Mk3-Crashergebnis

Ford Focus Mk3

Seit heute bei www.euroncap.com: Crashtest Mk3 mit meines Erachtens nicht so berauschenden Werten.

Meine persönliche Meinung dazu: das wäre mal ein Punkt gewesen, bei dem man sich am Golf VI hätte orientieren können.

Beste Antwort im Thema

Respekt, Dein erster Thread bei MT und dann so ein Quatsch. Der Focus hat wie der Golf VI 5* erhalten, dazu lassen sich beide Ergebnisse aufgrund des neuen Testschemas beim Focus nicht direkt vergleichen. Was genau willst Du uns also sagen?

Viele Grüße

Florian

12 weitere Antworten
12 Antworten

Respekt, Dein erster Thread bei MT und dann so ein Quatsch. Der Focus hat wie der Golf VI 5* erhalten, dazu lassen sich beide Ergebnisse aufgrund des neuen Testschemas beim Focus nicht direkt vergleichen. Was genau willst Du uns also sagen?

Viele Grüße

Florian

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Respekt, Dein erster Thread bei MT und dann so ein Quatsch. Der Focus hat wie der Golf VI 5* erhalten, dazu lassen sich beide Ergebnisse aufgrund des neuen Testschemas beim Focus nicht direkt vergleichen. Was genau willst Du uns also sagen?

Also vergleichen lassen sich die beiden schon. Der Golf von 2009 wurde nach dem gleichen Schema getestet und ist wohl 5% sicherer bei den Erwachsenen und 2% sicherer für Kinder.

Wenn man die Test aber genau betrachtet (Klick aufs Model) sieht der Fahrer beim Frontalcrash im Golf deutlich gefährdeter aus!!! Die 0,7 zusätzlichen Punkte sind dann wohl der VW-Bonus 😉

Beim seitlichen Crash scheint der Golf tatsächlich besser zu sein...

Trotzdem hab ich den Focus gekauft und bin damit glücklicher! 😛

Also ich kann mich hal5669 nur anschließen. Da hätte ich mir deutlich bessere Werte erhofft. Das ist ja wirklich traurig!

@smarty79: leg doch bitte (wenigstens mal kurz) die rosarote (oder pflaumenblaue) Brille beiseite. Natürlich lassen sich die beiden Tests miteinander vergleichen; wurden ja schließlich beide nach dem "neuen" Schema durchgeführt. Und der Hinweis, dass beide Wagen 5 Punkte erreichten ist in etwa so stichhaltig wie der Hinweis darauf, dass beide 5-Sitzer sind und der Kofferraum deswegen gleich groß sein muss.

Fakt ist, dass beim neuen(!!!) Focus bei einem Seitenaufprall mit mittelschweren Verletzungen des Brustraums zu rechnen ist (so der Dummy beim Crashtest). Dies ist beim Golf nun mal nicht der Fall!

@cm1312: Dass der Golf-Fahrer beim Frontalcrash deutlich gefährdeter aussieht, würde ich jetzt so auch nicht sagen. Der Dummy hat aber (im Gegensatz zum Focus) nicht nur am rechten, sondern auch am linken Bein ein geringes Verletzungsrisiko angezeigt. Und das, obwohl der Golf über einen extra Knie-Airbag verfügt. Was dann doch verwundert: Trotz dieses erweiterten Verletzungsrisikos erhält der Golf dabei mehr Punkte (je höher die Punktzahl, desto besser) 😕

Der Focus verliert beim Seitenaufprall deutlich: eine orange Markierung ist bei einem neuen Fahrzeug absolut tabu und ich überlege mir durchaus, meine Bestellung entweder zu stornieren, oder zumindest das Fahrzeug gleich wieder zu verkaufen. Vielleicht tausche ich ja mit Florians Golf V?

Selbst ein Opel Astra von 2009 schneidet beim Crashtest mit 95 % noch besser ab als der neue Ford Focus von 2011!

Zitat:

Original geschrieben von pflaume70


Selbst ein Opel Astra von 2009 schneidet beim Crashtest mit 95 % noch besser ab als der neue Ford Focus von 2011!

Also mir erscheinen diese Bewertungen allesamt ein wenig merkwürdig, z.B. ist der aktuelle Passat dem Focus in allen drei Punkten unterlegen. Implizit würde dies dann ja bedeuten, dass er auch schlechter als der Golf wäre, was ich mir allein aufgrund der deutlich größeren Deformationsflächen schwer vorstellen kann.

Außerdem: Was hilft Dir ein Auto, das für 45,376° Aufprallwinkel gemäß Test X optimiert wurde und Du in der Realität mit 53° getroffen wirst? Ich will damit nicht sagen, dass genau dies beim Golf der Fall ist, sondern dass die marginalen %-Unterschiede im Zweifelsfall keine ernsthafte Rolle spielen. Daher bleibe ich auch bei meiner Einschätzung, dass ein 5*-Auto sicher genug ist.

Ähnliche Themen

Also ich bin da der selben Meinung wie Smarty79. Die Autos heutzutage sind was die Sicherheit angeht soweit fortgeschritten, dass man sich da eigentlich keine Sorgen machen sollte, zumindest nicht, ob man in einem neuen Golf oder einem neuen Focus sitzt. Das was in der Theorie getestet wird, muss noch lange nicht heißen, dass es auch in der Realität so kommt. Es kan ja sein, dass die Front des kommenden Autos ganz anders ist und sich ganz anders verhällt. Also ich finde, man sollte hierbei die Kirche im Dorf lassen. Vieles wird von der Menschheit viel zu sehr überbewertet. Das beste beispiel ist die Vogel oder Schweinegrippe. Die gibt es schon seit zig Jahren. Nur weil jetzt mal ein paar Erkrankungen mehr festgestellt wurden, machen die Medien solch einen Hype drum.
Aber wer sich in einem modernen Auto nicht sicher fühlt, der sollte daheim im Bett liegen bleiben, da kann ihm nichts passieren. Obwohl, es könnte ja auch der Blitz kommen und ihn erschlagen, oder er könnte vom Bett fallen und sich das Genick brechen... 🙄.

werden die Anforderungen für Sterne nicht jedes Jahr neu erstellt ? Sprich ein ehemals 5 Sterne aus dem Jahr 2009, wären heute vielleicht nur noch 4 Sterne wenn man das nach heutigen Bewertungen testen würde

Der neue Focus macht durch seine Assistenzpakete die Crashtestwerte wieder wett🙂)))))

Zitat:

Original geschrieben von smarty79



Zitat:

Original geschrieben von pflaume70


Selbst ein Opel Astra von 2009 schneidet beim Crashtest mit 95 % noch besser ab als der neue Ford Focus von 2011!
Also mir erscheinen diese Bewertungen allesamt ein wenig merkwürdig, z.B. ist der aktuelle Passat dem Focus in allen drei Punkten unterlegen. Implizit würde dies dann ja bedeuten, dass er auch schlechter als der Golf wäre, was ich mir allein aufgrund der deutlich größeren Deformationsflächen schwer vorstellen kann.

Außerdem: Was hilft Dir ein Auto, das für 45,376° Aufprallwinkel gemäß Test X optimiert wurde und Du in der Realität mit 53° getroffen wirst? Ich will damit nicht sagen, dass genau dies beim Golf der Fall ist, sondern dass die marginalen %-Unterschiede im Zweifelsfall keine ernsthafte Rolle spielen. Daher bleibe ich auch bei meiner Einschätzung, dass ein 5*-Auto sicher genug ist.

aber genau so ist es, wie du es sagst, die Autos werden extra so verstärkt/steift, dass sie eben bei einem speziellen gut abschneiden, um soviel Punkte wie möglich zu erreichen! Also 5 Sterne sind gut, mehr kann man nicht erreichen, übrigens bekommt man z.B Zusatzpunkte für Nicht-Anschnall-Warnung usw. ...also 5% sind im Grunde fürn Arsch!

Ach und was mir noch einfällt... der neue Focus ist ja ein "Weltauto", dementsprechend muss es nicht nur dem EuroNCAP genügen, sonderen ca. 3-4 anderen Test... z.B dürfen in dem USA Test keine schweren Verletzungen OHNE Gurt mit einer Geschwindigkeit von ca. 48km/h auftreten... was ich damit sagen will, man kann es einfach nicht pauschalisieren...

er hat 5 ***** das reicht =)

Tja...so können die Meinungen auseinandergehen.

klick

"Der neue Ford Focus ist das erste Volumenmodell überhaupt, das zwei Euro NCAP-Sonderauszeichnungen verliehen bekam"

Habe mir mal beide Tests angeschaut und finde dass die Unterschiede jetzt nicht so groß sind?!

Ist doch nur ein Punkt Unterschied? Und während der Golf besser beim normalen Seitenaufprall ist, ist der Focus beim Pfahlaufprall besser.

Bei der Kindersicherheit gibts allerdings vier Punkte Unterschied, was mich aber auch wundert ist dass verschiedene Kindersitze verwendet werden?!

Schön dass Du dies nach zwei Jahren nochmal deutlich klar machst 🙄

Oh, sorry.

Komisch, hatte eigentlich nicht das Forum durchforstet, sondern war nur auf der ersten Seite unterwegs. 😕

Aber immerhin konnte ich dadurch jetzt feststellen, dass der aktuelle Golf im Frontalcrash ebenfalls einen Punkt schlechter abschneidet als sein Vorgänger. 😁

Und die Sache mit den Kindersitzen finde ich weiterhin verwunderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen