MKB: 2E, Motor ging aus und springt seitdem nicht mehr an

VW Passat 35i/3A

hallo liebe community, ich wollte eben meine freundin abholen mitm auto ca. 800m verwinkelte dorfstraßen, wollten direkt noch weiterfahren aber als ich bei meiner freundin ankam geht mein auto aus, dachte okay ist der luftmassenmesser da der recht schnell nach dem reinigen falsche werte sendet und der motor im kalten zustand recht stottert bis er eben warm wird. aber als ich eben losfahren wollte orgel ich am anlasser, pump sogar am gaspedal und nichts, 2, 3, 4-5 mal probiert nichts! zündkerzen ob die nen funken geben habe ich nicht gecheckt da ich nicht dazu kam bisher, aber der karren hat sonst nie mucken von sich gegeben ausser dass ich vor 3-4 tagen nen neuen anlasser verbaut habe. dann lief alles prima und eben jetzt das! ich hab keine ahnung wo ich da suchen soll! keine anzeichen keine warnungen kein piepsen nichts als wär der spritt leer... sicherungen sind augenscheinlich alle ok, relais sollten auch okay sein, benzinpumpe pumpt und das relai regelt auch beim zündung einschalten die ganze elektronik... spritt ist auch im tank! batterrie ist noch gut halb voll durchs orgeln eben... wo sollte ich da anfangen zum suchen?

Beste Antwort im Thema

Lösung ist nun endlich gefunden! Es war tatsächlich die zs! Jetzt läuft das auto auch ruhiger, und stottert nicht so rum als hätte er zündaussetzer das war vorher der fall... jetzt hats einen runden gleichmäßigen leerlauf und qualmt nichtmehr wie ne nebelmaschine ausm auspuff! Danke nochmal an alle!🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:12:36 Uhr:



Dieser "hallgeber" lässt sich auch nicht einzeln reparieren oder?

Reparieren Nicht aber einzel auswechseln ist Möglich aber ohne Spezialwerkzeug nicht zu empfehlen. Ein einzelner Hallgeber schlägt aber auch mit ca.80€ zu und in der Regel ist der ZV auch Ausgeschlagen.
Einen neuwertigen ZV für den 2E-Motor hab ich noch liegen. Preis 1/3 von einem Neuen.
Erneuere erstmal die ZS!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:18:40 Uhr:



Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:12:36 Uhr:



Dieser "hallgeber" lässt sich auch nicht einzeln reparieren oder?

Reparieren Nicht aber einzel auswechseln ist Möglich aber ohne Spezialwerkzeug nicht zu empfehlen. Ein einzelner Hallgeber schlägt aber auch mit ca.80€ zu und in der Regel ist der ZV auch Ausgeschlagen.
Einen neuwertigen ZV für den 2E-Motor hab ich noch liegen. Preis 1/3 von einem Neuen.
Erneuere erstmal die ZS!

Also als erstes mal die zs erneuern, die ist in den meisten fällen hinüber wie ich rausgelesen hab ja? Dann werd ich mal eine bestellen und wieder posten wenns was neues gibt

Zitat:

@PKGeorge [url=http://www.motor-talk.de/.../...eitdem-nicht-mehr-an-t5898368.html?...]
Hat deine ZS einen grünen Aufkleber? Wenn ja dann ab in die Tonne damit.
Empfehle eine neue ZS beim Zubehör z.b. von Beru für ca. 80€ oder eine ZS von NGK für ca. 50€.

Habe mal so ne Telefunken Zündspule geöffnet ... und was steht hinten drauf ?

Beru

Hah, geil. Telefunken = Beru. Telefunken kenne ich noch aus der Zeit der Röhrenradios. Hab auch so ein grünes Ding im VR6, nachdem eine fabrikneue Hella nur zwei Jahre gehalten hatte. Die Telefunken hat auf dem Schrott nur nen 10er gekostet und läuft seitdem prima.
Hab mir jetzt aber aus der originalen Spule und der Elektronik der billigen Hella für alle Fälle eine Ersatzspule gebastelt. Die lege ich mir demnächst ins Auto. Passte alles 100% zusammen, scheint alles ein und derselbe Rotz zu sein!

Gruß,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 26. Dezember 2016 um 15:01:05 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge [url=http://www.motor-talk.de/.../...eitdem-nicht-mehr-an-t5898368.html?...]
Hat deine ZS einen grünen Aufkleber? Wenn ja dann ab in die Tonne damit.
Empfehle eine neue ZS beim Zubehör z.b. von Beru für ca. 80€ oder eine ZS von NGK für ca. 50€.

Habe mal so ne Telefunken Zündspule geöffnet ... und was steht hinten drauf ?

Beru

Kann ich die zs denn irgendwie messen bzw manuell ausgebaut überprüfen?

Update: habe jetzt das Kabel das von der zs zum Verteiler geht abgezogen und mal so an block mit minimalem Abstand gehalten ca. 4mm aber kein funke! Hab auch gesehen dass ein Blech mit (denke mal nem massekabel?) Einfach rumhing und nirgends befestigt war es allerdings schraubspuren zu sehen gab... hab das Blech mal auf den Block gelegt ging aber auch nichts... PS habe doch ne LED am Fahrertür Pin aber erst jetzt aufgefallen dennoch mit dem noch neuen 2. Schlüssel springt die Kiste auch nicht an... hab die spule nun ausgebaut und dabei ein Kunststoffteil abgebrochen, kann mir wer sagen wie ich das richte bzw ob es notwendig ist und zu was es da ist? Ich tippe dass die zs defekt ist aber öffnen die sich nicht... Wie Messe ich die denn mit nem Multimeter aus?

20161227_144409.jpg
20161227_144403.jpg
20161227_144326.jpg
+1

Also wie jetzt? Doch eine rote LED die dir jetzt erst auffällt, sehr seltsam.
Aber wenn die LED doch da ist solltest du hinterm Lichtschalter das DWA-Steuergerät ausbauen, öffnen und die Großen Lötstellen nachlöten.
ZS sieht noch i.o.aus-->aber rein Schauen kann ich auch nicht.

Okay ich werds morgen mal nachschauen danke. Update gibts morgen wieder

Servus TE. Die Abdeckung an der Zündspule oberhalb des dreipoligen Steckkontaktes aufmachen, da kommt Klemme 1+15 zum Vorschein. Widerstand Sollwert hier am Primärkreis = 0,5-0,7 Ohm.
Weitere Messung am Sekundärkreis von Klemme 4 (da wo das Zündkabel reinkommt) auf Klemme 15, Sollwert = 7,4-9,4 KILOOHM.

Gruß,

Noch was... jetzt bei Nacht seh ich dass die dwa led garnicht leuchtet bzw blinkt ich hab sie früher aber auch nie blinken sehen... kann das was heissen?

Nö!

so ne neue nachricht, hab jetzt mal videos und forenbeiträge studiert über die dwa, wo die sitzt was zu machen ist bzw zu löten ist etc. aber als ich gerade eben das armaturenbrett abmontiert hatte und die linke gebläseeinheit rausgenommen hab war nur ein kleines stück schaumstoff als art "platzhalter" bzw dämmung dass die kabel nicht klappern... normalerweise sitzt die dwa genau hinter dem lichtschalter aber davon war weit und breit keine spur zu sehen, auch hinterm sicherungskasten, nebendran oder drüber nichts, ums lenkrad herum im pedalraum auch nichts! im motorraum hab ich auch nichts gefunden... letzte vermutung irgendwo hinter dem airbag aber da habe ich nirgends was zum schrauben gesehen, und so wirklich trau ich mich da nicht ran nicht dass mir der entgegenkommt... ich habe die zs nochmal eingebaut, habe sie lose auf ein stück gummi gelegt dass sie isoliert zu allem ist und sicher liegt, dann noch am rahmen der zs bzw am gestell wo sie vernietet ist (ist ja alu) das schwarze bandähnliche (masse?)kabel befestigt und das andere ende am ventildeckel an einen freien platz geschraubt als masseanbindung... wieder nichts! zk haben alle nach benzin gerochen waren auch feucht also an der pumpe liegts wohl nicht! da von dem kabel das von der zs zum zv geht auch kein funke kam als ich es gegen den block gehalten habe (ja mit minimalem abstand) kanns doch nur die zs sein oder? ich versteh nur nicht ganz wozu dieses "massekabel" dienen soll wenn die eigentliche zs aus nem kunststoffgehäuse besteht...

kurzfassung: ich habe nirgends einn dwa steuergerät auffinden können im bereich der fahrerseite komplett ums lenkrad, hinterm tacho, gebläse, bei den sicherungen etc. relai nr 30 ist nachgelötet und funzt, ists auch nicht, benzinpumpe baut druck auf und die zk sind alle leicht feucht gewesen mit benzingeruch. sicherungen alle okay, soweit keine kaputten/oxidierten kabel/verbindungen gesehen. alte zs wieder eingebaut mit masse am rahmen der zs zum ventildecker verbunden wieder nichts.

jetzt ist die batterrie leer vom orgeln, nun lade ich sie und schaue dann nochmal, als das auto ausging war sie aber noch voll das kanns eigentlich nicht gewesen sein! und nochmal die dwa led am türpin leuchtet/blinkt nie egal was ich mache... ich versuchs mal mit ner neuen zs die ich heute mal bestelle villeicht wars das dann ja hoffentlich...?

Warum hörst du nicht mal auf die User hier, und springst chaotisch von höckschen auf stöckschen?
Prüf doch erstmal, ob an der Zündspule Strom ankommt, wenn nicht, kannst du immer noch in Richtung Wegfahrsperre schauen.

Lösung ist nun endlich gefunden! Es war tatsächlich die zs! Jetzt läuft das auto auch ruhiger, und stottert nicht so rum als hätte er zündaussetzer das war vorher der fall... jetzt hats einen runden gleichmäßigen leerlauf und qualmt nichtmehr wie ne nebelmaschine ausm auspuff! Danke nochmal an alle!🙂

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:32:22 Uhr:


Lösung ist nun endlich gefunden! Es war tatsächlich die zs!
...
Danke nochmal an alle!🙂

Danke für die Rückinfo. Der Hinweis auf die Zündspule kam ja schon sehr früh von PKGeorge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen