MJ2023 - Welche konkreten Änderungen wird es geben?

VW Golf 8 (CD)

...ab wann wird das MJ 2023 Golf 8 geliefert?

Hi Gemeinde,

gibt es zuverlässige Infos hierzu, ich meine, keine Kaffeesatz-Leserei!!

Gruß, HL

647 Antworten

weil man da staub sehr gut drauf sieht...

Ich find die schwarze Hochglanz-Mittelkonsole optisch schön - der Staub ist mir als bekennender Pano-Offen-Fahrer mittlerweile sowieso egal genauso wie eventuelle Kratzer darauf, welche sich aber in Grenzen halten.
Haben im 7er auch komplett Hochglanz Schwarz (Highline) und das schaut auch nach >200tkm in Ordnung aus.

Zusammen mit den ArtVelours Einsätzen in der Tür und der Kunstleder Mittelarmlehne (beim Style) eines der besseren Upgrades des MY23.

Tipp: Staubwedel verwenden wenn nicht arg schmutzig 😉

Endlich mal jemand, der von Hochglanz schreibt, und nicht von „Klavierlack“. Damit hat es nämlich rein gar nichts zu tun. Es handelt sich hierbei lediglich um glänzendes, billiges Plastik…!

Ob es nun "billiges" Plastik ist weiß ich nicht.. aber sagen wir einfach schwarzer Hochglanz Kunststoff. 😉

Tipp 2: Nicht die echten "Swiffer" verwenden... ich musste feststellen das diese nun so ein Zeug auf den Fasern haben und unschöne Schmierflecken hinterlassen. Musste ich leider feststellen als meine Großpackung leer war und ich nachschub gekauft habe nach einigen Jahren. Toll wenn man dies dann fein auf den Displays etc. verteilt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Torre2002 schrieb am 3. Oktober 2023 um 12:55:43 Uhr:


Endlich mal jemand, der von Hochglanz schreibt, und nicht von „Klavierlack“. Damit hat es nämlich rein gar nichts zu tun. Es handelt sich hierbei lediglich um glänzendes, billiges Plastik…!

Komisch du schreibst vorher von Klavierlack und dann meinst du, man sollte es besser billigen Plastik nennen. Welche Fahrzeughersteller baut in der Golfklasse denn echten Klavierlack ein?

Es ist auch egal, wie man es nennt. Jeder weiß ja, was gemeint ist. Ich habe meine Blenden vor ca 1 Jahr von den normalen auf Klavierlack/Hochglanz umgebaut. In meinen Augen eines der besten Upgrades die man im Innenraum machen kann. Ich wische regelmäßig mit dem Displaytuch Staub und nehme dazu auch das VW Reinigungsspray. Habe keine Probleme mit Mikrokratzern oder Kratzern generell. Auch nicht in der Sonne. Ich drücke jedoch auch nur leicht mit dem Tuch auf beim putzen.

Zitat:

@Sport8ack schrieb am 30. Januar 2023 um 09:45:56 Uhr:


So habe ich es gemacht.
Nachmachen auf eigene Gefahr. 😉

1. die Klappe über der Ladestationen nach hinten (Richtung Handbremse) herausziehe.
Sie hält nur mittels 4 Clipsen.
Wer diese Klappe nicht hat, der braucht nur die Gummieinlage herauszunehmen.

2. die linke Blende nach oben hin ablösen.
Ich habe mit einem Keil unten angefangen und bin dann links entlang nach oben durch.

3. ist sie gelöst, können die Stecker unten abgezogen werden und die Blende kann herausgenommen werden.

4. die Schalterleiste der Blende nach unten hin ausbauen und in die neue Blende einbauen.

5. dann geht’s mit der Demontage der rechten Blende in der Mittelkonsole weiter.
Zuerst die Ladeschale anheben und nach innen durchlegen. Dann die LED nach hinten abclipsen.
Jetzt die Blend auch wieder von unten nach oben herausclipse und dann nach oben und hinten (Richtung Handbremse) herausziehen.
Die 4 Clips, die die Klappe halten, müssen an das neue Seitenteil gemacht werden.

6. zum Zusammenbau das ganze rückwärts.
Ich fand es am fummeligsten die rechte Blende wieder unter das Armaturenbrett zu bekommen. Im richtigen Winkel und mit etwas Druck geht es aber. Wer noch mehr Platz braucht, der kann die Blende mit den 2 USB Anschlüssen auch noch nach vorne rausziehen.

Hey, wie bekomm ich die Klappe von der ladeschale raus? Die muss ja als erstes ab.. Ziehen fühlt sich so an als bricht die Klappe gleich weg ??

Ja ziehen. Mit Gefühl aber trotzdem Kraft. Da kann eigentlich nichts kaputt gehen. Und sollte die Halterung dahinter doch brechen, so ist das nicht schlimm. Man verbaut ja einen neue, da man die Teile tauscht.

Danke dir ?? naja ich wollte alle teile davon nur mit alcantara beziehen deshalb wöllte ich versuchen das alles ganz bleibt ??

Zitat:

@justincs45 schrieb am 18. November 2023 um 14:36:05 Uhr:


Danke dir ?? naja ich wollte alle teile davon nur mit alcantara beziehen deshalb wöllte ich versuchen das alles ganz bleibt ??

Ohne die Fragezeichen.. bei Emojis kommen wohl immer Fragezeichen 🙂

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, einen jungen Golf8 zu kaufen.150 PS Benziner. Es sollte das MJ 2023 sein. Jetzt steht ein schöner Style beim Freundlichen um die Ecke mit Erstzulassung 9/22. Es ist aber tatsächlich das MJ 2022...

Jetzt habe ich hier alle 42 Seiten gelesen und stelle fest, das der Unterschied hier lediglich in den schwächeren USB Steckern, der schwarzen Hochglanzmittelkonsole, KunstlederarmlehnEN, und Alcantara in der Türverkleidung liegen soll? Keine andere Hard- oder Software? Dann könnten wir auch mit MJ 2022 leben. Oder gibt es hier inzwischen andere Erkenntnisse?

Je neuer, desto neuere Steuergerätrevisionen, desto weniger Fehler.

Alleine wie oft bei den Golf 8 das Lenkrad getauscht wurde wegen den fehlerhaften Assistenten……..
Ich persönlich würde nach einem Golf 8 schauen der entweder schon das neue Lenkrad hat, oder wo es schon getauscht wurde.

Meiner Meinung nach kann man die 8er Gölfe erst ab Baujahr 2023 (nicht EZ!) kaufen. Die Chanche einen einigermaßen fehlerfreien zu bekommen steigt erheblich.

Nicht Baujahr, sondern MJ!!

Kann ich so bestätigen, hab MJ23 und keinerlei Fehler. Alles läuft flüssig und ohne Abstürze.

aus meiner Sicht ist es falsch, dies am MJ fest zu machen. Es gibt auch frühere Golf 8 die entweder kein neues Lenkrad benötigen (meiner zum beispiel, siehe signatur aber mittlerweile mit 1941) oder fahrzeuge nach dem Lenkrad Tausch auch ohne fehler laufen. - die Ausnahmen mit mehrfachtausch mal außen vorgelassen
Wichtig ist, die firmware/softwarestände auf den jeweiligen Steuergeräten hoch zu ziehen und die OCU auf 1941 zu bekommen.
An letzterem arbeitet VW ja endlich via OTA.
Ich würde mir aber von VW wünschen, dass alle leidensfähigen "Betatester" mit einem Golf 8 aus 2019/2020 eine besondere proaktive! Serviceaktion erhalten und diese ohne Diskussion und abseits der Garantieverfügbarkeit auf den aktuellsten Stand gebracht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen