MKB: 2E, Motor fällt auf Leerlauf Drehzahl
Servus @ All,
habe da ein kleines Problem mit meinem 35i. Bj. 94 2e
In Sporadischen Abständen (2 Wochen oder 2 – 5 Tage) fällt die Drehzahl im Fahrbetrieb auf einmal auf Leerlauf Drehzahl ab. Und bleibt bei 900 1/min stehen, selbst wenn das Gaspedal betätigt wird, reagiert der Motor nicht. Erst wenn der Motor ausgestellt und wieder an gemacht wird, nimmt er wieder Gas an und verhält sich normal & man kann die Fahrt fortsetzen.
Es gehen keine Lampen usw. im Tacho an, der Drehzahlmesser fällt auf die Leerlauf Drehzahl ab, und nichts, der Motor läuft im Leerlauf rund ohne irgendwelche sonderbaren Geräusche wie sonst auch.
Zündkerzen sind neu, Verteiler samt Finger neu, alles überprüft ob er Falschluft zieht nix, einzig die Unterdruck Schläuche waren zerbröselt, und musste raten wo diese angeschlossen werden, nachdem sie neu gemacht wurden.
Evtl. hat jemand ein Bild wie und wo beim 2e die Schläuche dran müssen oder sonst eine Idee.
DlzG
40 Antworten
Zitat:
@Passini schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:48:11 Uhr:
An PKGeorg ,
Lese erst mal genauer , bevor du dein Komentar ab gibst ,
Sorry . Nix gegen dich
Aber ich mein hierbei um die zwei Schalter an der Drosselklappe des 2E
Damit meine ich Drosselklappenschalter 1 und 2 und außerdem den Steuerventil für Leerlaufstabilisierung .
Und wenn du dir zu unsicher bist was ich da Schreibe ,
Bitte Frage einfach noch mal nach ,
Dann kann ich dir es genauer Erklärten .P,s Schließlich hab ich schon seit Jahren ein 2E und ich weiß was er für Macken er hat .
Gruß Passini
Du machst ja ein riesen Faß auf.
OK--->Butter bei die Fisch-->zeig mir auf einem Pic die Schalter bei deinem 2E.
Seltsam ist das keiner meine Aussage (2E hat keine DK-Schalter) widerlegt hat-->aber deine Aussage hat auch keiner widerlegt...könnte es sein das du bei der Ignore liste ganz oben stehst? Oder ich?
Sorry das ich dir irgend wie auf dem Schlips getreten bin ,
Aber wie gesagt meine ich damit den Drosselklappenschalter 1 und 2 .
Und meine " Ignore " steht nicht ganz oben ,
Nur mich stört es mein Fragen und Anworten ständig zu Kritisiren oder mich für Dumm hin stellt .
Gruß Passini
P.S
Ich Fahre schon c.a über 16 Jahre 2,0er 2E , und das UNFALLFREI ,
Und kenne die Macken und Krankheiten ,
Und wenn ich nicht's weiß sag ich es auch ,
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 7. Oktober 2016 um 21:14:05 Uhr:
-->zeig mir auf einem Pic die Schalter bei deinem 2E.
🙄
Hä ,
Sorry , aber was ist unter Drosselklappenschalter 1 und 2 nicht zu Verstehen ???
Zitat :
Das Steuerventil für Leerlauf stabilisierung regelt die Leerlaufdrehzahl insbesondere während der Warmlaufphase und wenn der Motor durch elektrische Verbraucher belastet wird .
Das Drosselklappenpotentiometer sitzt direckt an der Drosselklappenwelle .
Es übermittelt den Steuergerät die Stellung der Drosselklappe , insbesondere die Leerlauf und die Vollaststellung , wodurch die Schubabschaltung gesteuert wird ,
Zitat ende :
Ähnliche Themen
Mach doch einfach mal ein Foto und "belehre" uns mit deinen Weisheiten ..
Der 2E hat keine Schalter an der Drosselklappe .. PUNKT.
Dein Ignore ist nicht oben sondern du stehst scheinbar bei einigen ganz oben.
Sorry .. aber das musste jetzt mal raus.
Hä , Sach mal stehe ich im Wald ,
Was ist daran so schwer zu Verstehen ,
DROSSELKLAPPE , SCHALTER ,
Das sind hängt gegenüber des Bowdenzuges ,
Da hängen auch zwei Stecker mit viele Bunte Kabel dran .
Da Brauch ich auch kein Bild zu machen ,
Und wenn ihr ein BILD von mein Motorraum haben wollt , Fan geht in mein Block zu den Bildern des Rot/Weisen oder Grün/Weisen .
Punkt ....
@ juppy
ich hab da grad was gesehen ..😰
ich hab mir mal erlaubt eins deiner Foto´s zu bearbeiten ..
und zwar am Druckregler im grünen Kreis .. ich kanns nicht so gut erkennen .. aber ist da ne Schraube drin ??😕
@ Passini
Du hast ja schon "Bildchen" gemacht.
Aber wenn ich mir die so anschaue ..
Magst du deine Autos nicht oder hast du so viele und kannst sie nicht alle fahren das die schon Grünspan/Moos ansetzen ??😁
Grünspan ???
Wo ???
Eigendlich nicht , ich Pflege die immer sehr viel ,
Gut das ich keine Frau hab , die währe schon öfter Eifersüchtig geworden . 😁
Also ne Schraube ist es bestimmt nicht , da schimmert bestimmt das Ende der Aufsteckhülse durch ,
Aber wo ist der Rest ????
Damit meine ich den Restlichen Schlauch mit dem Y Stück ,
Die da 1x zum Temperaturregler ( Luftfilterkasten ) und 1x zum Drosselklappenstutzen führen .
Servus
@ Panzerschubse da haste mich aber gerade fast vom Klo geschubst, bin extra raus und hab den Schlauch abgezogen und mit der Taschenlampe mal die Erleuchtung gemacht.
Nee ist nix drin, blitze blank spiegelt sich wohl der Blitz vom Fotoapparat drin. Wäre jetzt nur interessant für mich zu wissen ob der Schlauch auch da hingehört, der da jetzt dran sitzt ????
Hab dann gestern mal den LMM getauscht und last but not least noch nee andere Zündspule verpasst, läuft bis jetzt wie seit 24 Jahren ohne mucken mal abwarten, hab mal ein Multimeter greifbar im Wagen liegen, falls es nochmal passiert zum nachmessen an den Steckern.
Wie gesagt bin mir nicht sicher ob die Unterdruckschläuche richtig angeschlossen sind, Fotos vom jetzigen IST Zustand sind weiter vorne im Blog.
Und ein großes DANKE erstmal an alle für die Unterstützung!!!