MKB: 2E, Schwingungsdämpfer rutscht durch
Hallo Folks,
kann sein dass zu diesem Thema schon was geschrieben wurde, aber ich versuche es trotzdem mal.
Mein 92er 2-Liter Nasenbär hat schon seit einiger Zeit die Angewohnheit morgens die Nachbarn durch Quietschen der Riemenscheibe darüber zu informieren das ich nun zu Arbeit fahre. Das Quietschen hört auf sobald der Motor warm ist und sobald ich im Stand etwas Gas gebe. Dies kann einem morgens an der Ampel schon mal ein wenig auf die Nüsse gehen.
So, jetzt wird es ja nun nachts (und auch am Tage) wieder kalt. Das Quietschen hat er auch in den warmen Monaten gemacht, aaaaaaber: wenn ich jetzt morgens den Schlüssel umdrehe, erschreckt er sich ja regelrecht. Könnt ihr euch an "Zurück in die Zukunft" erinnern, nämlich das im ersten Teil der Delorean nicht anspringen wollte weil die Zündung gesponnen hat? So klingt meiner auch, allerdings nur ganz kurz, dann springt der kleine Racker aber sofort und ohne Probleme an. Und zwar noch im gleichen Versuch!
Vielleicht hat das eine ja mit dem anderen nichts zu tun (die Batterie ist nicht mehr die fitteste, wurde vorher von meiner Ex-Freundin im täglichen Kurzstreckenbolzen gequält, das Auto läuft aber jeden Tag 40km und im Sommer war das Problem auch nicht) aber für ein paar Denkanstöße eurerseits wäre ich dankbar.
Ach ja, wenn die Temperaturen des nachts schon mal was knackiger sind, springt er an, aber es kann dann passieren dass alle Anzeigen (Uhr, Tageskilometerzähler) auf null gestellt werden.
greetz
crapman
48 Antworten
Na vielleicht wird genug Spannung aufgebaut wenn man den Riemen richtig stramm spannt das es noch eine Weile mit der kaputten !!! Riemenscheibe geht.
Dann sind halt die Lager von Lima und Klimakompressor am Arsch, aber egal.
Hier wird das Problem nur weiter verschoben. Irgendwann gibt es einen Knall und die Ladekontrollleuchte geht an.
Heideney..hab mich gerademal in den den neuen 3 Zylinder TSI Motor (EA 211) mit 1,0L und 115 PS eingelesen--> die erwähnen da das der Schwingungsdämpfer eine gezielte (also gewollte) Unwucht hat.
Naja wer das nicht weiß wird (kann) später mal schön abgezockt werden-->VW the Best!
Ist aber wohl dem 3 Zylinder geschuldet.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 8. Januar 2016 um 20:25:03 Uhr:
...3 Zylinder TSI Motor (EA 211) mit 1,0L und 115 PS...
...das der Schwingungsdämpfer eine gezielte (also gewollte) Unwucht hat...
Das sind technische Kniffe, da schüttelt es mich. 😰
Ausgleichswellen sind wohl nicht mehr der Stand der Technik (oder zu teuer)? 😕