Mk2 Schräheck.
Guten Morgen. Ich möchte an meinen Focus paar Sachen austauschen und dazu brauche ich richtige Infos.
HSN/TSN
8566 ABP0
1 Getriebe öl wechseln.
2 Kraftstofilter.
3 Luftfilter
4 Motoröl
Ich bin leider fast ohne Erfahrung,deswegen würde ich mich auf Tipps und Empfehlungen freuen.
Gruß Alex
15 Antworten
1. das Öl wäre WSS-M2C200-D2 (zB. das MTF 5100 hat die Freigabe) Füllmenge ca. 2l. Das Problem ist allerdings das ablassen, es gibt offiziell keine Ablasschraube, du müßtest es zB. wie hier gezeigt machen https://www.motor-talk.de/.../img-0873-i206251829.html
2. Kraftstofffilter gibt es so nicht, es gibt einen wartungsfreien an der Kraftstoffpumpe, der macht keine Probleme
3. einfach einen kaufen 😉, entweder Original oder einen guten Markenfilter von zB. Mahle, Hengst oder wie sie alle heißen, hier mußt du auf nichts spezielles achten. Wichtiger sind die Zündkerzen, man sollte sie regelmäßig wechseln und Bitte nur Original zB. https://www.ebay.de/itm/165469934671
4. einfach eines kaufen 😉, Öl ist eine Glaubensfrage, entweder das Ford 5W30 nach WSS-M2C913-D, oder gutes ein 5W40 (meiner Meinung nach), du wirst da aber keinen Unterschied merken.
Hallo,
laut HSN / TSN ist das ein 1,6 l Benziner. Welches Getriebe hat der verbaut? Beim Schaltgetriebe ist meines Wissens kein Wechsel vorgesehen, ich meine mal gelesen zu haben, dass es nicht mal eine Ablassschraube gibt. Der Benzinfilter wurde bei meinem Fahrzeug bei 90000 km ersetzt. Beim Luftfilter ist meistens noch ein kleiner Schwamm für die Kurbelgehäuseentlüftung dabei. Motoröl ist 5 W 30 in Ford Spezifikation.
Ich kaufe übrigens alles hier:
https://www.ebay.de/.../m.html?...
Oder man nimmt das Ford Motocraft Angebot für ältere Fahrzeuge in Anspruch, sind knapp 170€. Nimmt meine Frau immer.
Ach ja, Kilometerleistung Deines Fahrzeuges fehlt.
Also ich habe den 8566 572... da ist unten am Getriebe eine Schraube die man rausdrehen kann und wenn die Flüssigkeit wohl quasi genau bis zur Öffnung steht dann soll es wohl okay sein... ja und im Luftfilterkasten ist an dem Schlauch der Kurbelwellenentlüftung der in den Luftfilterkasten mündet ein kleiner Schwamm... und der hat die Größe von vielleicht sechs mal sechs Zentimeter und 2 cm dick und kostet stolze 8 oder 9 € deswegen habe ich mir einen zurecht geschnitten...
Der Getriebeölstand wird in einem Ford Getriebe mit einem abgewinkelten Draht gemessen. Bis zur Höhe der Einfüllöffnung ist definitiv zu viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also ich habe den 8566 572... da ist unten am Getriebe eine Schraube die man rausdrehen kann
die Schraube wird dadurch nicht zur Ablassschraube 😉, wenn man Pech hat und an der falschen dreht zerlegt man auch innen das Getriebe
Zitat:
Bis zur Höhe der Einfüllöffnung ist definitiv zu viel.
das kommt auf das Getriebe an, bei dem iB5 Getriebe (worum es hier geht) wird bis zu der Kante gefüllt
Zitat:
@FoFi00 schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:23:43 Uhr:
Ach ja, Kilometerleistung Deines Fahrzeuges fehlt.
Ah ja Kilometerleistung ist ca.122.000
Zitat:
@FocusGT schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:12:07 Uhr:
1. das Öl wäre WSS-M2C200-D2 (zB. das MTF 5100 hat die Freigabe) Füllmenge ca. 2l. Das Problem ist allerdings das ablassen, es gibt offiziell keine Ablasschraube, du müßtest es zB. wie hier gezeigt machen https://www.motor-talk.de/.../img-0873-i206251829.html2. Kraftstofffilter gibt es so nicht, es gibt einen wartungsfreien an der Kraftstoffpumpe, der macht keine Probleme
3. einfach einen kaufen 😉, entweder Original oder einen guten Markenfilter von zB. Mahle, Hengst oder wie sie alle heißen, hier mußt du auf nichts spezielles achten. Wichtiger sind die Zündkerzen, man sollte sie regelmäßig wechseln und Bitte nur Original zB. https://www.ebay.de/itm/165469934671
4. einfach eines kaufen 😉, Öl ist eine Glaubensfrage, entweder das Ford 5W30 nach WSS-M2C913-D, oder gutes ein 5W40 (meiner Meinung nach), du wirst da aber keinen Unterschied merken.
Ich denke dir.
Nein zu ablassschraube macht es das ganze nicht zwangsläufig... mir wurde nur mal gesagt dass man diese Schraube rausdrehen kann um zu schauen ob genug getriebeflüssigkeit drin ist wenn die quasi genau so bis zur Eröffnung steht... da ging es um eine leichte Undichtigkeit am Simmerring
Und eine Einfüllöffnung habe ich da bei mir überhaupt nicht gesehen also quasi eine obere und untere Schraube... ich hatte da quasi nur eine untere Schraube bei mir mal gesehen klar wenn dann oben noch irgendwo eine ist bis dahin wäre dann natürlich zu viel
Zitat:
@FocusGT schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:01:36 Uhr:
Zitat:
Also ich habe den 8566 572... da ist unten am Getriebe eine Schraube die man rausdrehen kann
die Schraube wird dadurch nicht zur Ablassschraube 😉, wenn man Pech hat und an der falschen dreht zerlegt man auch innen das Getriebe
Zitat:
@FocusGT schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:01:36 Uhr:
Zitat:
Bis zur Höhe der Einfüllöffnung ist definitiv zu viel.
das kommt auf das Getriebe an, bei dem iB5 Getriebe (worum es hier geht) wird bis zu der Kante gefüllt
Fotos gerade eben aus dem Etzold Ford Focus 2 so wird's gemacht... aufgenommen.
Welches der Getriebe nun dasjenige welche ist i don't know
Zitat:
@Mikeele schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:28:26 Uhr:
Fotos gerade eben aus dem Etzold Ford Focus 2 so wird's gemacht... aufgenommen.
Welches der Getriebe nun dasjenige welche ist i don't know
So weit ich weiß ist das Buch was du hast (hab den selben ) ist der mk2 nur bis bj 2006 oder so.