MKB: ADZ, am Ansaugkrümmer Wasserleckage

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

ich habe einen 35i Bj. 89

Er lief ein Paar Monate sehr gut, eines Tages war meine Frau unterwegs und er fing aus der Motorhaube an zu Qualmen. Da sie gerade bei Ihrem Vater an kam, schaute er nach und meinte ein kleiner Schlaum wäre gerissen und hat Ihn erneuert. Wie Sie zuhause an gekommen ist, war er wieder am Qualmen.

Dann habe ich es mir angeschaut, aber da die undichte stellen zwischen Kopf und Spritzwand war, konnte man nicht sehen wo es genau her kam.

Nun gut, er hat um die 200.000 gelaufen, vermutung ZKD, also habe ich sie erneuert. Und das gleiche Problem tritt noch immer auf. Der Vorbesitzer sagte mir dann, das die ZKD schon vor einem jahr gewechselt worden war, so sah sie auch aus, keine Fehler zu entdecken.

Zu meiner Frage:

Wie gesagt: es ist zwsichen Kopf und Spritzwand und nicht visuell auszumachen, aber was ich sehe ist das es über dem Abgaskrümmer raus kommt, also kann es ja nicht die ZKD sein. Da es ja dann untern dem Krümmer wäre.

Und es ist schon eine Menge an Wasser...

Liegt da den noch irgend ne andere Leitung zwischen Ansaug und Abgaskrümmer??? Eigendich nicht, oder?

Was könnte es sein?

Sind dort irgendwelche Blindstopfen??

Oder Eher ein riss im ZK?

Morgen bekommen ich ein abdrück Gerät, aber da er ja erst nach ca. 10-20 Minuten bei Laufendem Motor Wasser lässt, befürchte ich das dieses Gerät nicht viel aussagen wird.

Meine Idee war, das wenn ich dieses Gerät verwende, mal ohne Handschuhe dort hingreifen kann wo es her kommt und wenigstens mal tasten kann, was bei heissem Motor ja nicht möglich ist.

Also von Oben seitlich kann man es nicht sehen.

Von unten auch nicht, dort sieht man nur das es über dem Abgaskrümmer sein muss.

Für Tipps, Tricks und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Nachtrag:
Bj.89
1,8 l
90 PS

Gruß Olli

45 Antworten

Ja, das kann ich verstehen :-)

Hatte oben ein Nachtrag gemacht, habe leider nur die normalen Daten ohne Motornummer.

bj. 98

1,8 liter

90 PS

OK vielen lieben Dank an euch.

Ich hoffe das es da sein wird....i love Passat :-)

Habe vorübergehend so ne Nissan Micra reisschüssel :-(

Die 90 PS hätten gereicht. Ne Motornummer ist nicht nötig, das sich die Motoren fast alle ähnlich sind.

Hmm...und sicher das dort Wasser durchläuft?

Hier die Dichtung, da sieht man keine Kanäle!?
http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1114546/refID/2

Oder ist der Kreislauf nur im Krümmer selber?

Der ist im Krümmer selber!😉

Ähnliche Themen

Nochmal zum mitmeiseln!!!! BAU DEN ANSAUGKRÜMMER AUS UND DU SIEHST WAS ICH MEINE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz ruhig Onkel Ursel!😁

Bin die Ruhe in Person. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Nochmal zum mitmeiseln!!!! BAU DEN ANSAUGKRÜMMER AUS UND DU SIEHST WAS ICH MEINE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wie geil

nur als frage zwischendurch warum läuft im ansaugkrümmer wasser?

ok warscheins zum kühlen aber kann mir jemand noch genauer sagen wie wo was und vorallem wann ? 😁 

haha jetzt echt bin wissenshungrig! 

nicht zum kühlen sondern gegenteil 

Ahhh, und dies dort sind die ein und auslass Schläuche?

http://cgi.ebay.de/...816QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Wenn ja, dann kann er ja nur gerissen sein, hoffentlich sieht man dies auch...

auf dem Foto siehst Du doch die vier Ansaugöffnungen für die Zylinder. Dort (rechts oben zwischen bzw. über 3. und 4. Ansaugöffnung)ist auch noch eine fünfte Gummidichtung zu sehen, die sieht total verrottet aus. Diese ist vermutlich undicht und muß erneuert werden (durch diesen Kanal läuft das Wasser in den Zylinderkopf).
Mal ne andere Frage: ist jemandem von Euch schon mal gelungen, den Abgaskrümmer bei eingebautem Motor (RP bzw. ABS) und montierten Zylinderkopf ab-und wieder anzubauen? Oder wird das ne Katastrophe?
Habe nämlich vor knapp 2 Jahren die ZKD getauscht und den Krümmer wieder mit den alten Dichtungen montiert. Ist nun leider nicht 100% dicht, merkt man aber nur im Stand. Zudem war der Krümmer völlig verzogen (gekrümmt - hat seinem Namen also alle Ehre gemacht 😉), müßte somit geplant werden. Geht deswegen aber auch sauschwer abzuziehen, weil die Abstände der Bohrungen so nicht mehr genau stimmen. Habe aber keine Lust, den Kopf noch mal zu demontieren, dann laß ich das lieber so...

Gruß
BB

Also ich hatte es versucht, aber mich dann entschlossen die zwei Metallfeden abzumachen, was auch net viel besser war.

Aber den Krümmer hatte ich so nicht abbekommen, ka ob es da irgendwelche Tricks gibt.

Das nächste mal würde ich es unten am Flansch lösen....aber das hilft dir ja net, weil Du nur den Krümmer abhaben möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von OSeiffert


Ja, das kann ich verstehen :-)

Hatte oben ein Nachtrag gemacht, habe leider nur die normalen Daten ohne Motornummer.

bj. 98

1,8 liter

90 PS

OK vielen lieben Dank an euch.

Ich hoffe das es da sein wird....i love Passat :-)

Habe vorübergehend so ne Nissan Micra reisschüssel :-(

Wenn der Passat Baujahr 98 ist, dann ist das doch ein 3B und kein 35i .

@ UURRUS... ist es dort dann genauso???

Matze

Hallo Matze
Er hatte am Anfang BJ 89 Geschrieben müsste demnach nen RP sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen