MJ 2010 und Breite über 2,00 Meter --> Waschanlage??

Audi A4 B8/8K

Habe am WE mal bei meiner Waschanlage die Schilder genau gelesen:
Nur Autos mit maximaler Breite von 2,00 Meter.
Hmmmm, der neue A4 Avant (MJ 2010) hat doch mit Spiegel leicht über 2 Meter (ich glaube 2,03 Meter).
Was meint ihr --> darf der da noch mit den 3 cm zuviel in ne normale Waschanlage oder muss ich in 'ne LKW-Waschanlage ;-))

Ja, ich weiß: Anlagenbetreiber fragen; mach ich auch, wenn ich meinen Mitte Juli bekomme.

Beste Antwort im Thema

ich habe mal beide Zeichnungen überlagert, da kann man es erahnen , wie unterschiedlich die Spiegel aussehen. 

Übrigens... MJ 2008: Breite über Spiegel :1953 mm

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


Hmmmm..... Waschanlage ok.

Gestern auf der Autobahn: Baustelle, linke Spur verengt, max. Breite 2m !
Somit muss der A4 in Baustellen rechts bleiben. 🙁

Ist ja richtig witzig hier 🙂.

Die Breitenangabe 2,0m in Baustellen ist stark gerundet. Man sollte die Dimensionen seines Wagens kennen. Was machen da denn die A6 und A8-Kollegen? 😉

Dasselbe gilt für Waschstaßen. Erst recht, weil die Angabe max. 2,0 sich immer auf die Karosserie bezieht, nicht auf Spiegel o.ä. Zusätzlich ist ja immer darauf verwiesen, daß Spiegel anzuklappen und Anbauteile zu entfernen sind.

ich habe mal beide Zeichnungen überlagert, da kann man es erahnen , wie unterschiedlich die Spiegel aussehen. 

Übrigens... MJ 2008: Breite über Spiegel :1953 mm

Ich lass - glaube ich - erst mal 'nen A6 Avant vor mir in die Waschanlage fahren und werde dann mal nachsehen, ob der seine Flügel noch dran hat. Der hat nämlich 'n Aussenmass von 2030 mm. Und die Differenz von 10mm wird wohl nicht kriegsentscheidend sein ;-)

Was hab ich mir da nur für'n Auto ausgesucht ;-)
Mit meinem jetzigen 8E war alles sooooo unkompliziert...........

Mit dem Mass hat man bei A4 wirklich nicht einfach.

Ich habe eine andere Frage dazu:
Ich bekomme eine neue Wohnung. Die Garagen sind Doppelparker.....und offiziell für max. 1,5 m großes Auto. Und auf der Straße möchte ich eher nicht parken.

Das A4 hat ja offiziell die Höhe 1,427 m. Ist das mit Antenne oder ohne? und fährt die Antenne automatisch ein? Das Autp soll ich erst in Juni bekommen.
Glaubt ihr, ist es ein Risiko, in ein max. 1,5 hohe Garage zu parken?

Ähnliche Themen

Ob Du ein Antenne hast kommt eben drauf an ob Du Navi/Freisprechanlage hast. Ich hab keins. Und diese ist fix auf der Dach (aka "Haifischflosse"😉. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Bei Duplex-Parkplatz würde ich eher Sorgen um die Frontspoiler machen. Damals habe ich schon mit meinen Fiat-Marea geschafft die Stoßstange auf die Boden aufzusetzen (zum Glück nur leichte Kratzer von unten). Da möchte ich nicht wissen ob ich da unten überhaupt noch Luft habe bei meinen A4 Avant (die Duplexparkplatz besuche ich aufgrund Arbeitsplatzwechsel nicht mehr).

cu Floh

Die Haifischflosse hat vielleicht 3 cm. mehr nicht.

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Garage wohl selbst zur Sicherheit noch mal ausmessen. Sonst muss ich in der Umgebung einen gesicherten Parkplatz mieten. Es ist nur möglich bei Regen und Schnee, und der arme Fuss.

So, habe jetzt mal ne Anfrage an meine Waschanlage (Herr Waschmich) gestellt:

"Guten Tag,
in Ihren Waschanlagen geben Sie netterweise u.a. immer an, welche maximale Breite in Auto haben darf.
So z.B. in der Waschanlage in Münster max. 2,00 Meter.
Mein neues Auto (Audi A4 Avant - Modelljahr 2010) hat unter Berücksichtigung der Außenspiegel ein max. Maß von 2040 mm. Ist es definitiv zu breit, um in die Waschanlage fahren zu dürfen oder zählen die Spiegel nicht mit beim Außenmaß?
Da z.B. der seit längerem auf dem Markt befindliche Audi A6 ein Außenmaß von 2030 mm hat, müsste dies ja bedeuten, dass auch dieser nicht ohne Probleme oder Absicherung in die Anlage fahren dürfte; von einem Audi A8 mal ganz abgesehen......
"

Hier die superschnelle Antwort direkt von meiner Waschanlage:

"Sehr geehrter xxxxxxxxx,
ich kann Ihnen verbindlich versichern, dass Ihr Fahrzeug (Audi A4 Avant)
mit einer Breite von 2040 mm in unserer Anlage (Münster) gewaschen
werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxx
GF, Münster
"

Na, auf diese Anfrage hätte ich auch eher kommen können.
Nun sollte alles geklärt sein und ich bin ja "verbindlich"´abgesichert, sollten mir die Flügel um die Ohren knallen. Werde es dann mal ab Mitte Juli mit leichten Bauchschmerzen versuchen.....

Zitat:

Original geschrieben von steffi11


So, habe jetzt mal ne Anfrage an meine Waschanlage (Herr Waschmich) gestellt:

"Guten Tag,
in Ihren Waschanlagen geben Sie netterweise u.a. immer an, welche maximale Breite in Auto haben darf.
So z.B. in der Waschanlage in Münster max. 2,00 Meter.
Mein neues Auto (Audi A4 Avant - Modelljahr 2010) hat unter Berücksichtigung der Außenspiegel ein max. Maß von 2040 mm. Ist es definitiv zu breit, um in die Waschanlage fahren zu dürfen oder zählen die Spiegel nicht mit beim Außenmaß?
Da z.B. der seit längerem auf dem Markt befindliche Audi A6 ein Außenmaß von 2030 mm hat, müsste dies ja bedeuten, dass auch dieser nicht ohne Probleme oder Absicherung in die Anlage fahren dürfte; von einem Audi A8 mal ganz abgesehen......
"

Hier die superschnelle Antwort direkt von meiner Waschanlage:

"Sehr geehrter xxxxxxxxx,
ich kann Ihnen verbindlich versichern, dass Ihr Fahrzeug (Audi A4 Avant)
mit einer Breite von 2040 mm in unserer Anlage (Münster) gewaschen
werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxx
GF, Münster
"

Na, auf diese Anfrage hätte ich auch eher kommen können.
Nun sollte alles geklärt sein und ich bin ja "verbindlich"´abgesichert, sollten mir die Flügel um die Ohren knallen. Werde es dann mal ab Mitte Juli mit leichten Bauchschmerzen versuchen.....

Na das ist ja mal ne nette Waschanlage 🙂 Allerdings hätte er auch sagen könne, was die maximale Breite ist und wie das zu verstehen ist mit den 2m...

ich möcht jetzt hier ja keinem auf den schlips treten und es soll sich auch keiner angepisst fühlen. aber solch eine diskussion ist irgendwie äußerst lächerlich...
habt ihr noch nie was von toleranzen gehört?
wenn ihr mit einem winterreifen der bis 210 freigegeben ist, fahrt und dann 211 km/h erreicht, wird er auch nicht augenblicklich explodieren oder sonst was blödes machen. und so ist es auch mit der waschanlage. klar hat die waschanlage eine maximale breite für die autos. aber die wird doch wohl weit über den angegebenen zwei metern liegen. die angabe "max. 2,00m" soll doch nur totale optimisten, die einen hummer o.Ä. fahren davon abhalten da reinzufahren. obwohl dies ja mit klarem verstand und augenmaß so auch zu erkennen wäre. aber das ist dann wieder ein rechtliches thema...

und für die "bier und chips-holen-fraktion":
heute geht alles aufs haus😉

einen schönen sonnigen tag noch.

kleiner zutrag noch: der hummer H2 ist auch nur 2,05 m breit. also selbst solch ein auto wird die waschstraße wohl unbeschadet überstehen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Die Haifischflosse hat vielleicht 3 cm. mehr nicht.

Da würde ich aber noch 2 cm drauf legen...

Bcfe-3

Zitat:

Original geschrieben von commandert


...

kleiner zutrag noch: der hummer H2 ist auch nur 2,05 m breit. also selbst solch ein auto wird die waschstraße wohl unbeschadet überstehen.

2,06 m um genau zu sein ... und das

ohne

Aussenspiegel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von commandert


...

kleiner zutrag noch: der hummer H2 ist auch nur 2,05 m breit. also selbst solch ein auto wird die waschstraße wohl unbeschadet überstehen.

2,06 m um genau zu sein ... und das ohne Aussenspiegel. 😉

okay ich wusste, dass man spiegel.de nicht wirklich trauen kann. aber danke😁

Mittlerweile ist ja per eMail von der Waschanlage geklärt, dass der A4 (MJ 2010) auch in die Waschanlage fahren darf. Sh. dazu die Posts vorher irgendwo.

Heute erreichte mich - ebenfalls von meiner Waschanlage - noch eine ergänzende, erläuternde eMail mit folgendem Inhalt:

"...
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2
zu ermitteln.
Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die
folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
- lichttechnische Einrichtungen,
- Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
- Reifenschadenanzeiger
- Reifendruckanzeiger,
- ausziehbare oder ausklappbare Stufen in Fahrtstellung und
- die über dem Aufstandspunkt befindliche Ausbauchung der Reifenwände.
Gemessen wird bei geschlossenen Türen und Fenstern und bei
Geradeausstellung der Räder.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxx"

Na, das nenne ich mal perfekten Kundenservice.
Mein Dank an dieser Stelle an die Waschanlage - falls das mal einer von denen hier lesen sollte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


Hmmmm..... Waschanlage ok.

Gestern auf der Autobahn: Baustelle, linke Spur verengt, max. Breite 2m !
Somit muss der A4 in Baustellen rechts bleiben. 🙁

Richtig, theoretisch schon. Dann ist der A3 mit 1.995mm Breite der einzige Audi, der dort links fahren darf. Denn hier interessiert in der Tat nicht die Breite, die im Fahrzeugschein steht (also ohne Spiegel) sondern die tatsächliche Breite. Wäre zwar mal interessant, wie das im Musterfall aussehen würde, wenn man einen Unfall mit einem Auto, das nur ein paar mm drüber liegt in der Baustelle hat, aber ganz stur der Theorie nach darf man dann nicht links fahren.

Nützt ja auch nix, wenn man unter mit nem A4 und hoher Dachbeladung in ein Parkhaus fährt, das nur für 2m zugelassen ist und dann meckert, dass das Auto ja nur 1.45m hoch ist 😉

Wobei mir durchaus bewusst ist, das die Spur breiter als 2m ist. Vielmehr geht es darum, dass auf der linken Spur auch Autos bis 2m Breite in der Lage sind, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen