MKB: ABS, Klemme 15 keine Spannung an der Zündspule

VW Passat 35i/3A

Moin 🙂
Und zwar wie der Titel schon verrät, hab ich ein Problem mit meiner Zündung!
An den 3 Poligen Stecker der die zündspule versorgt kommt nicht genügend Spannung an.
Mittlerweile bin ich echt überfragt hab jetzt schon Zündanlassschalter, Hallgeber und Massepunkt überprüft aber nix gefunden!...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

41 Antworten

Hallo
Ok...wir werden es noch erfahren.

Mal eine etwas rustikale Methode um Spannung auch im belasteten Zustand zu ermitteln...Mulimeter alles schön und gut, allerdings zeigen sich Spannungsabfälle gerne unter Belastung mittels Ampere. Man nehme eine funktionsfähige H4 Birne 50W, versehe diese an passender Stelle mit 2 Leitungen und schon kann man munter drauflos prüfen..ca. 4A sollten ausreichen zum testen. Zündspulenstecker abziehen, Zündung einschalten und Birne einmal zwischen Batt- und Schwarz Spulenstecker, einmal Batt+ und Braun Spulenstecker.

Irgendwas wird schon leuchten...mal gespannt bei welcher Konstenlation.

Zum überprüfen bliebe noch die Steckverbindung auf der ZE G1 Pin4, dieser wird von Klemme 15 Zündanlasschalter bedient

Gruß Thomas

Danke an alle die mir geholfen haben...
Aber ich werde hier kapitulieren und ihn in die Werkstatt bringen

Zitat:

@HeisenbergBrBa schrieb am 20. September 2016 um 20:33:57 Uhr:



Aber ich werde hier kapitulieren und ihn in die Werkstatt bringen

Ohje...wo ist denn dein Wohnort.

Vorschlag: probier einen neuen Originalen ZAS.

Der eingebaute ZAS kann nur billig Schrott sein.

Ich kenne ja Deine Werkstatt nicht, aber wenn die in ihrer Hilflosigkeit dann anfangen, Teile und ganze Baugruppen zu tauschen, kann das ganz schnell ganz teuer werden. 😰

Ähnliche Themen

hole nen neuen ZAS, mach den Stecker vom eingebauten ZAS ab und stecke ihn einfach aufs Neue. Nimm nen Schraubendreher und teste. Das kannst du auch als Laie ohne großen Aufwand. Dann bist du schon mal ein ganzes Stück schlauer. Dann melden und mal hier bekannt geben wo du herkommst. Das ist nicht viel und hier sind genug mit guter Ausstattung und Wissen die für ganz kleines Danke dir weiter helfen!

Gruß Wester

Normalerweise könnte ich auch den Stecker vom ZAS abziehen und ebenso den Stecker der Zündspule!.
Wenn ich nun eine Brücke von Dauerspannung (30) auf das schwarze Kabel (15) am ZAS Stecker lege sollte ich ja nun im Motorraum am Zündspulen Stecker 12V messen können!?
Wenn das der fall ist kann es ja nur der ZAS im arsch sein!

Und übrigens ich wohne Nähe Dresden!

Ja könntest du so auch machen-->Kein Problem.

Aber du könntest es auch nach meiner Empfehlung (siehe Zitat unten) machen!

Zitat:

Mach mal folgendes: Stecker auf ZAS, Zündung an und dann die Spannung direkt am ZAS Ausgang Messen...sollte bei deinem ein schwarzes Kabel sein.
Wenn du dort 12V mißt ist es nicht der ZAS.

Und zwar war er jetzt in der Werkstatt.
Gute Nachrichten...er läuft wieder 🙂
Und zwar lag der Fehler in der ZE!
Eine Verbindungsklemme war verkeilt und etwas verbogen somit gab's kein Durchgang!
So einfach kann es manchmal sein....

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 20. September 2016 um 12:21:59 Uhr:



Der Fehler scheint in der ZE zu liegen-->Tausch die mal.

😉

Du hast zu schnell kapituliert!

Naja ging schon...ob ich den Fehler überhaupt gefunden hätte!?
Sowas ist ja doch schnell mal übersehen ^^

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 28. September 2016 um 22:19:55 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 20. September 2016 um 12:21:59 Uhr:



Der Fehler scheint in der ZE zu liegen-->Tausch die mal.

😉

Du hast zu schnell kapituliert!

Hat sich aber drum bemüht und Hilfe gesucht, die Werkstatt hat es ja scheinbar schnell gefunden, das ist schon ok so.

Ronny hat echt recht!
Die Werkstatt wo er war hat sich teilweise auf Fahrzeug Elektronik spezialisiert...von daher hatten sie den Fehler in nur ein paar Stunden gefunden!
Eh ich jeden tag nach Feierabend ein paar Stunden den Fehler suche hätte es ewig gedauert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen