MKB: 1Z, Motor hat keine Leistung.
Moin Leute.
Bei meinem 35i Passat (1.9 TDI) ist ab 120 sense. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme und erneut beschleunige geht es ca. 10Km/h weiter und dann immer so weiter bis 160Km/h.
Habe schon das Ladedruckregelventil gewechselt und VW will ca 150€ für die Fehlersuche.
Luftmassenmesser? AGR?
Ich brauch Hilfe!!!
25 Antworten
Hallo, was war denn nun die Ursache des Problems?
Ich habe derzeit gleiches Phänomen bei TDI 90PS. Luft ist keine in der Spritleitung. Filter sind neu. Im Tank der Filter ist ebenfalls sauber. Ursache "Knackfrosch" kann ich mir kaum vorstellen, da der Wechsel des Dieselfilters (nach 40Tkm) überhaupt keinen Einfluss hatte.
Danke!
Bei mir ist es auch noch nicht weg. Ich habe das Ladedruckregelventil getauscht und den Luftmassenmesser, aber das hat nix gebracht. Will mich wenn das Wetter mal wieder besser ist mal bei machen und schaun ob alles dicht ist . Hat noch jemand nen Bauplan bzw. Verlegeplan des Turbos mit Rohren und Anbauteilen???
Täusch ich mich oder hast Du noch nicht einmal den MKB verraten ?
90 PS-ler mit Wastegate oder 110 PS-ler mit VTG ?
Vielleicht hilft Dir unter Beachtung des obigen das hier weiter.
Grüße Klaus
Ich hab nen 95er 1Z-Motor mit 90 PS.
Komischer weise hat er das Magnetventil von dem A..(110PS) Motor drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 35i Variant
Ich hab nen 95er 1Z-Motor mit 90 PS.
Komischer weise hat er das Magnetventil von dem A..(110PS) Motor drin.
Ich denk, da stimmt was nicht. Das Ventil vom AFN ist doch viel teurer, hab
ich immer gehört ...
Grüße Klaus
EDIT: Oder hast Du die Magnetventile von LD-Dose und AGR verwchselt ?
Ne, habe ich nicht verwechselt.
Ich habe jetzt die letzten beiden Unterdruckschläuche gewechselt und nu funktioniert es wieder, zu mindest meistens. Irgendwo ist wohl noch eine kleine Undichtigkeit. Muss ich mal schaun.
hab sowas ähnliches ich hab die woche mal bei ner anderen tanke den tank gefüllt und siehe da er läuft wieder kein abriegeln mehr ok bei 150 hab ich aufgehört. also nehme ich an das das bei dir auch vielleicht am diesel liegen könnte. ich war sonnst immer bei HEM
Guten Tag ,
Ich bin neu hier und habe ein Großes Problem mit mein Passat,
hier ein Paar Daten.
VW Passat baujahr 04.2000.1.9 tdi 3B
diesen Passat habe ich vor einer Woche gekauft er lief Top , nun ist es so das er keine Leistung mehr hat , und er qualmt beim Beschleunigen schwarz aus dem Auspuff aber nur wärend der Beschleunigung. im Standgas Qualmt der Passat nicht auch nicht beim Kaltstart. im Auto konnte ich beim Beschleunigen ein Pfeiffen feststellen ,kann mir aber kein Reim draus machen wo das geräusch herkommen könnte.
Kann mir hier jemand mit mein Problem weiter Helfen ?
MfG Axel
Hi Axeel1,
leider falsches Bj, hier, aber ein pfeifen bedeutet das er Luft durch einen Riss zieht oder drückt...
also schaun, ob alle Schläuche dicht sind, ( richtig durchkneten beim prüfen )..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran