MJ2009 hier jetzt offizielle Änderungen

VW Passat B6/3C

Offizielle Änderungen MJ2009
Wie immer von der bekannt guten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem Gute-Fahrt Forum:

Passat:
+ Entfall: 85kW FSI
+ Neu: 90kW 1.4 TSi mit 7G-DSG
+ Umstellung 170PS-TDI von PD auf CR
+ Option: adaptive Fahrwerksregelung
+ Comming Home serie bei Comfortline und Highline
- Entfall: RCD300
+ Neu: RCD310
- Entfall: RCD500
+ Neu: RCD510
+ Option: Multimediabuchse Media-In
+ Option: digitaler Radioempfang (DAB) für RCD310, RCD510, RNS510
+ Parkpilot mit optischer Anzeige im Display von RCD310, RCD510 und RNS510
+ Option LM-Rad Omanyt in 8x19" für R36
+ diverse Änderungen bei den Farben
- Entfall Lochung bei Leder Vienna

Passat CC:
+ Neu: 147kW 2.0 TSI 6-Gang und 6G-Tiptronic
+ Neu: 103kW TDI mit 6G-DSG

Beste Antwort im Thema

Offizielle Änderungen MJ2009
Wie immer von der bekannt guten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem Gute-Fahrt Forum:

Passat:
+ Entfall: 85kW FSI
+ Neu: 90kW 1.4 TSi mit 7G-DSG
+ Umstellung 170PS-TDI von PD auf CR
+ Option: adaptive Fahrwerksregelung
+ Comming Home serie bei Comfortline und Highline
- Entfall: RCD300
+ Neu: RCD310
- Entfall: RCD500
+ Neu: RCD510
+ Option: Multimediabuchse Media-In
+ Option: digitaler Radioempfang (DAB) für RCD310, RCD510, RNS510
+ Parkpilot mit optischer Anzeige im Display von RCD310, RCD510 und RNS510
+ Option LM-Rad Omanyt in 8x19" für R36
+ diverse Änderungen bei den Farben
- Entfall Lochung bei Leder Vienna

Passat CC:
+ Neu: 147kW 2.0 TSI 6-Gang und 6G-Tiptronic
+ Neu: 103kW TDI mit 6G-DSG

80 weitere Antworten
80 Antworten

weder 1 noch 2 sonder 3 😉

zu 1: nein, es gibt keine technischen Probleme, da wie schon geschrieben die Kombination in anderen Fahrzeugen, z.B. dem GTI, ja auch angeboten wird.

zu 2: Lieferantenprobleme gibts auch keine, da das DSG von VW selbst produziert wird (Werk Kassel)

3: das es den Passat beim 2.0 TSI nur mit Wandlerautomatik gibt, liegt an der Käuferschicht. Starke Benziner mit Automatik werden vorwiegend in den USA verkauft. Dort haben Studien ergeben, dass die US-Bürger lieber eine komfortable Wandlerautomatik möchten, als ein sportliches DSG. Beim GTI machen die Amis eine ausnahme, da dieser ja als sportlicher Kompaktwagen angeboten wird und somit wieder eine andere Kundschaft anspricht, als den klassichen Limo oder Kombikäufer.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


weder 1 noch 2 sonder 3 😉

zu 1: nein, es gibt keine technischen Probleme, da wie schon geschrieben die Kombination in anderen Fahrzeugen, z.B. dem GTI, ja auch angeboten wird.

zu 2: Lieferantenprobleme gibts auch keine, da das DSG von VW selbst produziert wird (Werk Kassel)

3: das es den Passat beim 2.0 TSI nur mit Wandlerautomatik gibt, liegt an der Käuferschicht. Starke Benziner mit Automatik werden vorwiegend in den USA verkauft. Dort haben Studien ergeben, dass die US-Bürger lieber eine komfortable Wandlerautomatik möchten, als ein sportliches DSG. Beim GTI machen die Amis eine ausnahme, da dieser ja als sportlicher Kompaktwagen angeboten wird und somit wieder eine andere Kundschaft anspricht, als den klassichen Limo oder Kombikäufer.

Man sollte doch lieber Leute zu Wort kommen lassen, welche die Hintergründe kennen, ehe man selber Mutmaßungen anstellt.

Asche auf mein Haupt ;-)

Ralph

Servus!
Danke für ihre Antwort,ich kann das verstehen.🙂
Naja ,in der USA wird kein DSG in der PASSAT -line angebot,aber beim Benziner in Deutschland gibts PASSAT 3,2 v6 mit DSG;ich finde DSG für die neu Turbo-Motoren im Passat auch eine sehr gute Kombination für die Kunden.😁
Bei dem KOMFORT ,gibts wirklich so große Unterschied zwischen DSG und Automatik im Passat?🙄

MfG

Hallo,

hatte damals die Möglichkeit eine Probefahrt mit einem TFSI - Automatik zu machen und war etwas ettäuscht von dem ganzen Ansprechverhalten . Bei einer Fahrt mit einem GTI mit DSG konnte ich nur sagen: " was für ein Unterschied ", natürlich ist der Golf etwas leichter und vielleicht auch etwas anders übersetzt , aber der Unterschied war schon merklich . Leider gab/gibt es den TFSI nicht mit DSG aber mit dem 6-Gang bin ich auch ganz zufrieden und er geht doch deutlich vehemmter nach vorn wie mit der Automatik , die für mein Empfinden die Leistung eines solchen Motors einbremst . Denke aber das es das DSG auch irgendwann auch mal in dieser Kombination geben wird , da ja immer mehr Motoren von VW mit DSG ausgestattet werden . Könnte natürlich auch sein das es nur eine Politik ist , die es nicht möglich macht diese Kombi. zu wählen , denn das Drehmoment als Grund kann es nicht sein da die TDI's und der V6 ja etwas höher liegen.

Gruß zwei0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


3: das es den Passat beim 2.0 TSI nur mit Wandlerautomatik gibt, liegt an der Käuferschicht. Starke Benziner mit Automatik werden vorwiegend in den USA verkauft. Dort haben Studien ergeben, dass die US-Bürger lieber eine komfortable Wandlerautomatik möchten, als ein sportliches DSG. Beim GTI machen die Amis eine ausnahme, da dieser ja als sportlicher Kompaktwagen angeboten wird und somit wieder eine andere Kundschaft anspricht, als den klassichen Limo oder Kombikäufer.

Muss schon sagen, dass VW so auf die Amis schaut und nicht auf den Europamarkt, finde ich "super". Ich bin überzeugt, dass ein 2.0 TSI mit DSG hier ein Schlager wäre!

Zitat:

Original geschrieben von mad99



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


3: das es den Passat beim 2.0 TSI nur mit Wandlerautomatik gibt, liegt an der Käuferschicht. Starke Benziner mit Automatik werden vorwiegend in den USA verkauft. Dort haben Studien ergeben, dass die US-Bürger lieber eine komfortable Wandlerautomatik möchten, als ein sportliches DSG. Beim GTI machen die Amis eine ausnahme, da dieser ja als sportlicher Kompaktwagen angeboten wird und somit wieder eine andere Kundschaft anspricht, als den klassichen Limo oder Kombikäufer.
Muss schon sagen, dass VW so auf die Amis schaut und nicht auf den Europamarkt, finde ich "super". Ich bin überzeugt, dass ein 2.0 TSI mit DSG hier ein Schlager wäre!

Ein 2.0 TSI DSG wäre hier sicher kein Schlager - schaue Dir die Verkaufszahlen des 3C hier an - der 2.0 TSI liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich - dafür wird VW sicher kein DSG auf diesen Motor adaptieren, wo schon ein Automat verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Offizielle Änderungen MJ2009
Wie immer von der bekannt guten Quelle vom User Rolling Thunder aus dem Gute-Fahrt Forum:

Passat:
+ Entfall: 85kW FSI
+ Neu: 90kW 1.4 TSi mit 7G-DSG
+ Umstellung 170PS-TDI von PD auf CR
+ Option: adaptive Fahrwerksregelung
+ Comming Home serie bei Comfortline und Highline
- Entfall: RCD300
+ Neu: RCD310
- Entfall: RCD500
+ Neu: RCD510
+ Option: Multimediabuchse Media-In
+ Option: digitaler Radioempfang (DAB) für RCD310, RCD510, RNS510
+ Parkpilot mit optischer Anzeige im Display von RCD310, RCD510 und RNS510
+ Option LM-Rad Omanyt in 8x19" für R36
+ diverse Änderungen bei den Farben
- Entfall Lochung bei Leder Vienna

Passat CC:
+ Neu: 147kW 2.0 TSI 6-Gang und 6G-Tiptronic
+ Neu: 103kW TDI mit 6G-DSG

Habe gerade mit AMAG Schweiz telefoniert und gefragt, ob das DDC (adaptive Fahrwerksregelung) auch für den Passat Variant kommen wird. Er meinte dann nur: " Nein, dies gibt es nur für den CC und den Scirocco"

Heul:
kann mir jemand bestätigen dass dies nicht der Fall ist und man das alles bestellen kann???
Gruss Alex

Zitat:

Habe gerade mit AMAG Schweiz telefoniert und gefragt, ob das DDC (adaptive Fahrwerksregelung) auch für den Passat Variant kommen wird. Er meinte dann nur: " Nein, dies gibt es nur für den CC und den Scirocco"

Heul:
kann mir jemand bestätigen dass dies nicht der Fall ist und man das alles bestellen kann???
Gruss Alex

In Deutschland ist es bestellbar, heute ist meine Auftragsbestätigung mit Produktionswoche 24 vom Händler an mich per Post raus gegangen, eine Kopie davon ist auf dem Fax meiner Freundin, also hab ich es heute Abend schriftlich hier. Freu.

Also wenn Dein Dealer sagt es geht nicht, dann meint er die Fahrzeuge für die Schweiz, oder mag dich aus welchen Gründen auch immer zum CC bewegen...

Frag mal bei einem anderen Händler noch nach, vielleicht weiss der es besser/anders oder es gibt es für die Schweiz einfach nicht (was ich nicht glauben mag).

Norbert

Zitat:

Habe gerade mit AMAG Schweiz telefoniert und gefragt, ob das DDC (adaptive Fahrwerksregelung) auch für den Passat Variant kommen wird. Er meinte dann nur: " Nein, dies gibt es nur für den CC und den Scirocco"

Heul:
kann mir jemand bestätigen dass dies nicht der Fall ist und man das alles bestellen kann???
Gruss Alex

Das DCC ist für (fast) alle Passat Variant bestellbar, zumindestens hier in D. Einzige Ausnahme: nicht für meinen 75kW 1.6 Benziner. Aber ab 77kW (1.9 TDI) geht es zu konfigurieren!

Zitat:

Habe gerade mit AMAG Schweiz telefoniert und gefragt, ob das DDC (adaptive Fahrwerksregelung) auch für den Passat Variant kommen wird. Er meinte dann nur: " Nein, dies gibt es nur für den CC und den Scirocco"

Heul:
kann mir jemand bestätigen dass dies nicht der Fall ist und man das alles bestellen kann???
Gruss Alex

Vergiss mal die AMAG, die haben sowieso keinen Plan. Was in Deutschland bestellbar ist, ist auch meistens auch in der Schweiz bestellbar, einfach mit Verzögerung.

Die AMAG ist wirklich das allerletzte. Ich wollte mir vor einigen Monaten den original iPod-Adapter holen, der Zubehörtyp meinte nur: das gibt's nicht... sagt doch alles. Zum Glück hatte ich die Teilenummer dabei, dann konnte ich ihn davon überzeugen.

Danke

Ja das hatte ich auch das Gefühl.
werde mal meinen Garagisten fragen.
ist echt peinlich, dass die AMAG nicht weiss was kommt.

Werde es sehen, wenn der neue Konfigurator da ist.

Wollte mal direkt mit VW Deutschland kontakt aufnehmen, doch dann wird mein Mail automatisch an die AMAG in der schweiz weitergeleitet. Wo ich dann wieder die gleiche Antwort bekomme :-(

Gruss

...auch in der Schweiz gibt es ab Wo 22 /08, das DCC Fahrwerk für den Passat zu bestellen. Mein bestellter 3.2 V6 Variant hat dies serienmässig verbaut.
Aber, der Grund- Kaufpreis wird von 56230.- auf 57440.- angehoben.
Quelle Amag - CH Importeur. 8.5.08
Grüessli
XXandixx

Hallo,

mein Passat Variant Highline, 170 PS, DSGH, Prof.paket, Parkpilot mit Kamera und Parkassi, eklektr. Herckklappe, Standheizung mit FB, RNS 510, FSE Standard mit Schake für 6230i ist seit geraumer Zeit bestellt und soll in der 25. kW geliefert werden.

Was mir nicht klar ist....

- ist das Fahrzeug schon MJ 2009?
- bekomme ich nun den Motor mit CR oder PD?

Viele Grüße
Jörn

Zitat:

Original geschrieben von CoComp


Hallo,

mein Passat Variant Highline, 170 PS, DSGH, Prof.paket, Parkpilot mit Kamera und Parkassi, eklektr. Herckklappe, Standheizung mit FB, RNS 510, FSE Standard mit Schake für 6230i ist seit geraumer Zeit bestellt und soll in der 25. kW geliefert werden.

Was mir nicht klar ist....

- ist das Fahrzeug schon MJ 2009?
- bekomme ich nun den Motor mit CR oder PD?

Viele Grüße
Jörn

Hi,

das kommt darauf an, wann das Auto gebaut wurde:
- bis KW-21: Modelljahr 2008 und PD
- ab KW-22: Modelljahr 2009 und CR

...und genau das ist die Frage bei einem unverbindlichen Liefertermin 25.KW.

Gruß
Jörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen