97 mit 110.000km
mit ABS, 2 AIrbags, Servo, ZV elektr. SD, elektr. FH,
Kopfst.hinten, Radio CD, Sommer u Winterräder
für 700,-- gekauft - achja unfallfrei aus 2. Hand

Sorry, aber das hat nichts mit beratungsresistenz zu tun sondern damit daß

a.) wir aufgrund des Motorschadens unserer Kugel ganz schnell ein Auto brauchten

b.) der Elefantenrollschuh sich nicht für eine 5-köpfige Familie eignet um mal gemeinsam irgendwo hin zu fahren, und auch nicht dafür gedacht war

c.) es uns 1/7tel dessen gekostet hat was Du für Deinen bezahlt hast (das war ein Trinkgeld damit die beiden dann, dafür daß sie uns das Auto überlassen haben, mal gemütlich essen gehen)

d.) wir schnellstens ein Auto brauchten und es, aufgrund dessen daß es schnellstens verfügbar war, sonnenklar war daß dieses Auto ins Haus kommt

Die Meinung andrer interensiert schon, nur braucht niemand einen anderen mies machen.

Der KFZ-Meister hat
1.) nach den Rechten geschaut bei dem Auto, so daß es lief und es keine größeren Probleme gibt
2.) sind die Mängel die ich entdeckt habe eher kleinerer Natur (Thermostat hab ich heute für 10,-- Euro schon besorgt, Spritleitung habe ich auch noch da)
3.) wohnt der KFZ-Meister keine 10 KM von mir weg und wenns Probleme gibt (z.B. mit dem Schweissen der Reserveradwanne) kann ich da mit meinem Material aufkreuzen und er hilft mir dabei (aber so wie ich ihn kenne, macht er das dann eh selber)

Ich habe nunmal nicht die Möglichkeit mal eben ein Auto in der Preisklasse über 500,-- Euro zu kaufen und somit auch keine große Auswahl wenn das Auto geräumig sein soll, relativ kostengünstig im Unterhalt sein soll und schnell vor der Tür stehen muß.
Da darf ich ganz froh sein daß mein Spezl seinen Vorsatz, keine Autos an Kumpels zu verkaufen, über den Haufen geschmissen hat und uns half wieder mobil zu sein!

Achja, damit Du auch mal ein paar Daten hast:

Es handelt sich um einen Astra 1,6SI Caravan aus 03/94 mit 234.000km, keine Airbags (sind tödlich bei einer Gurtbefreiung, verstehen aber nur die die davon etwas Ahnung haben warum das für unsereins wichtig ist!), Servo, ZV elektr., SHD, elektr. FH, Radio CD, Winterräder gekauft für das Trinkgeld von 100,-- Euro (die ich mir habe leihen müssen um nicht ganz mit leeren Händen dazustehen!) UND: auch unfallfrei aus 2. Hand!

In einem Forum sucht man doch eigentlich Hilfe und Tipps aber niemanden der versucht einem etwas oder jemanden schlecht zu machen, oder habe ich da was falsch verstanden!??

Ich lasse mich aber gerne von einem Admin eines besseren überzeugen!

Ein Wort des Friedens:

Vielen Dank für Deine Preisangaben, die helfen mir insoweit daß ich da ein bisschen kalkulieren kann und wenn ich das Geld zusammen habe mal bei einem Verwerter vorstellig werde.
Die Polsterfarbe wäre mir eigentlich egal, kann auch zusammengewürfelt sein. Hauptsache hinten sind mal mind. 2 Kopfstützen drin...
Farbliche Anpassungen machen dann schon die Kids von alleine (aussen wie innen, denn die haben eine blühende Phantasie!) und wenn dieses Auto dann keinen Tüv mehr bekommt kommt er sowieso in die Presse...
Den will dann bestimmt keiner mehr haben ;-)

Ist ja nur ein Wir-sind-als-Familie-endlich-wieder-mobil-Auto das mit einfachsten und billigsten Mitteln am Laufen gehalten werden soll und uns als letzte Halter haben wird!

dass man in besonderen Situationen besondere
Entscheidungen treffen muss dürfte jedem mit
etwas Lebenserfahrung klar sein.

Dass ein Betrag im unteren 3 stellilgen Bereich
kann von 100 - 500 alles sein
WARUM hast du nicht gleich geschrieben,
ich zahl 100 euro und kann 3 Monate fahren.

Dann red doch einfach klartext und nicht in Rätseln.

Ähnliche Themen

*Friedenspfeiffeauspack,anzünd,nenzugnehmundweiterreich*

Zitat:

Original geschrieben von gsi caravan



Zitat:

Original geschrieben von wingman310


Nuja, vielen Dank erstmal für Deine beruhigenden Worte, Astra Lady!

Nach der ersten Bestandsaufnahme heute sehe ich mich gezwungen mich mit dem Auto mehr zu beschäftigen als ich es eigentlich wollte...

Reserveradwanne durchgerostet, Radläufe hinten rostbefallen, Tankeinfüllstutzen ebenso, Kühlerthermostat defekt, Spritleitung über Auspuff tropft (Brandgefahr), Fahrersitz gebrochen, hintere Sitzbank ohne Kopfstützen (muß wegen der 3 Kids ausgetauscht werden), und das alles ohne Kohle.....

Das größte Problem wird die Bestuhlung sein, ich denke nicht daß irgenjemand sowas zu verschenken hat...

Als erstes werden das Thermostat und die Spritleitung gemacht, dann gehe ich mal nach und nach (so wie ich an Blechfetzen rankomme) die Karosse an...

Und wenn doch jemand in der Zwischenzeit uns eine Sitzgarnitur mit Kopfstützen hinten schenkt wird die auch noch "zwischenreingeschoben"...

Alles nur wegen dem Motorschaden an unserem "Sparzwerg" und der Familie zuliebe, aber es depremiert mich schon!

Und das ist sicher nur die Spitze des Eisbergs

soviel zu "Meister gewartetes Fahrzeug"

Uhuuhhh,""Vorsicht""",mit der Aussage gegenüber "Meister gewartetes Auto",da gibt es jemanden ,der scheint das nicht zu mögen,wenn man so was postet!!!Der wird dann wieder böse!!!! * bibber * *lol*

So, nu hab ich mal den Spritschlauch erneuert und das Thermostat gewechselt...
Also Brandgefahr und Unterkühlung gebannt!

Temperaturanzeige geht wieder (und sogar auf roundabout 90°!) aber der Lüfter schaltet sich nicht ein....
Lüftermotor ist OK (hab + u. - draufgelegt) aber ich bin mir nicht sicher welcher Temperaturfühler für diese Funktion zuständig ist....

Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Schalter beim C16SE finde??

Ich vermute daß es der unterhalb der Zündanlage ist, mit dem blauen Kopf ,weiss es aber ned sicher......

Moin!
Motorlüfter bei ca 90 Grad?
Was soll das?
Lass ihn laufen und stehen, er muss bei ca 100 Grad angehen.
Der Thermoschalter für den Lüfter sitzt im Kühler, der Motor ist dabei egal.
Mfg Ulf

Vielen Dank für die Info!

Schon klar daß er nicht bei 90° angeht!
Bevor ich das Thermostat erneuert habe, habe ich ihn schon mal im Stand auf 100° hochgehen lassen aber der Lüfter ging nicht an....

Werde heute mal nachschauen ob da ein Kabelbruch oder sonstwas ist....

Wofür ist dann der Geber unterhalb der Zündanlage?

OK, Kabelbruch war keiner vorhanden, habe dann gleich mal den Thermoschalter besorgt, Morgen kommt er rein.

Der Geber unterhalb der Zündanlage scheint wohl irgendwas mit dem Motormanagment zu tun zu haben, wenn ich mir den Kabelstrang so anschaue....

Hoffe daß dann Motorseitig alles getan ist um ihm ein zuverlässiges und langes Leben erhalten zu können....

Öl- und Filterwechsel wurde bei der Gelegenheit auch gleich gemacht mit 15W40.

Als nächstes ist dann die Karosse im technischen Bereich dran (die Optik muß warten!), vor allem erst mal der hintere Bereich der Reserveradwanne.
Dort muß wieder stabilisiert werden um die AHK fachmännisch einbauen zu können....

Hat vielleicht irgendwer Reparaturbleche dafür rumliegen die er nicht mehr braucht?

Achja, was mir heute eingefallen ist:
Kann es sein daß die Modellbezeichnung "Si" einen Hinweis darauf gibt daß der 1,6Si:
1.) mit Superbenzin zu betreiben ist?
2.) das i für irmscher steht?

Zitat:

Original geschrieben von wingman310


OK, Kabelbruch war keiner vorhanden, habe dann gleich mal den Thermoschalter besorgt, Morgen kommt er rein.

Der Geber unterhalb der Zündanlage scheint wohl irgendwas mit dem Motormanagment zu tun zu haben, wenn ich mir den Kabelstrang so anschaue....

Hoffe daß dann Motorseitig alles getan ist um ihm ein zuverlässiges und langes Leben erhalten zu können....

Öl- und Filterwechsel wurde bei der Gelegenheit auch gleich gemacht mit 15W40.

Als nächstes ist dann die Karosse im technischen Bereich dran (die Optik muß warten!), vor allem erst mal der hintere Bereich der Reserveradwanne.
Dort muß wieder stabilisiert werden um die AHK fachmännisch einbauen zu können....

Hat vielleicht irgendwer Reparaturbleche dafür rumliegen die er nicht mehr braucht?

Achja, was mir heute eingefallen ist:
Kann es sein daß die Modellbezeichnung "Si" einen Hinweis darauf gibt daß der 1,6Si:
1.) mit Superbenzin zu betreiben ist?
2.) das i für irmscher steht?

Das i steht bei jedem Auto,egal welcher Hersteller, für Injection ( Einspritzung)

OK, ich dachte nur daß das eventuell ein versteckter Hinweis sein könnte auf die "auffrisierte" Motorversion des 1,6er.

Irmscher soll ja angeblich die 1,6i Motoren, im Auftrag von Opel, von 75PS auf 100PS getunt haben.....

Dann werden wohl die einzigen Hinweise darauf die seitlichen Embleme auf den Kotflügeln sein....

Moin!
Doch, deiner hat Einzeleinspritzung.
Der 2 polige Tempgeber ist wirklich für das Motor Stg und falls den einpoligen findest, der ist für die Anzeige.
MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von wingman310


OK, ich dachte nur daß das eventuell ein versteckter Hinweis sein könnte auf die "auffrisierte" Motorversion des 1,6er.
 

ist es ja auch. heißt ja Si und bedeutet Singlepoint Injection. Ist halt was anderes als die sonst bei 8v verbauten monopoint einspritzung. 🙂

der c16se ist nicht von irmscher... 😉 der von irmscher umgebastelte motor war der c16sei. der wurde aber im corsa verbaut.

für die reserveradmulde gibt es keine rep.-bleche. da musst du dir selbst was zurechdengeln oder, so wie ich das gerne mache, einen schlachtwagen zersägen (lassen).

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie



Zitat:

ist es ja auch. heißt ja Si und bedeutet Singlepoint Injection. Ist halt was anderes als die sonst bei 8v verbauten monopoint einspritzung. 🙂

der c16se ist nicht von irmscher... 😉 der von irmscher umgebastelte motor war der c16sei. der wurde aber im corsa verbaut.

Ok, vielen Dank, das ist ne Info mit der man was anfangen kann und sogar noch dazulernt!!

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


für die reserveradmulde gibt es keine rep.-bleche. da musst du dir selbst was zurechdengeln oder, so wie ich das gerne mache, einen schlachtwagen zersägen (lassen).
Na gut, dann werd ich mal ein bischen MWF-Verpackung sammeln, das kost wenigstens nix.... 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen