MJ2023 - Welche konkreten Änderungen wird es geben?
...ab wann wird das MJ 2023 Golf 8 geliefert?
Hi Gemeinde,
gibt es zuverlässige Infos hierzu, ich meine, keine Kaffeesatz-Leserei!!
Gruß, HL
647 Antworten
Erledigt, 5% sind im Sack.
Nein ernsthaft... Wenn man die ganzen Funktionen etc hat wie oben beschrieben sollte das ja wohl möglich sein.
LG
Spannendes Thema, wenn VW so weitermacht wie zum Beispiel im Golf 7 hast du Pech gehabt.
Es ist auf jeden Fall andere Software auf den Steuergeräten nötig, als die, die in MJ22 verbaut wurde.
Das geht nicht OTA und dauert - im Fall der Kamera - über ne halbe Stunde. Wenn dann noch weitere Steuergeräte dran sind - keine Ahnung, schneller gehts dann aber auf keinen Fall.
Auch müssen wir beachten, dass es für die Straßenzulassung bestimmt noch Abhängigkeiten gibt, die wir nicht kennen.
Es kann es sein, dass man das PLA-Steuergerät zusammen mit den Sensoren tauschen muss (Wie in der MEB Plattform). Ob das auch mit dem aktuell bekannten Steuergerät geht, ist dann unerheblich. Wenn die Doku sagt, dass das neue Steuergerät verbaut sein muss, dann kommt da offiziell kein weg dran vorbei.
Kurze Sidenote dazu: Der Cupra Leon MJ23 mit XL Paket & PLA hat den aktiven Spurwechselwarner nun ebenfalls (kostenfrei) mit dabei.
Bei Skoda im Travel Plus auch.
Ich hoffe, VW zieht da bald nach und gibt IQ Light und SideAssist wieder frei.
Ähnliche Themen
Hoffe Volkswagen zieht auch innerhalb der eigenen Modellpalette nach. Im Passat wäre das gerade aufgrund der Vielzahl der Geschäftskunden und der dadurch resultierenden Langstreckenfahrten sehr angenehm.
Nicht im MQB. Im folgenden Modell gehe ich davon aus.
Bitte versprecht euch nicht zuviel davon. Der Nutzen soll knapp über Spielerei sein. Der Spurwechsel ist halt relativ langsam und bricht sofort ab, wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt. Ein "Vormerken" wie das bei MB möglich war geht nicht.
Zitat:
@newty schrieb am 29. Juli 2022 um 13:09:45 Uhr:
Bei Skoda im Travel Plus auch.
Ich hoffe, VW zieht da bald nach und gibt IQ Light und SideAssist wieder frei.
Auch bei Enyaq?
Fürn MEB hab ich da keine Infos. Theoretisch müsste das gehen - obs praktisch auch klappt... Keine Ahnung
Die Funktionalität für den assistierten Spurwechsel ist schon länger beim Golf enthalten, muss aber leider wohl in der MFK3 freigeschaltet werden. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der assistierte Spurwechsel bereits 2019 im Marketingmaterial zum Leon beworben. Scheint dann aber zu Gunsten der MEB-Modelle beschnitten worden zu sein. Wie der assistierte Spurwechsel im Golf aussieht, seht ihr in diesem Video:
Der Spurwechsel ist mit der Software, die bis Ende MJ22 verwendet wurde nicht möglich.
Erst im MJ23 wird der neue Bedienalgorithmus für TA und der Spurwechsel unterstützt.
Es ist keine Freischaltung, keine Codierung, die Software (oder deren Freigabe) war nicht so weit.
Zitat:
@newty schrieb am 30. Juli 2022 um 10:37:25 Uhr:
Der Spurwechsel ist mit der Software, die bis Ende MJ22 verwendet wurde nicht möglich.
Erst im MJ23 wird der neue Bedienalgorithmus für TA und der Spurwechsel unterstützt.
Es ist keine Freischaltung, keine Codierung, die Software (oder deren Freigabe) war nicht so weit.
Das ist korrekt, wird aber auch im Video direkt zu Anfang gezeigt. Bin da gerade erst aufgestanden, deswegen war ich noch etwas Banane im Kopf. Bis in die Nacht wieder gearbeitet. Leider ist diese News schon ein Jahr her, von daher habe ich das nicht mehr so ganz im Kopf. Ich versuch's mal:
So wurde das Ganze damals (soweit ich mich erinnern kann) beschrieben: Die MFK3 könne das schon seit Jahren. Sie brauche kein Softwareupdate dafür. Mit der neuen Software könne man dann aber auf das Feature zugreifen. Ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen. Habe leider gerade zu viel zu tun, um da nochmal reinzugucken. Findest du aber bestimmt, wenn du danach googlest.
Du brauchst nicht schauen, ich kenne das Video sehr gut ;-)
Egal wie gut oder schlecht man das nun beschrieben hat im Video und bei FB: Neue Software mit passendem Datensatz ist nötig. Es ist egal, ob nun der Datensatz für MJ22 blockiert oder die MJ22 Software das schlicht nicht kann - das Ergebnis ist das selbe - ohne Update auf MJ23 kein Spurwechsel
Jetzt muss ich Mal blöd Fragen... Ist denn auf dem mj23 denn eine andere Software als mj22? Wir vergleichen das ja immer mit der Infotainment Software. Haben die dann zb 19XX wo es dann diese Option zum an und abschalten gibt?(gäbe)
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch aber wie kann man denn ein mj22 auf mj23 updaten? Aktuell schwirrt mir hier Hardwaretausch etc in Kopf Rum und das wird sicher nicht so einfach sein davon Mal ab das es das auch sicher nicht wert wäre.
Edit:
Selbst wenn es technisch möglich wäre, ist es denn auch rechtlich? Gilt solches Zulassungsgedöns auch rückwirkend für die gleiche Hardware?
Sicher alles doofe Fragen aber ich kenne mich da wirklich nicht aus. :/
VW hat’s endlich mal geschafft das 07/22er ETKA Update rauszuhauen:
Mittelkonsolenabdeckung (das um die El Handbremse) schwarz hochglänzend/Chrom-glanz
Für DSG:
5H1 864 263 C GOG - 72,71€ (inkl. MwSt, + evtl Händleraufschlag)
Für Handschalter:
5H1 864 263 B GOG - 72,71€
Und für den „oberen“ Teil (mit dem Ablagefach) schwarz-hochglanz:
5H1 863 487 B 042 - dafür habe ich aber keinen Preis…
Und die Blende für die USB Buchse schwarz-glänzend:
5H1 863 099 A 041 - auch kein Preis drin.
Scheinbar hat sich auch noch der Deckel des Ablagefachs (wenn verbaut, GTx und R usw) geändert.
Farbe ist jetzt „Satinschwarz/Alu“ war vorher „schwarz/Aluminium“ Mhh. Ich hab grad kein Bild, aber trotzdem hier die TN:
5H1 864 571 A ADQ - Kein Preis
Die ohne Preis sind ggf. noch nicht einzeln bestellbar. Das muss dann aber der jew. Teiledienstmitarbeiter sagen.
Aktuell ist immer noch kein Variant baubar mit IQ Licht, Side Assist, Ausparkassistent, anklappbaren Spiegeln und PAD.
Ich könnte... Im Dreieck springen, der Händler hat evtl zu lange gesammelt und schwups ist es nicht mehr baubar.
So nehme ich keinen Golf.
Passat hat zb im Business Modell explizit Ausschlüsse bei den Assistenzsystemen. Geht nur noch im Elegance.
Künstliche Verknappung.
Und auch beim Octavia gibt es zb keine manuellen Ergo Sitze mehr sondern nur die mit Leder.
Ein Trauerspiel.