1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. MK4 Turnier Heckklappe Fußbewegung wird nicht immer erkannt

MK4 Turnier Heckklappe Fußbewegung wird nicht immer erkannt

Ford Focus Mk4

Hallo,
ich habe meinen MK4 Turnier mit 182 PS und Automatik in ST-Line seit ein paar Tagen.
Während die sensorgesteuerte Heckklappe anfangs sehr zuverlässig funktioniert hat, muss ich jetzt nach nicht mal 5 Tagen sagen, dass es jetzt sehr oft dazu kommt das die Fußbewegung nicht erkannt wird.
Speziell wenn ich ans abgeschlossene Auto hinlaufe. Der Keyless Schlüssel befindet sich in meiner Hosentasche zusammen mit meinem Handy.
Auch die Keyless Öffnung der Fahrertüre hat jetzt schon 3-4 nicht auf Anhieb funktioniert.
Was ist da los?
Wird mein Schlüssel nicht erkannt? Habe den Schlüssel aber auch mal probeweise in die Hand genommen und versucht die Heckklappe per Fußbewegung (wischen von links nach rechts) zu öffnen. Das hat oft genug auch nicht geklappt.

Ist das bei euch auch so? Mein Auto ist von unten noch nicht dreckig.

Wie ich mal gelesen hatte, soll ab Mai 2019 Ford den Schlüssel geupdatet haben damit der bekannte Diebstahltrick mit Reichweitenverlängerung nicht mehr funktioniert. Könnte es damit etwas zu tun haben?
Neulich saß ein Freund im Auto und ich stand neben der Fahrertür und als er den Motor starten wollte, kam im Kombiinstrument "Schlüssel nicht in Reichweite".
Ist der Radius ggfs zu eng gewählt worden?

Viele Grüße Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lukas.mueller schrieb am 15. Juli 2019 um 22:59:37 Uhr:


Ok ich mache normalerweise auch nur eine Fussbewegung. Nur da es oftmals nicht direkt geklappt hat bin ich dazu übergegangen mit dem Fuss zu wischen weil ich mir eingebildet hatte es klappt dann öfters.

Wischen bringt nix. Fuß kurz hin und wieder weg.

Zitat:

Geht bei euch folgender UseCase anstandslos? Auto steht schon seit längerem abgeschlossen da und ihr nährt euch von hinten mit dem Schlüssel (ab Mai 2019) um einen Fusstritt zu machen. Öffnet dann die Heckklappe immer sofort beim ersten Fusstritt?
Bei mir wars heute schon wieder so dass ich drei mal einen Fusstritt machen musste bis die Klappe sich entriegelt und geöffnet hatte. Türen bleiben in dem Fall weiterhin verschlossen bis ich die Fahrertüre berühre.

Nicht immer beim ersten Mal. Wenns nicht klappt, liegt es aber an mir: zu lang den Fuß drunter gepackt oder zu schnell.

Zitat:

Der gleiche UseCase macht aber auch bei der Fahrertür Probleme. Das öffnen der Fahrertür durch anfassen der geriffelten Fläche am Griff der Fahrertür klappt auch nicht immer auf Anhieb.
Ich denke langsam das kam alles durch ein SW Update welches ich online über Sync3 aufgespielt habe. Kann das sein oder ist das Einbildung?
Vermutlich werden diese Keyless Sensoren nur alle 2-3 Sekunden abgefragt ob ein Objekt (Hand oder Fuss) davor ist und ich habe nun öfters das Pech genau in der Pause dazwischen meine Bewegung auszuführen. Werde mal testen wenn ich den Fuss bzw. Hand da einfach ein paar Sekunden lasse obs dann immer geht.

Für mich hört sich das alles nach nach dem ISO / OSI Schichtenmodell bekannten und durch studieren der Bedienungsanleitung behebbare Layer8-Fehler an.

Sei mir nicht böse, Lukas, aber lass dir entweder das Fahrzeug nochmal vom Verkäufer erklären oder lies die Bedienungsanleitung.

Hier ist kein Update notwendig oder eine Umstellung der Usecases der richtige Schritt - du machst einfach Fehler oder bedienst es falsch (siehe Türgriffe).

22 weitere Antworten
22 Antworten

Übrigens habe ich meine Heckklappe noch nie mit einer Bewegung von links nach rechts geöffnet....viel zu umständlich bzw. man kann mit etwas in der Hand ins Straucheln kommen.
Geöffnet wird per einfachem Fußkick unter die Stoßstange....hatte noch nie den Fall das es nicht geklappt hat 🙂

Ok ich mache normalerweise auch nur eine Fussbewegung. Nur da es oftmals nicht direkt geklappt hat bin ich dazu übergegangen mit dem Fuss zu wischen weil ich mir eingebildet hatte es klappt dann öfters.

Geht bei euch folgender UseCase anstandslos? Auto steht schon seit längerem abgeschlossen da und ihr nährt euch von hinten mit dem Schlüssel (ab Mai 2019) um einen Fusstritt zu machen. Öffnet dann die Heckklappe immer sofort beim ersten Fusstritt?
Bei mir wars heute schon wieder so dass ich drei mal einen Fusstritt machen musste bis die Klappe sich entriegelt und geöffnet hatte. Türen bleiben in dem Fall weiterhin verschlossen bis ich die Fahrertüre berühre.

Der gleiche UseCase macht aber auch bei der Fahrertür Probleme. Das öffnen der Fahrertür durch anfassen der geriffelten Fläche am Griff der Fahrertür klappt auch nicht immer auf Anhieb.
Ich denke langsam das kam alles durch ein SW Update welches ich online über Sync3 aufgespielt habe. Kann das sein oder ist das Einbildung?
Vermutlich werden diese Keyless Sensoren nur alle 2-3 Sekunden abgefragt ob ein Objekt (Hand oder Fuss) davor ist und ich habe nun öfters das Pech genau in der Pause dazwischen meine Bewegung auszuführen. Werde mal testen wenn ich den Fuss bzw. Hand da einfach ein paar Sekunden lasse obs dann immer geht.

@Lukas Müller

oben auf dem Türgriff die Striche sind zum verschließen.
zum Öffnen die Hand zwischen Griff und Mulde dann klappt es auch.

und wie schon geschrieben Handy vor dem Schlüssel macht auch probleme

Zitat:

@ast60 schrieb am 16. Juli 2019 um 00:26:54 Uhr:


@Lukas Müller

oben auf dem Türgriff die Striche sind zum verschließen.
zum Öffnen die Hand zwischen Griff und Mulde dann klappt es auch.

und wie schon geschrieben Handy vor dem Schlüssel macht auch probleme

Danke für die Aufklärung

Ähnliche Themen

Zitat:

@lukas.mueller schrieb am 15. Juli 2019 um 22:59:37 Uhr:


Ok ich mache normalerweise auch nur eine Fussbewegung. Nur da es oftmals nicht direkt geklappt hat bin ich dazu übergegangen mit dem Fuss zu wischen weil ich mir eingebildet hatte es klappt dann öfters.

Wischen bringt nix. Fuß kurz hin und wieder weg.

Zitat:

Geht bei euch folgender UseCase anstandslos? Auto steht schon seit längerem abgeschlossen da und ihr nährt euch von hinten mit dem Schlüssel (ab Mai 2019) um einen Fusstritt zu machen. Öffnet dann die Heckklappe immer sofort beim ersten Fusstritt?
Bei mir wars heute schon wieder so dass ich drei mal einen Fusstritt machen musste bis die Klappe sich entriegelt und geöffnet hatte. Türen bleiben in dem Fall weiterhin verschlossen bis ich die Fahrertüre berühre.

Nicht immer beim ersten Mal. Wenns nicht klappt, liegt es aber an mir: zu lang den Fuß drunter gepackt oder zu schnell.

Zitat:

Der gleiche UseCase macht aber auch bei der Fahrertür Probleme. Das öffnen der Fahrertür durch anfassen der geriffelten Fläche am Griff der Fahrertür klappt auch nicht immer auf Anhieb.
Ich denke langsam das kam alles durch ein SW Update welches ich online über Sync3 aufgespielt habe. Kann das sein oder ist das Einbildung?
Vermutlich werden diese Keyless Sensoren nur alle 2-3 Sekunden abgefragt ob ein Objekt (Hand oder Fuss) davor ist und ich habe nun öfters das Pech genau in der Pause dazwischen meine Bewegung auszuführen. Werde mal testen wenn ich den Fuss bzw. Hand da einfach ein paar Sekunden lasse obs dann immer geht.

Für mich hört sich das alles nach nach dem ISO / OSI Schichtenmodell bekannten und durch studieren der Bedienungsanleitung behebbare Layer8-Fehler an.

Sei mir nicht böse, Lukas, aber lass dir entweder das Fahrzeug nochmal vom Verkäufer erklären oder lies die Bedienungsanleitung.

Hier ist kein Update notwendig oder eine Umstellung der Usecases der richtige Schritt - du machst einfach Fehler oder bedienst es falsch (siehe Türgriffe).

Zitat:

@FridolinFocus schrieb am 14. Juli 2019 um 22:26:08 Uhr:


Mal ne andere Frage: Es kommt immer Mal wieder vor, dass Mitfahrer von mir zu dämlich sind die Heckklappe per Knopfdruck zu schließen. Sie wollen es dann per Hand zuhauen wie beim eigenen Auto ohne elektrische Klappe. Schadet dem Motor das, oder ist der für immer Mal wieder auftretende manuelle Schließversuche ausgelegt?

Alter Thread, nicht unbedingt zum Thema aber würde mich auch interessieren, weil meine Freundin versucht hat die Klappe manuell zu schließen.

Zitat:

@lukas.mueller schrieb am 14. Juli 2019 um 22:49:06 Uhr:


Stand auf D und Bremse gedrückt. Ja Automatik.
Erst als sie den Motor ausgemacht hat (wechselt ja automatisch zu P) ging die Heckklappe auf.

Und ich habe sogar bei ihr an der Fahrertür die Entriegelung gedrückt. Ebenfalls ohne Erfolg.
Ich finde diesen Use-Case aber alles andere als ungewöhnlich. Fährst jemand heim und der will seine Sachen noch aus dem Kofferraum holen. Da sollte es doch aufgehen ohne Motor aus.
Ich werde dass demnächst nochmal nachstellen.

Gibts eigentlich schon SW Updates für Steuergeräte?

Dass der Kofferraum nur auf "P" aufgeht, wenn der Motor läuft, ist nicht neu und auch sehr sinnvoll. Sonst könnte jeder beispielsweise in der Stadt an der Ampel den Kofferraum öffnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen