1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. MK3 - TDCI 130PS - Neue Software -> Installieren lassen Ja / Nein ?

MK3 - TDCI 130PS - Neue Software -> Installieren lassen Ja / Nein ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Was kann eigenlich kaputt gehen wenn auf'n TDCI ne neue Software zur Motorsteuerung aufgespielt wird ?

Ist 2 od. 3 Jahre nicht mehr gemacht worden und ich möchte es jetzt machen lassen, weil ich schon wieder einen BWY mit neuerer Software gefahren bin und der echt besser ging. Hatte einen Termin beim fFh, aber konnte nicht gemacht werden weil das Gerät defekt war. Außerdem meinte der Meister das da ab und zu was kaputt gehen kann ???? Was kann da kaputt gehen wenn die neue SW drauf packen ???

Die würde dann 65€ verlangen. Ich denke das ist OK, oder ?

Außerdem hab ich mal was vom Update der Klima gelesen. Entfällt mit neuer Software das ewige hochstellen des Lüfters ???? Und was kostet da der Update, weil das einen halben Tag dauern soll ??? Echt, nene halbe Tag ???

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Ich habe auch einen TDCI mit 131 PS. Die "Anfahrschwäche" zeigt sich bei mir nur beim Anfahren. Wenn die Kupplung ein klein wenig zu schnell kommt und der Motor eine bestimmte Drehzahl unterschreitet geht er aus, egal ob ich dann bereits die Kupplung wieder getreten habe oder Gas gegeben habe.
Wenn das Auto erstmal rollt, ist von einer "Schwäche" nichts mehr zu spüren.

Genau diese Anfahrschwäche meine ich, und bei der würde mich interessieren, ob die durch  die Software 44 oder 45a (gibt's die wirklich?) beseitigt wird.

Kennt jemand im Raum Nürbnerg - Schwabach - Fürth einen guten Händler der das auch am Samstag macht ? Mein Händler aus SC macht das nur unter der Woche und da hab ich keine Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von tdcigeschädigt


 
'Meine' Anfahrschwäche ist nämlich weg, wenn man das AGR entweder komplett stilllegt, oder ein 'Filter' (Preis 4 Euro) in die AGR-Steuerleitung einbaut.
Näheres hierzu in den AGR Threads, speziell ob die Motorsteuerung auf diese Aktion mit Fehlermeldungen reagiert oder nicht.
 
Obige Maßnahme bewirkt ein späteres Öffnen des AGR-Ventils.......was natürlich auch per Software machbar wäre(ist?).

Mit neuer SW kann man sich die Aktion bzgl. Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich tatsächlich sparen - Habe ich in einer Versuchsumgebung (Blinddichtung), außerhalb öffentlicher Straßen natürlich ;-)), mal für 2h getestet: Es war kein Leistungsunterschied zu verspüren. Mein Freundlicher hat allerdings gesagt, das mein Update von einer frisch gelieferten CD ( das war im Juli 2007 ) eingespielt wurde.

Ähnliche Themen

Für welche Modelljahre gibt es denn dieses SW-Update. Wir haben einen Mondeo Tunier 2.0 TDCI aus 5.2003 (Faceliftmodell). Ist das Update auch für den Motor?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Für welche Modelljahre gibt es denn dieses SW-Update. Wir haben einen Mondeo Tunier 2.0 TDCI aus 5.2003 (Faceliftmodell). Ist das Update auch für den Motor?

und genau für diesen MK3 ist die software

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
Für welche Modelljahre gibt es denn dieses SW-Update. Wir haben einen Mondeo Tunier 2.0 TDCI aus 5.2003 (Faceliftmodell). Ist das Update auch für den Motor?
 
und genau für diesen MK3 ist die software

Danke für die Info. Dann werden wir beim nächsten Werkstattbesuch, der wegen der Erneuerung der vorderen Bremsen bald ansteht, auch mal nach dem Update fragen.

Ich war heute beim fFh und habe meine Steuerungssoftware aktualisieren lassen.

Von der Anfahrschwäche ist nichts mehr zu spüren und ich merke vor allem eine Verbesserung zwischen etwa 1400 - 1900 Umdrehungen. Unter 1800 Umdrehungen wollte mein TDCI nicht wirklich um dann bei dieser Drehzahl umso vehementer zu beschleunigen.
Jetzt zieht der Motor schon viel früher richtig und ohne zu murren durch. Ausserdem kommt er mir etwas kultivierter vor.

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
Für welche Modelljahre gibt es denn dieses SW-Update. Wir haben einen Mondeo Tunier 2.0 TDCI aus 5.2003 (Faceliftmodell). Ist das Update auch für den Motor?
 
und genau für diesen MK3 ist die software

Auch auf die Gefahr zu nerven:

Ich meine, 'mein' TDCI Bj. 3/2003 war einer der letzten vor dem Facelift, deshalb gab's damals auch Sonderaktionen von Ford um hier den Lagerbestand auf Null zu bringen, mit den entsprechenden Qualitätsproblemen. Der Nachfolge - Facelift ab Bj. 4/2003 hat meines Wissens nach einen von den Daten gleichen Motor, aber mit überarbeitetem Kopf, der m.E. auch in einem Nobel-Engländer (Jaguar oder Rover) zum Einsatz kam.

Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass sich die Modelle bis 3/2003 softwaremäßig von den Modellen ab 4/2003 (facelift) unterscheiden.

Nur, wie kommt man hier an kompetente Informationen ?

Hallo,

ich habe in meinem MK3 einen Chip von Wolf verbaut (vom Vorhalter noch). Ich vermute mal, dass die Software bei dem Chipeinbau mit Sicherheit angepasst wurde. Ist ein Softwareupdate hier trotzdem möglich? Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

MfG André

Das wird nicht funktionieren. Wenn Du die Originalsoftware wieder aufspielst, dann wird die Software des Tuners wohl überschrieben werden.

@ torre01.
Hallo, kannst du mir sagen was die Aktualisierung gekostet hat?
Danke Ralf

Ich habe 44,63 Euro bezahlt.

Zitat
und genau für diesen MK3 ist die softwareAuch auf die Gefahr zu nerven:
Ich meine, 'mein' TDCI Bj. 3/2003 war einer der letzten vor dem Facelift, deshalb gab's damals auch Sonderaktionen von Ford um hier den Lagerbestand auf Null zu bringen, mit den entsprechenden Qualitätsproblemen. Der Nachfolge - Facelift ab Bj. 4/2003 hat meines Wissens nach einen von den Daten gleichen Motor, aber mit überarbeitetem Kopf, der m.E. auch in einem Nobel-Engländer (Jaguar oder Rover) zum Einsatz kam.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass sich die Modelle bis 3/2003 softwaremäßig von den Modellen ab 4/2003 (facelift) unterscheiden.
Nur, wie kommt man hier an kompetente Informationen ?Hi, ab dem Bj. 02 hat sich der Turbolader geändert. Die Laderverstellung wurde auf elektrische Betätigung umgestellt die wolh besser sein soll. Bei meinem 8.02 ist die SW 21 drauf und die bleibt auch. 6,4 l bei 4 x 12km Fahrstecke täglich und keine nennenswerte Anfahrschwäche; einzig ist das Konstantfahrruckeln... Ansonsten sind bei den Updates auch nur mal so Sachen wie die Klimaansteuerung oder ander Kleinigkeiten die mit der Einspritzanlage nichts zu tun haben geändert worden.

Hallo, das Konstantfahrruckeln wie es beschrieben wurde liegt am 2 Massenschwungrad und tritt bei etwa genau 2000 U/min
auf. Es liegt daran, wenn im Schiebebetrieb die Last genommen wird. Sobald man etwas ans Gas geht oder in den nächst höheren Gang schaltet ist es weg. Untertourig im 5. oder 6. Gang kann es auch mal auftreten wenn spontan Leistung gefordert ist.
Das mit dem Update hilft mir sehr weiter, lass ich gleich mal prüfen.

PS: kann mir jemand günstig eine Stoßstangenabdeckung für einen MK III Kombi aus 03/04 in schwarz besorgen. Für eine abnehmbare AHK. Meine wurde heute bei einer Veranstaltung geklaut !!!

Gruß vfrkrause

TDCI 2,0 mit 130 PS 6.Gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen