MKB: AAZ, wo befindet sich die Vorglühsicherung?

VW Passat 35i/3A

Könnte mir jemand ein Foto schicken wo sich die Vorglühkerze und die Sicherung befindet ?

Danke schon mal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kRS schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:08:07 Uhr:



Sicherungen sind alle Inordnung.
Relais sind alle Inordnung.
Vorglühkerzen sind auch Inordnung.
Kraftstoffpumpe ebenfalls Inordnung.
Batterie wurde komplett geladen
Beim Versuch zu starten leuchtet die Vorglühlampe nach wie vor nicht.

Verstehe ich das richtig, daß er jetzt bestens anspringt und lediglich die gelbe Lampe nicht leuchtet???

Mal kommt an den Kerzen kein Strom an und am nächsten Tag ist alles in Ordnung.

Mit solch wiedersprüchlichen Informationen wird hier kaum jemand helfen können.

Wenn die Lampe nicht brennt würde ich den Fehler zuerst beim Relais suchen, aber das ist ja geprüft und in Ordnung 🙄

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ein paar Daten zu dem Auto wären nicht schlecht 😉

Am besten Du pflegst diese in Dein Profil ein. Wenn es um den AAZ aus Deinen Vorposts geht, die
Glühkerzen sind oben in den Zylinderkopf eingeschraubt, verbunden durch eine Stromschiene.
Die Vorglühsicherung ist eine 50 A Streifensicherung und sitzt in der Nähe der Spritzwand im Motorraum.
Gruß Eiche.

meist im Motorraum in der Nähe des Kühlmittelausgleichbehälters. MKB und Baujahr bitte

Gruß Wester

Erstmal riesen dank 😉

Werd ich mal nachher gleich schauen , mein 35i braucht neuer dings länger beim ersten Starten des Motors.

ich denke mal das es daran liegt.

Probieren geht über Studieren 😁

Ähnliche Themen

So.
Ich hab jetzt mal nachgeschaut ob ich´s finde - natürlich findet das blinde Huhn kein Korn .^^

Ich hab jetzt mal 2 Fotos gemacht , wäre echt nett von euch wenn einer das vlt markieren könnte wo sich beides befindet.

Danke schonmal 😉

Ich würde mal sagen, oberhalb der Batterie auf dem ersten Foto (zwischen Wasserbehälter und Batterie) - dort siehst Du eine durchsichtige Kunststoffabdeckung (Deckel), diese aufklappen und dann solltest Du sie sehen.

Ist schon eine Weile her, dass ich Diesel-Passat hatte und bei mir waren sie immer im Bereich der Spritzwand.

Denke aber, bei Dir wird der eine oder andere Glühstift über den Jordan gegangen sein.

Mit 3 Stiften sprangen meine Fahrzeuge noch ohne Probleme an, bei nur mehr 2 funktionierenden Stiften war´s dann schon schwieriger

LG

Ricc

Also bei der Kunststoffabdeckung ist eine Sicherung . ne 30A Sicherung aber keine Streifensicherung.

Zitat:

@kRS schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:58:40 Uhr:


Also bei der Kunststoffabdeckung ist eine Sicherung . ne 30A Sicherung aber keine Streifensicherung.

Mach mal ein Foto mit aufgeklappter Kunststoffabdeckung.

Ich hab die Streifensicherung gefunden.

habe es mal auf den Foto markiert... da zwischen ist so ne Streifensicherung 😉

Ich mach morgen mal Foto´s von ,dem was ich meine & von dieser Kunstoffabdeckung.

Zitat:

@kRS schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:24:32 Uhr:



Ich hab die Streifensicherung gefunden.

habe es mal auf den Foto markiert... da zwischen ist so ne Streifensicherung 😉

Ich seh keine Makierung auf dem Foto.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:36:26 Uhr:



Ich seh keine Makierung auf dem Foto.

Der schwarze Krakel auf der Einspritzpumpe.

Ich hätte ja mit Grau markiert, das sieht man noch besser... 😁

Ja Danke Hans...aber das ist beim TE das Gehäuse für die Ladedruckanreicherung!

nimm eine prüflampe ein ende auf masse das andere an das gewinde einer glühkerze ( sitzt am zylinderkopf unterhalb der einspritzdüsen) wenn dann die zündung eingeschaltet wird und die lampe leuchtet ist die streifensicherung heil und du kannst dir das suchen sparen.
dann sind eine oder mehrere glühkerzen hin also dann am besten alle neu.

Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht ,von dem ich denke , das es die Streifensicherung ist.

Außerdem mal noch n Foto mit"2" Markiert - könnte mir jemand sagen was das für ein teil ist ?!? Bitte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen