MK3, Bordcomputer

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe seit kurzen Wagen mit Bordcomputer. Wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Bei mir zeigt der Computer 6,9-7,0 L/100km. Wenn ich aber selbst nachrechne komme ich auf 7,4-7,6 L/100km.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spitzer


Mein Verbauch liegt auch in Deinem Bereich.
Ich vertraue den hier angepriesenen Verbräuchen nicht.
Wenn man jeden Tag ohne viel Beschleunigung und Staus / Ampeln etc. fährt, mögen diese stimmen.
Ich schaffe es trotz sehr zurückhaltender Fahrweise nicht. (Italien Autobahn mit Tempomat bei 130 km/h 600km = 6,5 L).
Der BC ist für seine 500 Euro Aufpreis eine Frechheit. Null Info und die er hat ist enorm abweichend. zeigt ~ 1,0 L zu wenig Verbrauch an.

Hallo, ich dokumentiere meinen Verbrauch jetzt seit knapp 40.000 km bei Spritmonitor und komme auf knapp 7l Durchschnittsverbrauch. Ich denke das ist ein ziemlich verlässlicher Wert. Dabei hab ich mal Volllastfahrten auf der Autobahn bei (sonst macht dieses Auto keinen Sinn...) und auch mal Trödelverkehr durch die Stadt und über Land. Verbraucher wie Sitzheizung, Klima usw. sind dabei normal in Benutzung. Ich denke solchen Aufzeichnungen kann man schon trauen... Sorry für die Themenabweichung!

MfG Eike

7 L halte ich ja auch für sehr realistisch.
Nur reale Verbräuche (nicht BC) weit darunter, denen misstraue ich.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer


7 L halte ich ja auch für sehr realistisch.
Nur reale Verbräuche (nicht BC) weit darunter, denen misstraue ich.

Achso, ok missverstanden. Aber trotzdem finde ich Verbrauch jenseits der 7 Liter bei normaler Fahrweise schon auffällig und nicht normal. Also Drittelmix so wie oben beschrieben. Landstraße, zum Weihnachtsmarkt usw...

MfG Eike

Zitat:

Original geschrieben von spitzer


Mein Verbauch liegt auch in Deinem Bereich.
Ich vertraue den hier angepriesenen Verbräuchen nicht.
Wenn man jeden Tag ohne viel Beschleunigung und Staus / Ampeln etc. fährt, mögen diese stimmen.
Ich schaffe es trotz sehr zurückhaltender Fahrweise nicht. (Italien Autobahn mit Tempomat bei 130 km/h 600km = 6,5 L).
Der BC ist für seine 500 Euro Aufpreis eine Frechheit. Null Info und die er hat ist enorm abweichend. zeigt ~ 1,0 L zu wenig Verbrauch an.

Meinen Angaben kannst Du ruhig trauen. Ich komme im ausschließlichen Stadtverkehr auf einen Verbrauch zwischen 7-7.5 l je nach Bedingungen. Nach Drittelmix bin ich nach etwas über 20tkm bei 6,7 Litern. Unter den oben angegebenen Bedingungen liege ich wie oben schon beschrieben deutlich darunter.

Ich bin weder ein Raser noch ein Hindernis, also ziemlich durchschnittlich. Ich wüsste nicht wie ich bei normalem Tempo und Bedingungen auf einen Verbrauch von deutlich über 7 Litern auf der Landstraße kommen sollte.

Ähnliche Themen

So, war ja gerade mal wieder wegen diverser Kinkerlitzchen beim Händler und habe ihm obige Testfahrten geschildert. Obwohl er die gefahrenen Strecken kennt und ebenfalls als nahezu ideal bezeichnet bleibt er dabei: 7.1l sind normal, nix dran zu ändern. Aber möglicherweise ändert sich das ja noch wenn erstmal die Gewährleistung und Garantie verstrichen sind und die Werkstattbesuche zwecks Fehlersuche mein Geld kosten...

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Kiba71


...Ich bin weder ein Raser noch ein Hindernis, also ziemlich durchschnittlich. Ich wüsste nicht wie ich bei normalem Tempo und Bedingungen auf einen Verbrauch von deutlich über 7 Litern auf der Landstraße kommen sollte.

Denke ich von meinem MK3 auch. Obwohl ich den 2,2l fahre...

MfG Eike

Hallo Leidensgenossen,
wie es der Zufall so will, zeigt auch bei meinem Mondeo der Bordcomputer etwa 0,6l (oder ca. 10%) weniger an, als selbst nachgerechnet.
Nachdem mir die Werkstatt Unfähigkeit beim Tanken und nachrechnen unterstellte, konnte sich ein Mitarbeiter davon selbst überzeugen: Nachdem er die nächsten Tankfüllungen selbst durchgeführt hat, hat sich das Ergebnis doch tatsächlich bestätigt: 10% weniger angezeigt, als tatsächlich verbraucht!

Wie bereits vom Kollegen bemerkt: Zufall?

Bei meinem 3er-BMW dagegen eine Genauigkeit bis auf 0,1l ... !

Antwort von Ford: "das ist normal - das geht nicht genauer"
Antwort von BMW: "Genauigkeiten von 0,1l sind normal!"

Tja - was soll man davon denken? Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt ...

Selbstverständlich geht das genauer, auch bei Ford. Hier geht es nämlich nicht um Ungenauigkeiten der Meßwerterfassung (wenn bei jeder Tankfüllung exakt 0.8l zuwenig angezeigt werden ist die Erfassung ja wohl sehr genau) sondern um die Darstellung der Meßwerte. Ich kann auch eine Quarzuhr die auf 1/100tel Sekunde im Jahr genau läuft eine halbe Stunde vorstellen - die Uhr läuft weiterhin absolut genau, nur gaukelt sie eine falsche Zeit vor.
Laut Kundenhotline lässt sich der Anzeigewert angeblich nicht korrigieren - hat jemand anderweitige Erfahrungen?

Gruss
Toenne

Ihr habt schon extrem hohe Verbrauchswerte!
Ich komm mit meinem 155PS auf im Schnitt unter 6l (Bordcomputer ~5,2l). Hab auch schon 5,2 real geschafft. (Bordcomputer hat 3,8l ausgerechnet).
Letzteres allerdings praktisch nur Autobahn bis über 1000km mit einem Tank.
Weiss nicht wies euch geht, aber in der Stadt würd ich mit dem Auto nicht freiwillig fahren wollen. Würde ich in ner Stadt wohnen, hät ich mir definitiv nen Benziner gekauft, mit dem Diesel macht das ständige anfahren mit reduziertem Drehmoment im 1. Gang und das Anlegen des 2. Gangs echt kein Spass.
Vergesst nicht, das Klimaanlage auch schon bis zu einem Liter auf 100km säuft!! Drum hab ich die nur an, wenn wirklich nicht anders geht.

Zitat:

Bewusst möglichst sparsam dahingetrödelt (ganz sanft beschleunigen, Schalten bei knapp 2.000U/min, knapp 100km/h im 6.Gang wo möglich). Ideale Voraussetzungen, oder?

Nein! Kanns nicht belegen, aber mir scheint diese Fahrweise ist kontraproduktiv! Sobald ich sportlich fahre, hab ich fast den geringeren Verbrauch! Unter Sportlich verstehe ich, den Drehmoment ausnutzen! Bist du drunter brauchst im Endeffekt mehr Sprit, weil du den vorhandenen Drehmoment verschenkst. Bist du zu hoch überm Drehmoment, verschenkst du Sprit ohne das dieser genutzt werden kann.

So zumindest MEINE Theorie und diese wird durch meine selbst berechneten Verbrauchswerte bestätigt.

Was nicht heissen soll, das schnell fahren sparsam ist. Nur muss der Drehmoment richtig genutzt werden.

in welchem bereich fährt man denn dann am besten 1800-2500 touren. mein verbraucuh reißt mich im moment auch nich vom hocker, trotz teils 90% sparfahrweise?!

Erstmal heisst es das Drehmoment 😁, ist aber auch egal 😉.
Was glaubst du wo das Drehmoment herkommt, ist das halt einfach 'da'? Um es zu erzeugen muss Sprit verbrannt werden.
Heute habe ich deine 'sportliche' Variante getestet (zufällig...😉 ): In Torgau getankt und dann die B87 entlanggebummelt - fast kein Verkehr und daher wieder 'ideale' 40km Bundesstrasse -> BC (natürlich vorher resetet) stand bei 6.3l was also real etwa 7l entsprechen würde (Überland ist er mit ~5l angegeben). Danach dann gut 300km AB mit streckenweise forcierter Gangart (aber nie Bodenblech, zudem gab es auch ein paar Tempolimits) -> der BC steht momentan bei 9.2l gesamt...🙄
Ach ja, siehe auch >hier< , das war 'normale' Fahrweise.
Nix für ungut, aber es reicht mir schon dass Ford ständig unterstellt man wäre zu blöd zum Autofahren - vor allem wenn die vorher gefahrenen Diesel ~2l/100km weniger gebraucht haben.

Gruss
Toenne

In dem Bereich fahr ich auch meisst. 1500 ist ziemlich das Minimum.
Gut hier in der Gegend fährt man auch weniger Stop and Go.
Vllt liegts auch an den Reifen?

/edit: Nein das Drehmoment ist nicht einfach da. Aber mir scheint, die Ideallinie ist die Drehmomentlinie und nicht die sachte und vorsichtig anfahren-Linie. Vorallem beim Diesel. Wie gesagt: Meine Theorie und bisher bin ich gut damit gefahren.

ja, der verbrauch is für nen diesel schon ungewöhnlich hoch. arbeite bei renault, und die diesel brauch wirklich nix.

kundenauto: gefahrene km seid tankfällung, 250km. tanknadel hat sich so gut wie garnicht vom max bewegt. der wagen wird aber 100% nur stadt kurzstrecke bewegt und hat nich 2 liter 130ps, sondern 1.9 liter 150ps.

meiner schön über land und doch recht gemütlich: 250km gefahren und nadel ist knapp unter 3/4!

komisch irgendwie

will mir mal nen düsenprotokoll besorgen, hab ja noch nen paar tage gewährleistung. so habe ich was verbindliches wenns was zu bemängeln gibt!

Lustig: Bei mir brauchts anfangs ewig, bis die Nadel sich überhaupt bewegt und dann gegen Ende gehts eher schneller runter.

Zitat:

Original geschrieben von Maetes


Lustig: Bei mir brauchts anfangs ewig, bis die Nadel sich überhaupt bewegt und dann gegen Ende gehts eher schneller runter.

ja, die tankanzeige is kein maßstab, aber verbräuche werden bei aktuellen renault diesel schon als kritisch angesehen, wenn diese über 5,5l sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen