Mk1 Limousine startet nicht mit Anhänger ??
Hallo Community,
lese schon etwas länger mit, habe mich jedoch erst jetzt registriert ;-)
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich fahre eine 96er MK1 Limousine mit 88 PS und dem 1,6l Zetec-Motor, ohne grösseren technischen Schnickschnack ^^ Eine Anhängerkupplung wurde letztes Jahr nachgerüstet und bereits sehr häufig benutzt, zumeist mit einem ungebremsten 500kg-Hänger. Jetzt musste ich mal was grösseres durch die Gegend fahren und hab mir dafür einen gebremsten 1200KG-Hänger Baujahr 2013 gemietet (bis 1200kg darf ich ziehen). Ok, abgesehen davon, dass der vollgeladen meinen Mondeo ziemlich in die Knie gezwungen hat, lief er ganz gut hinterher. Als ich eine Pause an einer Raststelle gemacht habe und anschliessend weiterfahren wollte, passiert erst mal nix beim Schlüsseldrehen - will sagen, Zündung und so alles ok, aber Anlasser drehte nicht. Klickte nur mal kurz. Von meinen älteren Autos (meistens alles andere als Ford) wusste ich, dass dies ein Anlasserproblem sein könnte - also abgehangen und anrollen lassen. Auf jeden Fall bin ich dann irgendwann mal auf den Dreh gekommen, den Motor einmal mit und einmal ohne Hänger zu starten - und siehe da, ohne geht, mit geht nicht. Wohlgemerkt, mit dem ungebremsten Hänger alles kein Problem. Problem erkannt, Problem vermieden.
Gestern jedoch dieselben Symptome, allerdings komplett ohne Hänger ?? Mein MK1 hat noch keine 100.000 km runter, gibts Erfahrungswerte, wie lange ein Anlasser hält ? Bei meinem Omega hat der 240.000 km gehalten, dann musste er erneuert werden, bei dem Audi meines Vaters sogar über 300.000 km... TÜV steht diesen Monat bevor, sollte zwar kein Problem sein, aber man weiss ja nie - und bevor ich den Wert von 3 gebrauchten Limos in meinen Mondeo stecke, wäre es schön, wenn ich einen Anhaltspunkt hätte, wo ich ansetzen könnte...
Ein Kumpel sagte irgendwas vom Pluskabel der Batterie an den Anlasser, konnte sich aber nicht näher erklären...
Danke :-)
20 Antworten
Erneuere gleich den Kabelschuh am Magnetschalter! Der ist für 80% aller Ausfälle mit beschriebenem Problem verantwortlich!
Relais klickt, Magnetschalter zieht nicht!
SuFu: Kabelschuh Anlasser... (Such nachher mal meinen alten Beitrag raus! Da ist das gut beschrieben!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
SuFu: Kabelschuh Anlasser... (Such nachher mal meinen alten Beitrag raus! Da ist das gut beschrieben!)MfG
gibts nicht ^^ ist aber nicht schlimm, ich kanns mir zusammenreimen :-) stimmt es, dass der anlasser nur über hebebühne (oder ähnliches) von unten zugängig ist ? dann muss ich die aktion meinem schwiegervater aufs auge drücken - der wird sich freuen xD
bei meinem omega a war seinerzeit mal ein ähnliches problem, da war es das massekabel, welches vom motorblock zur karosserie ging - das war locker und hatte keinen permanenten kontakt mehr. würde es sinn machen, das auch mal zu prüfen oder hat der mondeo sowas nicht ? (sorry, war mein autoleben lang eher so der opelschrauber ^^)
Ähnliche Themen
So, mein Schwiegervater hat das Ding unter lauten Flüchen gewechselt, und seitdem ist Ruhe. Gott sei Dank. Aus dem Anlasser ist irgendso eine komische Suppe rausgelaufen, kein Fett, sondern eher wie Öl, nur bissel zäher. Das wird doch kein Getriebeöl oder sowas gewesen sein ? Keine Ahnung.. auf jeden Fall haben wir Anlasser, Relais und Kabelschuh gewechselt, wenn jetzt noch mal was streikt, hol ich den Hammer... ;-)
Nochmals Danke an alle Helfenden.