MK V in natura als Vorführer beim Händler / Infoaustausch
Momentan sind ja alle hier auf diverse Videos, Testberichte, RTFM im Netz usw. usf. angewiesen. Habe hier erst ein Foto gesehen, welches möglicherweise bei einem Händler gemacht wurde.
Würde selbst erst bestellen bzw. unterschreiben, nachdem ich den neuen in natura gesehen habe und nach absolvierter Probefahrt. Bin mit der Einstellung sicher nicht allein – Idee daher:
Idee ist daher ein Sammelthread (Admins ok?) =
Hier einstellen, sobald ein Händler einen Vorführer hat.
Kann selbst leider keinen wirklichen Anfang machen, da ich noch keinen Händler kenne, der einen hat.
Mein Infostatus per 2.11.
MVC Motors, Wien (AT), Mitte November (hoffentlich 2014 ;-) )
Beste Antwort im Thema
SO meine Kollegen ;o)
Ich kann auch von heute berichten, und zwar war ich auf der Auto Zürich wie versprochen! ;o)
Dort stand ein Mondeo MK5 Turnier Titanium in grau metallic. Direkt so wie er in Valencia produziert wird! Ebenso ein normaler 5-türer in rot. (mit auch sehr grossem Kofferraum!)
Direkt von Valencia aus der Produktion gekommen. (mehrfach nachgefragt und bestätigt)
Bilder mit der DSLR hab ich Euch auch gemacht ;o) - s. unten.
Farbe grau ok aber nicht berauschend, rot ist sehr nett.
Das intensive hellblau war leider nicht zu sehen, wie er im Mondeo Beitrag zu sehen war auf VOX.
Der Mondeo hatte das Panoramadach, Hammer.
Meine Eindrücke: (wahllos durcheinander in der Reihenfolge)
- Front der absolute Oberhammer!!!! der Mk5 braucht unbedingt fette Patschn, also 18" IMHO mindestens.
- LEDs super
- Dachrelig genial, nicht mehr so abstehend, sieht geil aus.
- Rücksitze mit zentralen Klimaauslässen, juhuuu ;o)
- Rücksitze mit hochziehbaren Sonnenschutz, juhuuu ;o)
- Kofferraum beim Reinschauen gefühlt eine Spur kleiner als im MK4, aber echt nicht viel - in der Höhe
eben hat man das Gefühl es ist eine Spur weniger. (also bis zur Abtrennung)
- INNEN: Wertigkeit der Kunststoffe und Verarbeitung, ziemlich gleich mit dem MK4, billigen Mist konnte ich keinen sehen. Spaltmasse gut, hab aber auch nicht extrem genau hingeschaut. Vielleicht sehr ihr auf den Bildern mehr.
- Aussen hinten schön wie immer. Vorallem KEINE Rundform LED, also keine Ahnung woher das Gerücht kam. Gottseidank.
- Hinten auf der Rückbank gefühlt eine SPUR, wirklich nicht viel, aber doch, weniger Platz.
- Mittenablage wuchtiger, (vorallem höher und breiter) Becherhalter mit Rückhaltefunktion das sie nicht einfach wegrutschen können. Der typische Ami braucht sowas anscheinend ;o) - Insgesamt nimmt einem das gefühlt etwas Platz weg. Andererseits sehr positiv weil ich nun meinen Arm perfekt in der Mitte abstützen kann und genau zum Lenkrad komme. Perfekt.
- Sicht über die Motorhaube gefühlt etwas schlechter, also man muss den Sitz etwas höher machen um den perfekten Überblick zu wahren. Nur ein wenig, nicht dramatisch, aber merkbar.
- Sitze sehr angenehm, aber etwas stärker konturiert, sodass wenn man etwas dicker ist wie ich, (nicht wirklich fett) aber doch fülliger, dann ist es grenzwertig. Aber für mich noch ok, gibt gut Seitenhalt.
- Sitze endlich in alle Richtungen per Standard elektrisch verstellbar. Mit Kühlung und Massage.
- die Rücksitze Gurtairbags sind cool, aber recht schwer (was eigentlich egal ist)
- Die Schalt-Paddels sind klein, aber gut zu bedienen.
- Extra für mich holten sie den Schlüssel und ich konnte mir die Tacho LED ANzeigen ansehen. HAMMER.
Keine Pixel zu sehen, sehr klar und gut definiert. Zeiger auch ok, könnten für mich länger sein, aber ok!
- Display gut reaktiv, guter Sound.
- Auto war mit Rückfahrkamera, Massagesitzen, Panoramadach,
- Die GROSSEN Neuerungen bleiben aus, einfach ein Top Mittelklasse Kombi am Stand der Zeit, WIRKLICH SCHADE das er nicht vor 2 Jahren kam. Denn dann wäre er der EINZIGE.
Mal sehen wann das Facelift kommt und was sich da noch tut.
Jetzt heute direkt den Peugeot 508 SW und den VW Passat Variant gesehen,, wobei ich den Passat potthässlich finde. Von vorne breit und total flach, hinten unmöglich. Und vom langweiligen typischen VW Interieur will ich gar nicht sprechen.Toal altbacken inkl. Tachobereich. Brrr. Insgesamt ist der Innenraum um NULL KOMMA NIX hochwertiger als im Mondeo.... Für mich ist der Peugeot viel ähnlicher und sympathischer und der wahre direkte Konkurrent. (hat HUD! für Geschwindigkeit)
Also alle die bestellt haben, GRATULATION !!!! GEILES AUTO.
Beim Heimfahren im MK4 war ich nur traurig das ich nicht schon im MK5 saß ;o))))
So FOtos kommen jetzt noch drangehängt.
Die letzten 2 Bilder sind vom Passat innen, und die 2 Bilder davon sind der Peugeot 508SW aussen.
Sieht dem Mondeo doch recht ähnlich live....
213 Antworten
Die Bilder zeigen deutlich, dass es sich um Leder/Alcantara handelt, demzufolge sieht man auf dem Armaturenbrett nur Soft-Kunststoff.
Hi & Danke für die Fotos.
Habe dazu noch 2 Fragen:
a) Ist die Instrumententafel mit Geschwindigkeitsanzeiger komplett elektronisch oder teils / teils?
b) In der Mittelkonsole vorne, ist dort noch ein 12 Volt Anschluss ?
Der Mondeo soll auch auf der Essen Motor Show 2014 zu sehen sein.
Zitat:
@d_fin schrieb am 23. November 2014 um 17:02:06 Uhr:
Hi & Danke für die Fotos.Habe dazu noch 2 Fragen:
a) Ist die Instrumententafel mit Geschwindigkeitsanzeiger komplett elektronisch oder teils / teils?
b) In der Mittelkonsole vorne, ist dort noch ein 12 Volt Anschluss ?Der Mondeo soll auch auf der Essen Motor Show 2014 zu sehen sein.
@a - komplett LCD auch analoger Tacho und Drehzahlmesser - die stummel naja. Kann man aber ev. umstellen.
@b - ja und siehe da unter der Klappe müsste der sein (etwas versteckt rechts oberhalb Gangwahl):
Zitat:
@chaozu schrieb am 23. November 2014 um 10:59:02 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen habe, war auf einem Foto die Alcantara-Ausstattung zu sehen. Ich meine mich zu erinnern, dass das Armaturenbrett nur bei Premiumleder enthalten war.
...
Sieht so aus.
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 23. November 2014 um 09:25:37 Uhr:
Wage mal zu behaupten, dass das Armaturenbrett nicht beledert ist, auch wenn ich nicht bewusst darauf geachtet habe. Anbei noch ein paar Pics - da sieht man es hoffentlich etwas besser. Details waren dem sehr netten Studenten vor Ort leider nicht zu entlocken. Denke mal, dass die Antwort betreffend Sportfahrwerk korrekt war.
Dann ists nicht beledert, sonst wäre das Material noch "erhaben" gegenüber Radio und Armaturen, Instrumenten etc. im Cockpit.
Ähnliche Themen
@K1200S_AT
Die Armaturen sind kombiniert aus analogen Skalen und digitaler Anzeige. Dies finde ich gerade besonders attraktiv gegenüber zum Beispiel VW Passat, dessen Captain Future Digitaltacho eher an ein Computerspiel erinnert. Deshalb hat man wahrscheinlich noch zusätzlich eine schicke Analoguhr eingebaut.
Was das Armaturenbrett angeht: Zoomen hilft, außerdem gibt's das nicht, wie bereits gesagt, bei Leder/Alcantara. Bei Leder sieht man immer entsprechende Nähte, siehe Bilder vom Vignale.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 23. November 2014 um 18:41:03 Uhr:
@K1200S_AT
Die Armaturen sind kombiniert aus analogen Skalen und digitaler Anzeige. Dies finde ich gerade besonders attraktiv gegenüber zum Beispiel VW Passat, dessen Captain Future Digitaltacho eher an ein Computerspiel erinnert. Deshalb hat man wahrscheinlich noch zusätzlich eine schicke Analoguhr eingebaut.
Asche auf mein Haupt und hast recht.
Zitat:
@xebone schrieb am 24. November 2014 um 07:28:46 Uhr:
Analoge Skalen??Also wohl nur im Trend..
Nein / war sicher der Titanium und siehe pics eine Seite vorher ...
Zitat:
@xebone schrieb am 24. November 2014 um 07:28:46 Uhr:
Analoge Skalen??Also wohl nur im Trend..
Ist schon richtig.
Die Zahlen und Striche, sowie der äußere Bogen an den Rändern der Instrumente sind analog, sprich physikalisch vorhanden und auch bei ausgeschalteter Zündung sichtbar.
Die Zeiger gibt es nicht wirklich, die werden durch das Display erzeugt.
Mir persönlich wäre lieber wenn zumindest der Drehzahlmesser rein Digital wäre.
Da ich Automatik fahre, ist mir in Fahrstellung D der Drehzahlmesser schnuppe.
Würde reichen, den in Stellung S durch das Display zu erzeugen und dann auch nicht so groß.
Eher so wie im Fusion, da ist der Tacho analog und in der Mitte. Links und Rechts jeweils ein Display, wobei das linke den Drehzahlmesser zeigt, aber wohl nicht immer. Habe schon Bilder gesehen wo kein Drehzahlmesser sichtbar ist und würde ich wie gesagt auch bevorzugen bei Automatikgetriebe und Fahrsufe "D".
@messemann
Ist sicher Geschmackssache, ich persönlich finde die jetzige Anordnung und Darstellung viel schöner und hochwertiger aussehend als die im Fusion, dessen Anzeige übrigens so auch in der deutschen Hybrid-Version verwendet wird. Ich schaue trotz Automatik immer wieder auf den Drehzahlmesser. Außerdem nimmt er ja wegen der kleinen Digitalzeiger kaum Platz weg, der anderweitig gebraucht würde.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 24. November 2014 um 08:22:33 Uhr:
@messemann
Ist sicher Geschmackssache, ich persönlich finde die jetzige Anordnung und Darstellung viel schöner und hochwertiger aussehend als die im Fusion, dessen Anzeige übrigens so auch in der deutschen Hybrid-Version verwendet wird. Ich schaue trotz Automatik immer wieder auf den Drehzahlmesser. Außerdem nimmt er ja wegen der kleinen Digitalzeiger kaum Platz weg, der anderweitig gebraucht würde.
Grundsätzlich richtig.
Ich finde halt den Drehzahlmesser überdimensioniert.🙂
Ich gehe mal davon aus, mittelfristig werden wir uns alle an rein Digitale Anzeigen gewöhnen müsen.
Und Platz geht da schon verloren, durch die Krümmung der Skala.
Da könnte man die restlichen "digitalen" Anzeigen schon übersichtlicher platzieren, wenn man die Ecken oben und unter zur Verfügung hätte und speziell wenn man wie gesagt bei Automatik in Stellung D den Drehzahlmesser ausblendet, oder wesentlich kleiner darstellt, oder am besten das ganze konfigurierbar macht. "träum" 🙂
Bei Hessengarage in Frankfurt steht einer im Showroom als Tournier. Leider war die Batterie vom Handy leer, sodaß es keine Fotos gibt.
PS: in relativ kleiner Ausstattung, übrigens. Mit Analogtacho und kleinem Soundsystem. Bin überrascht, daß es selbst in dieser Version in NAtura sehr wertig aussieht.
Zitat:
@SpacelordJoe schrieb am 24. November 2014 um 09:51:27 Uhr:
Bei Hessengarage in Frankfurt steht einer im Showroom als Tournier. Leider war die Batterie vom Handy leer, sodaß es keine Fotos gibt.PS: in relativ kleiner Ausstattung, übrigens. Mit Analogtacho und kleinem Soundsystem. Bin überrascht, daß es selbst in dieser Version in NAtura sehr wertig aussieht.
Hi, welche Farbe und Motorisierung hatte denn der dort ausgestellte Wagen?
Das Autohaus liegt ja nicht weit von der A3. Vorbeischauen ist so schnell möglich.