MKB: AGG, ist die Öltemperatur zu hoch?
Hallo zusammen, ist 106 Grad Öl Temp bei 140 km/h bei 0 Grad aussen Temperatur normal? Ich mag mich erinnern, dass vor der Instandsetzung ich normal im Durchschnitt um die 98 Grad hatte max 104 und das im Sommer. MKB:AGG
113 Antworten
Zitat:
@Wester schrieb am 5. Februar 2022 um 17:02:03 Uhr:
Ganz kalt kann nicht. Wenn der kein Fahrtwind bekommt muss der unten auch heiss werden bis der Lüfter anspringt. Läuft der Kühler permanent?
Nein Lüfter läuft nicht permanent schaltet sich bei ca. 93 Grad Öl temp ein schaltet dann wider aus und geht zwischendurch wider an und aus
Ob der Lüfter läuft oder nicht der untere Schlauch ist immer kalt gewesen in der Garage im stand
Zitat:
@Wester schrieb am 5. Februar 2022 um 17:03:05 Uhr:
Bis auf die Lambdaspannung passt alles. Mess mal nur Lambdaspannung bei betriebswarm bitte
Also die Spannung meinst du die Volt der Lambdasonde mit Messgerät? Wen ja im zusammen gesteckten zustand oder abgesteckt und wen zusammengesteckt mit laufendem Motor.
Zitat:
@Wester schrieb am 5. Februar 2022 um 17:04:10 Uhr:
Die Fahrwerte passen von der Temperatur. Wo kommste den her?
Bern / Schweiz
Ui,zu weit.
Parallel,angeklemmt bei laufenden Motor,enweder mit Nadel anpicksen oder oben am STG anmessen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wester schrieb am 5. Februar 2022 um 18:11:45 Uhr:
Ui,zu weit.
Parallel,angeklemmt bei laufenden Motor,enweder mit Nadel anpicksen oder oben am STG anmessen
Ok sind ja glaub 3 oder 4 Kabel, mal schauen, dass ich das richtige erwische. Ps: Lambdasonde ist neu von Bosch. Soll ich an Thermostat jetzt was machen, oder nicht? Wie ist das mit den Lagerschalen der Pleuel, die schrauben kann ich wider verwenden oder muss ich neue nehmen?
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 7. Februar 2022 um 11:02:24 Uhr:
Wasserpumpe passt?@Künne
Ja, hat er.
Ja
Hätte mir jemand die Zylinderkopfdichtung Teilenummer habe gesehen es gibt verschiedene ich habe ein set gekauft und bin nicht sicher, ob wohles für AGG wahr, dass das die richtige wahr
Zitat:
@dekill schrieb am 12. Februar 2022 um 13:15:18 Uhr:
Hätte mir jemand die Zylinderkopfdichtung Teilenummer habe gesehen es gibt verschiedene ich habe ein set gekauft und bin nicht sicher, ob wohles für AGG wahr, dass das die richtige wahr
Bitte sehr! Pos 11
https://volkswagen.7zap.com/.../
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 12. Februar 2022 um 13:18:37 Uhr:
Zitat:
@dekill schrieb am 12. Februar 2022 um 13:15:18 Uhr:
Hätte mir jemand die Zylinderkopfdichtung Teilenummer habe gesehen es gibt verschiedene ich habe ein set gekauft und bin nicht sicher, ob wohles für AGG wahr, dass das die richtige wahrBitte sehr! Pos 11
https://volkswagen.7zap.com/.../
Hallo danke aber so weit bin ich auch da stehen aber mehr als eine deswegen habe ich gefragt, ob mir die jemand rausschreiben kann für meinen Passat BJ 97 mit AGG Motor
Zitat:
@dekill schrieb am 12. Februar 2022 um 15:36:17 Uhr:
Hallo danke aber so weit bin ich auch da stehen aber mehr als eine deswegen habe ich gefragt, ob mir die jemand rausschreiben kann für meinen Passat BJ 97 mit AGG Motor
Sag mal, gehts noch?🙄 Da steht nur eine einzige Teile Nr. im Text für deinen AGG.
Wirklich nur eine!
Dein AGG benötigt die Metall Zylinderkopf Dichtung mit der Original VW Teile Nr.: 048-103-383-D.
Alternativ kannst du die von Elring nehmen.
Elring Teile Nr.:https://www.autoteiledirekt.de/elring-7612674.html
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 12. Februar 2022 um 17:17:27 Uhr:
Zitat:
@dekill schrieb am 12. Februar 2022 um 15:36:17 Uhr:
Hallo danke aber so weit bin ich auch da stehen aber mehr als eine deswegen habe ich gefragt, ob mir die jemand rausschreiben kann für meinen Passat BJ 97 mit AGG MotorSag mal, gehts noch?🙄 Da steht nur eine einzige Teile Nr. im Text für deinen AGG.
Wirklich nur eine!
Dein AGG benötigt die Metall Zylinderkopf Dichtung mit der Original VW Teile Nr.: 048-103-383-D.
Alternativ kannst du die von Elring nehmen.
Elring Teile Nr.:https://www.autoteiledirekt.de/elring-7612674.html
Ich danke dir für die tn . Auf dem foto sind doch mehrere. Lg
Richtig.
Es gibt eine Kopfdichtung die für dein Auto passt, und das in verschiedenen Stärken. nach jedes mal Planen kommt eine dickere rein.
Zu erkennen an einer .. zwei odda drei nasen die die Dichtung zur kennzeichnung hat. Um zu wissen was denn da vorher verbaut war schaut man auf seine alte Dichtung ...