MJ2009 hier jetzt offizielle Änderungen

VW Passat B6/3C

Offizielle Änderungen MJ2009
Wie immer von der bekannt guten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem Gute-Fahrt Forum:

Passat:
+ Entfall: 85kW FSI
+ Neu: 90kW 1.4 TSi mit 7G-DSG
+ Umstellung 170PS-TDI von PD auf CR
+ Option: adaptive Fahrwerksregelung
+ Comming Home serie bei Comfortline und Highline
- Entfall: RCD300
+ Neu: RCD310
- Entfall: RCD500
+ Neu: RCD510
+ Option: Multimediabuchse Media-In
+ Option: digitaler Radioempfang (DAB) für RCD310, RCD510, RNS510
+ Parkpilot mit optischer Anzeige im Display von RCD310, RCD510 und RNS510
+ Option LM-Rad Omanyt in 8x19" für R36
+ diverse Änderungen bei den Farben
- Entfall Lochung bei Leder Vienna

Passat CC:
+ Neu: 147kW 2.0 TSI 6-Gang und 6G-Tiptronic
+ Neu: 103kW TDI mit 6G-DSG

Beste Antwort im Thema

Offizielle Änderungen MJ2009
Wie immer von der bekannt guten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem Gute-Fahrt Forum:

Passat:
+ Entfall: 85kW FSI
+ Neu: 90kW 1.4 TSi mit 7G-DSG
+ Umstellung 170PS-TDI von PD auf CR
+ Option: adaptive Fahrwerksregelung
+ Comming Home serie bei Comfortline und Highline
- Entfall: RCD300
+ Neu: RCD310
- Entfall: RCD500
+ Neu: RCD510
+ Option: Multimediabuchse Media-In
+ Option: digitaler Radioempfang (DAB) für RCD310, RCD510, RNS510
+ Parkpilot mit optischer Anzeige im Display von RCD310, RCD510 und RNS510
+ Option LM-Rad Omanyt in 8x19" für R36
+ diverse Änderungen bei den Farben
- Entfall Lochung bei Leder Vienna

Passat CC:
+ Neu: 147kW 2.0 TSI 6-Gang und 6G-Tiptronic
+ Neu: 103kW TDI mit 6G-DSG

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


... oder lade dir die Preisliste als PDF runter, da steht dann der richtige Preis.

Gruß Lutschi

Guter Tip, aber die Preisliste bei volkswagen.de hat noch den alten Stand 01/08 (MJ 2008), da ist das Technologiepaket ja noch nicht enthalten!

@zbj

Hallo,

wo find´ ich denn das Premium-Paket? Im Konfigurator konnte ich es
nämlich bisher noch nicht finden.

Danke!!

Gruß

Carsten

Er meinte bestimmt das Technologie Paket.

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

Lt. email meines Händlers kann mein Fahrzeug z.Zt. noch nicht bestellt werden.
Ab wann ist das Modelljahr 2009 durch den Händler bestellbar (oder sind nur
einzelne, neue Optionen -wie z.B. das DCC- noch nicht bestellbar)?

Hallo Wolfgang,

ich stehe vor dem selbem "Problem". Ab Montag morgen kann mein Freundlicher den Passat wieder bestellen. Meiner wird der erste sein um 7:30 (hoffe ich), versprochen wurde es. Ich war am Freitagnachmittag noch beim Freundlichen und habe einen Ausdruck der Konfiguration als vorläufigen Vertrag unterschrieben. Bis Montagmorgen ist das System von VW aus nicht freigeschaltet für Modelljahr 09. Also ist es noch nicht mal möglich einen Vertrag samt der Finanzierung auszudrucken.. Folglich macht das mein Verkäufer am Montagmorgen und bestellt den Passat über die Disposition. Anschließend faxt er mir den Vertrag zu, ich unterschreibe den Vertrag und faxe es zurück. Das Original kommt dann per Post, ich unterschreibe wieder und sende es zurück.. Viel Aufwand, aber ab Montag liege ich im Krankenhaus für mehrere Wochen und ich mag den Passat schnellstmöglich haben.

Ich habe auch DCC drin, neben vielen anderen Sachen, bin schon gespannt wann meiner gebaut wird.

Norbert

Ähnliche Themen

Hallo Alle,

ich fahre z.Zt. einen Volvo S60-D5 als Firmenwagen. Leider ist der in den Leasingraten soooo teuer geworden, dass ich zwar mit dem max. Anschaffungswert hinkomme, jedoch nicht mit den Raten....🙁
Ich habe mir jetzt einen Passat Highline mit einer sehr guten Ausstattung konfiguriert - auch mit dem Technologie-Paket. Die Konfiguration wurde von unserem Freundlichen abgelehnt, da das Technologie-Paket ausschließlich für Privatkunden und nicht für Firmenwagen erhältlich ist ! Leider findet sich im Konfigurator darauf kein Hinweis. 😕
Jetzt habe ich einen Wagen ausgewählt, preislich ähnlich wie vorher, leider mit abgespeckter Ausstattung 🙁

Ob das jetzt ein Bug oder einfach "nur" ein Fehler ist, ist eigentlich egal.

Trotzdem Freue ich mich auf meinen Neuen, da er, verglichen mit einem S60, vieeel mehr Ausstattung bietet - leider war der 170 PS nicht im Budget drin....

Soweit erstmal. Ich werde selbstverständlich Bilder einstellen, wenn ich meinen Neuen habe. Wird übrigens Mocca-Anthrazit mit Latte Macchiato Sitzen, Xenon, Schiebedach ( beide über Editionspaket 1 ), Parkassistent, Licht- und Sicht-Paket, Garagenöffner, RNS510, Monza-Felgen, Auto-hold, Reifenfülldruck-Kontrolle, Professional-Paket, Telefon Premium mit Tastatur,......

Viele Grüße

Michael aus Wattenscheid

Code:

Zitat:

Original geschrieben von S60D5Move


...
Ich habe mir jetzt einen Passat Highline mit einer sehr guten Ausstattung konfiguriert - auch mit dem Technologie-Paket. Die Konfiguration wurde von unserem Freundlichen abgelehnt, da das Technologie-Paket ausschließlich für Privatkunden und nicht für Firmenwagen erhältlich ist ! Leider findet sich im Konfigurator darauf kein Hinweis. 😕
Jetzt habe ich einen Wagen ausgewählt, preislich ähnlich wie vorher, leider mit abgespeckter Ausstattung 🙁

Ob das jetzt ein Bug oder einfach "nur" ein Fehler ist, ist eigentlich egal.

Trotzdem Freue ich mich auf meinen Neuen, da er, verglichen mit einem S60, vieeel mehr Ausstattung bietet - leider war der 170 PS nicht im Budget drin....

Soweit erstmal. Ich werde selbstverständlich Bilder einstellen, wenn ich meinen Neuen habe. Wird übrigens Mocca-Anthrazit mit Latte Macchiato Sitzen, Xenon, Schiebedach ( beide über Editionspaket 1 ), Parkassistent, Licht- und Sicht-Paket, Garagenöffner, RNS510, Monza-Felgen, Auto-hold, Reifenfülldruck-Kontrolle, Professional-Paket, Telefon Premium mit Tastatur,......
...

Hallo,

dass die (günstigen) Flottenpaketen ( http://www.volkswagen.de/.../flottenpakete.html ) nicht mit den Privatkundenpaketen kombinierbar sind finde ich schon nachvollziehbar.

Aber: Der 170PS-Diesel (ab Modelljahr 2009, Produktionsdatum KW 22/2008 mit CR-Technologie) ist beim DSG-Automati um 0.1 l/100 km im Verbrauch günstiger als der 140PS-Diesel (beim Handschalter gleich9: es verbleibt als Argument dagegen eigentlich nur der höhere Anschaffungspreis von 1.225,- € (abzgl. der üblichen Prozente: also effektiv nur rd. 1 T€).

Das Telefon "Premium" ist ohne externe Tastatur für nur 30,- € erhältlich (Tastatur ist dann auf dem Touchscreen des Navis), dann würde ich lieber noch auf ein anderes Extra verzichten und mir den 170PS gönnen...

Zitat:

Original geschrieben von ledewo [/i
Hallo,

dass die (günstigen) Flottenpaketen ( http://www.volkswagen.de/.../flottenpakete.html ) nicht mit den Privatkundenpaketen kombinierbar sind finde ich schon nachvollziehbar.

Aber: Der 170PS-Diesel (ab Modelljahr 2009, Produktionsdatum KW 22/2008 mit CR-Technologie) ist beim DSG-Automati um 0.1 l/100 km im Verbrauch günstiger als der 140PS-Diesel (beim Handschalter gleich9: es verbleibt als Argument dagegen eigentlich nur der höhere Anschaffungspreis von 1.225,- € (abzgl. der üblichen Prozente: also effektiv nur rd. 1 T€).

Das Telefon "Premium" ist ohne externe Tastatur für nur 30,- € erhältlich (Tastatur ist dann auf dem Touchscreen des Navis), dann würde ich lieber noch auf ein anderes Extra verzichten und mir den 170PS gönnen...

Hi ledewo,

ich wollte ursprünglich nur das Technologie-Paket haben ( und kein anderes Business-Paket ). Und das gibt es halt nicht für Firmenwagen.
Das Premium Telefon mit Tastatur kostet ja auch nur noch € 150,-. Also nicht genug um den 170er zu nehmen. Ich habe mich da für die bessere Ausstattung und nicht den stärkeren Motor entschieden.
Mal eine Frage zum RNS 510: Wird das gesamte Telefonbuch meines Handys dort angezeigt und kann ich dann daraus den Teilnehmer wählen ? Wie ist das eigentlich mit der Außenantenne ? Ist bei einer Verbindung über Bluetooth auch eine Verbindung zur Außenantenne hergestellt, oder muss ich mit einer erhöhten Funkbelastung ( Strahlenbelastung ) rechenen ? In der Bedienungsanleitung zur "normalen" Handyvorbereitung ( die am Amarturenbrett ) ist die Verbindung zur Außenantenne explizit aufgeführt, bei der für die Premium nicht.

Danke schon mal für Eure Antworten.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


.........................

Das Telefon "Premium" ist ohne externe Tastatur für nur 30,- € erhältlich (Tastatur ist dann auf dem Touchscreen des Navis), dann würde ich lieber noch auf ein anderes Extra verzichten und mir den 170PS gönnen...

@ Wolfgang,

woher hast Du die Info das die Tastatur auf dem RNS510 dargestellt wird? Da das aus der Beschreibung nicht hervorgeht sondern nur von Sprachbedienung die Rede ist hab ich mir sicherheitshalber die Tastatur dazu bestellt. Das wären dann 120€ die ich mir sparen würde..

@ Michael,
Bei der FSE Premium stellt Dein Telefon nur noch die SIM Karte sowie die Namen und Telefonnummern welche auf der SIM und im Telefon sind zu Verfügung. Das nennt sich rSAP Profil, Dein Handy MUSS das unterstützen, sonst funktioniert es nicht. Die Sendeeinheit Deines Handys schaltet sich aus und die Gespräche werden über das Autotelefon geführt welches natürlich eine Außenantenne hat. Man muss die Geräte einmal koppeln, dann funktioniert das in Zukunft (wenn es so eingestellt wurde) ohne weitere Nachfrage. Total genial. Einfach Handy dabei, ins Auto sitzen, losfahren und nach einigen sec. ist die Verbindung hergestellt. BT muss natürlich am Handy eingeschaltet sein. Es gibt dann aber, zumindestens bei meinem Nokia, die Möglichkeit im BT-Menü die "Sichtbarkeit meines Telef." auf "verborgen" zu setzen. Die PFSE koppelt sich trotzdem problemlos, so wie alle anderen schon gekoppelten Geräte auch. Ich hoffe das Dir das etwas geholfen hat.

Norbert

@ Norbert

Jau, hast mir sehr weiter geholfen. Vielen Dank !!!

Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


@ Wolfgang,
woher hast Du die Info das die Tastatur auf dem RNS510 dargestellt wird? Da das aus der Beschreibung nicht hervorgeht sondern nur von Sprachbedienung die Rede ist hab ich mir sicherheitshalber die Tastatur dazu bestellt. Das wären dann 120€ die ich mir sparen würde..
(...) Norbert

Moin,

bin zwar nicht Wolfgang, aber bestätige das ganze einfach mal: Im "Phone" Menü kann man eine "Touchscreen"Tastatur einschalten und kann dort dann ebenso Nummern wählen, sich durch seine Mailbox "arbeiten" etc. bla bla.

Hab zusätzlich immernoch die Tastatur (war als einer der ersten Passats mit dem RNS510 noch Standard in Verbindung mit der PFSE) aber benutzte diese nun gegenüber früher mit dem alten DVD2 Navi kaum noch. Die komplette Ansteuerung per RNS510 ist einfach gut gelöst...

Sonnige Grüße,

Tom

PS: Kann ja Morgen mal ein Video machen und online stellen - ist nur grad zu schön auf der Terasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


............
PS: Kann ja Morgen mal ein Video machen und online stellen - ist nur grad zu schön auf der Terasse 😉

Na dann Grüße ich mal vom sonnigen K-furt 😉 von unserer Terrasse aus zurück und bedanke mich für die Info. Das Video wäre interessant, aber ich muss das morgen früh um halb acht gleich ändern lassen, sonst wird er mit Tastatur bestellt..

Vielen Dank für die Info

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von norbertk571


@ Wolfgang,
woher hast Du die Info das die Tastatur auf dem RNS510 dargestellt wird? Da das aus der Beschreibung nicht hervorgeht sondern nur von Sprachbedienung die Rede ist hab ich mir sicherheitshalber die Tastatur dazu bestellt. Das wären dann 120€ die ich mir sparen würde..
(...) Norbert

Moin,

bin zwar nicht Wolfgang, aber bestätige das ganze einfach mal: Im "Phone" Menü kann man eine "Touchscreen"Tastatur einschalten und kann dort dann ebenso Nummern wählen, sich durch seine Mailbox "arbeiten" etc. bla bla.

Hab zusätzlich immernoch die Tastatur (war als einer der ersten Passats mit dem RNS510 noch Standard in Verbindung mit der PFSE) aber benutzte diese nun gegenüber früher mit dem alten DVD2 Navi kaum noch. Die komplette Ansteuerung per RNS510 ist einfach gut gelöst...

Sonnige Grüße,

Tom

PS: Kann ja Morgen mal ein Video machen und online stellen - ist nur grad zu schön auf der Terasse 😉

Bild vom RNS 510 mit Tastatur

Das Bild stammt aus lutschis Gallerie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


.....................
Bild vom RNS 510 mit Tastatur
Das Bild stammt aus lutschis Gallerie 😉

Ja wenn man beim Bier auf der Terrasse sitzt und den Herrgott einen guten Mann sein läßt, ja dann läuft das Gehirn nicht mehr auf hochtouren.. Ich kannte die Galerie (wer auch nicht?? (Schämen!)) 😉 hab nur vergessen gehabt das dort entsprechende Bilder drinstehen.

Danke für den Hinweis.

Norbert

hi,eine Frage

Wieso gibts kein DSG mit TSI-Motoren im Passat,
es gibt nur Automatik für 1.8TSI,2.0TSI,technische Problem?😕aber im Jetta ,gibts schon 2,0TSI+DSG;😕😕

MfG

Zitat:

Original geschrieben von polosong


hi,eine Frage

Wieso gibts kein DSG mit TSI-Motoren im Passat,
es gibt nur Automatik für 1.8TSI,2.0TSI,technische Problem?😕aber im Jetta ,gibts schon 2,0TSI+DSG;😕😕

MfG

Sei doch nicht so ungeduldig ;-)

Es gibt zwei mögliche Ursachen
1. Technische Probleme, welche noch behoben werden müssen
2. Lieferengpässe beim Lieferanten

wenn 1. zutreffen sollte sollte man VW die Zeit geben diese zu beheben, bevor wieder (wie schon so oft) aufgrund massiver Kundenforderungen ein unfertiges, ungenügend getestetes Produkt auf dem Markt geworfen wird. Ich denke da sollte VW aufgrund der negativen Erfahrungen in der Vergangenheit gelernt haben.

Viele Grüße
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen