MKB: AGG, ist die Öltemperatur zu hoch?
Hallo zusammen, ist 106 Grad Öl Temp bei 140 km/h bei 0 Grad aussen Temperatur normal? Ich mag mich erinnern, dass vor der Instandsetzung ich normal im Durchschnitt um die 98 Grad hatte max 104 und das im Sommer. MKB:AGG
113 Antworten
Zitat:
Zitat:
@turbonelli schrieb am 3. Februar 2022 um 23:57:21 Uhr:
... Ventile eingeschlafen findick gut 😁 😁Unterwexs fragte einer nach den Zündkerzen, das heisst das is n Benziner. Bitte Zündzeitpunkt kontrollieren wegen hoher Öltemperatur
Ansonsten, wenn der Motor keine Steuerkette hat einfach mal die ganzen Abdeckungen am Motor kontrollieren. Wenns da eine odda 2 Schrauben raus vibriert hat gibt das interessante Geräusche.
Zündung ist tip top.
Der hat Muttern keine schrauben, wen es die gelöst hat, wäre glaube ich schon lange Feierabend
Nun .. wenn man nicht verstehen will wird,s schwieriger. Ist mir egal ob die Abdeckungen Schrauben, Muttern odda Klammern haben. Halt schaun ob der ganze Kram ordnungsgemäss fest ist.
Zitat:
@turbonelli schrieb am 4. Februar 2022 um 14:26:02 Uhr:
Zitat:
Zündung ist tip top.
Der hat Muttern keine schrauben, wen es die gelöst hat, wäre glaube ich schon lange Feierabend
Nun .. wenn man nicht verstehen will wird,s schwieriger. Ist mir egal ob die Abdeckungen Schrauben, Muttern odda Klammern haben. Halt schaun ob der ganze Kram ordnungsgemäss fest ist.
Was für eine Abdeckung?
Ventildeckel und Ölwanne sind fest und die Zahnriemen Abdeckung ist auch fest
Zitat:
@Wester schrieb am 4. Februar 2022 um 10:27:58 Uhr:
Wenn du vcds hast dann MWB 000 bei kalt und einmal bei betriebswarm hier posten
Das ist bei warmem Motor. Im Kalten zustand sende ich es noch habe aber das VCDS in der Garage gehabt deswegen. Habe mehrere Bilder gemacht, weil die werte rauf und runter sind bei 000.
Zitat:
@Wester schrieb am 4. Februar 2022 um 10:27:58 Uhr:
Wenn du vcds hast dann MWB 000 bei kalt und einmal bei betriebswarm hier posten
.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wester schrieb am 4. Februar 2022 um 10:27:58 Uhr:
Wenn du vcds hast dann MWB 000 bei kalt und einmal bei betriebswarm hier posten
...
Das mit der Temperatur habe ich wohl gefunden als ich entlüftet habe wahr alles ok sprich alle scheuche warm jetzt habe ich noch mahls geschaut jetzt ist der untere am kühler bei Betriebs-warmem Motor kalt sprich der neue Thermostat ist wohl verklebt. Unter dem Ventildeckel habe ich nichts gesehen. Die Stössel kann ich sozusagen nicht nach unten stossen haben bei warmem Motor leichtes spiel nach vorne und hinten aber nicht nach oben und unten. Heisst wohl, Ölwanne muss runter. Muss ich die Pleuel schrauben nach dem Lösen ersetzen? Ev sehe ich was bei den Pleuellagerschalen.
Das mit der Temperatur habe ich wohl gefunden als ich entlüftet habe wahr alles ok sprich alle scheuche warm jetzt habe ich noch mahls geschaut jetzt ist der untere am kühler bei Betriebs-warmem Motor kalt sprich der neue Thermostat ist wohl verklemt. Unter dem Ventildeckel habe ich nichts gesehen. Die Stössel kann ich sozusagen nicht nach unten drücken haben bei warmem Motor leichtes spiel nach vorne und hinten aber nicht nach oben und unten. Heisst wohl, Ölwanne muss runter. Muss ich die Pleuel schrauben nach dem Lösen ersetzen? Ev sehe ich was bei den Pleuellagerschalen.
Der untere Kühlerschlauch muß garnicht warm sein, das Thermostat mischt ja das Wasser entsprechend.
Wenn der bei ca 90 Grad ist dann passt das.
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 5. Februar 2022 um 07:47:51 Uhr:
Der untere Kühlerschlauch muß garnicht warm sein, das Thermostat mischt ja das Wasser entsprechend.Wenn der bei ca 90 Grad ist dann passt das.
Das irritiert mich jetzt nach 25 km und ca. ein stunde im stand bei mir in der Garage mit laufendem Motor ist der untere Kühlerschlauch kalt der obere wahr heiss den fast man nicht mit blossen Händen an der untere wahr kalt wirklich kalt.
Du schreibst ja auch das Deine Heizung nicht so warm ist wie vorher, das ist auch komisch.
Das Thermostat zieht nur so viel kaltes Wasser aus dem großen Kühlkreis bis der Motor bei 90 Grad bleibt, das ist bei um die 0 Grad Außentemperatur dann nicht so viel
Da Du ja nicht schreibst, das die Kühlwassertemperatur über 90 Grad geht ... sollte das passen.
Hast Du mal die Grundeinstellung Zahnriemen geprüft ? Kurbelwelle zu Nockenewelle ?
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 5. Februar 2022 um 14:31:22 Uhr:
Du schreibst ja auch das Deine Heizung nicht so warm ist wie vorher, das ist auch komisch.Das Thermostat zieht nur so viel kaltes Wasser aus dem großen Kühlkreis bis der Motor bei 90 Grad bleibt, das ist bei um die 0 Grad Außentemperatur dann nicht so viel
Da Du ja nicht schreibst, das die Kühlwassertemperatur über 90 Grad geht ... sollte das passen.
Hast Du mal die Grundeinstellung Zahnriemen geprüft ? Kurbelwelle zu Nockenewelle ?
Ja Wasser temp ist sehr schnell bei 90 Grad wie das Öl sehr schnell auf der AB auf ca. 106 Grad ist im stand in der Garage bei 8 Grad wahr Öl bei ca. 93 und Wasser wie immer bei 90 Grad zum Glück hast du gesagt, dass das normal ist, sonst hätte ich den scheiss auseinander gebaut
Ganz kalt kann nicht. Wenn der kein Fahrtwind bekommt muss der unten auch heiss werden bis der Lüfter anspringt. Läuft der Kühler permanent?
Zitat:
@Wester schrieb am 4. Februar 2022 um 10:27:58 Uhr:
Wenn du vcds hast dann MWB 000 bei kalt und einmal bei betriebswarm hier posten
Bei kaltem Motor.