MJ 2007 vs. MJ2008 - Gibt es schon Infos über die anstehenden Änderungen

VW Passat B6/3C

Hi @ all,

würde mich brennend interessieren.
Irgendwann Ende Mai Anfang Juni ist es ja bekanntlicherweise mal wieder soweit.
Wäre toll, wenn schon jemand was gehört hätte.

Euer SunShine

61 Antworten

hallo zusammen.
Alle reden nur vom navi. obwohl die Navis die eingebaut sinc sowieso viel zu teuer sind. Die mobilen können fast alles so gut und sind um einiges billiger.
uns nimmt wunder was neu oder geändert wird im MJ 08
Das interessiert uns. Das war auch der anfang des Threads, also bleibt dabei oder öffnet doch einen neuen für euer Navi.

sorry wenn ich so komme, doch es ist ein bisschen mühsam, wenn man am anfang schaut und denkt hier was übers neue Mj zu finden und am Schluss wird über z.B. DSG gesprochen

nicht logisch oder?????

gruss Alex

Zurück zum Thema 🙂

Soll bei der Climatronic der ECON Knopf nicht jetzt AC heissen? Und dann genau anders herum funktionieren...

Hallo,

ich habe aus meinen "alten Kontakten" ins Touareg Forum (nicht hier bei MT) die verlässliche Info dass das RNS500 dort nicht vor KW48 kommt. Was das für den Passat bedeutet weiß ich nicht, wollte es nur mal anmerken 😉

Aus einem anderen Forum:

Zitat:

hi, wer jetzt bestellt, bekommt Modell 2008.
All zuviel tut sich beim Passat nicht, die Climatronic bekommt einen anderen Schriftzug statt Econ = AC, und weiters wird ein Luftgüte Sensor verbaut, welcher aktiviert ist, die Umluft Klappe automatisch steuert. Außerdem wird die Antenne wieder geändert, die Haifisch Flosse entfällt wieder, es wird eine Stabantenne verbaut, egal ob Radio, und oder Navi/Telefon.
Das neue Navi?, der Einsatz Termin steht noch nicht fest. Als erstes soll es der Touran bekommen, und auch der Touareg bekommt ein neues.
Auf jeden Fall mit Touchscreen, DVD Laufwerk, auch für Filme, und 30er Festplatte. Motoren, Getriebe, alles beim alten.

Gruß Lutschi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Außerdem wird die Antenne wieder geändert, die Haifisch Flosse entfällt wieder, es wird eine Stabantenne verbaut, egal ob Radio, und oder Navi/Telefon

Watt datt denn? Führen wir auch wieder die D-Mark ein und ziehen uns lustige bunte Klamotten aus den 90ern an?

Sorry, aber datt wäre für mich ein Rückschritt um x- Jahre Automobilentwicklung.... kann VW mal wieder 0,0005 € pro verkaufte Antenne sparen?

Mei Mei mei... dann das schönste Top-Moderne Navi und dann sowas. Wer ist da eigentlich der Hersteller? Kenwood?

gn8,

Tom

@Lutschi_W210

da du dich ja auch für das neue Kartennavi, sowie für das neue Clarion MAX973HD interessierst, habe ich mal aus diversen Beiträgen der letzten Tage in verschiedenen Foren mal folgendes zum neuen Kartennavi zusammengetragen:

Name vermutlich RNS500 oder RNS510
Markteinführung Q3/2007
Zuerst im Touran und Touareg, später dann Golf Passat usw.
Hersteller Siemens VDO
Touchscreen
3D-Darstellung
Navidaten auf HDD 30GB
Teleatlasdaten
DVD-LW für Video/Audio/MP3
SD-Slot für MP3 und weiteres
Freisprechanlagensteuerung
opt. ext TV-Tuner analog/DVB-T
opt. ext DAB-Tuner

scheint also von den Daten her dem Clarion sehr nahe zu kommen.

Aus einem Gespräch mit meinem freundlichen letzte Woche:

Ab der der Planungswoche 22 wird das neue Modelljahr 08 ausgeliefert. Es wird einige Änderungen geben:

Neue/andere Dekoreinlagen

Individual dunkel (??) fällt weg

Handyvorbereitung nur noch mit Bluetooth

Und es werden demnächst noch weitere Änderungen angekündigt.

Zitat:

Original geschrieben von FranzVomSee


Aus einem Gespräch mit meinem freundlichen letzte Woche:

Ab der der Planungswoche 22 wird das neue Modelljahr 08 ausgeliefert. Es wird einige Änderungen geben:

Neue/andere Dekoreinlagen

Individual dunkel (??) fällt weg

Handyvorbereitung nur noch mit Bluetooth

Und es werden demnächst noch weitere Änderungen angekündigt.

Hallo,

ab KW 22??? ist doch eigentlcih der Touran dran...

und mit Individual dunkel ist die dunkle Version vom Indi gemeint.Eigentlich schade,da er dezenter Wirkte.

http://www.volkswagen.de/.../Individual.html

Eine hat nen hellen Chrom Grill,die andere nen dunklen,matten Grill

Hallo,

bzgl. der Stabantenne, beim Golf hat Volkswagen das ja auch schon durch. Gestern habe ich noch auf der Ford-Homepage Fotos vom neuen Mondeo Turnier gesehen, der hat auch so eine hässliche Stabantenne direkt hinter der Windschutzscheibe auf dem Dach. Da habe ich noch gedacht "Wie aus den 80ern". Und jetzt lese ich das.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach vier Jahren den Wagen zu wechseln und einen neuen Passat zu kaufen. Aber wenn die weiter das Modell so plündern (Befestigung der Fußmatten, Antenne, ...) vergeht mir jetzt schon die Lust daran.

Laun

ich habe die alte noch dran , hatte ihn gestern abgeholt.
sieht eigentlich ganz lustig aus. wie ein BMW Light :-)

Zitat:

... und weiters wird ein Luftgüte Sensor verbaut, welcher aktiviert ist, die Umluft Klappe automatisch steuert.

könnte man einen solchen luftgüte-sensor nachträglich einbauen lassen, also in ein 2007er modelljahr, oder wird sich auch die ganze dahintersteckende elektronik samt steuergerät mitändern?

Eventuell gige das ja, aber ob das wirklich funktioniert ist eine andere Frage... Die Idee dahinter ist ja, dass die Umluft automatisch aktiviert wird, wenn mal dicke Luft durch LKW oder Stau etc besteht. Ich habe diese Technik schon in diversen BMW gesehen. Funktioniert hat es aber nie. Auf manchen Strecken, wo ich allein unterwegs war. hat der Wagen ständig auf Umluft geschalten, beim dicksten Stau im Tunnel aber hat er mit den Dieseldreck schön ins Gesicht befördert. Auch ist es zumindest beim BMW nicht wirklich erkennbar, ob gerade Umluft oder Frischluftbetrieb ist, man merkt es nur an Gebläse.
Was ich wichtiger finden würde, währe eine Zeitgesteuertes Abschalten der Umluft. Mir ist es schon einige Male passiert, dass ich über eine Stunde nur in Umluft gefahren bin, und mich gewundert hab, woher die Kopfschmerzen und Müdigkeit kommen... Da währe es besser, wenn der Wagen nach 10 Minuten oder 15 Minuten wieder auch Normalbetrieb ginge. Soll z.B beim Renault so sein.

Die Frage ist jetzt warum die wieder auf die Stabantenne gehen.

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Die Frage ist jetzt warum die wieder auf die Stabantenne gehen.

Wahrscheinlich billiger, weniger fehleranfällig oder bessere technische Daten (in dieser Reihenfolge).

Das neue Navi im Passat wird noch etwas auf sich warten lassen, ebenso wie der V6 Diesel - deshalb ist VW jetzt bei der bei mir anstehenden Neuwagen-Beschaffung auch genauso wie vor 3 Jahren wieder durchgefallen (nachdem ich bereits 4 Jahre lang zufriedener Passat V6 Benziner Fahrer war...)

Antwort von VW nach sehr hartnäckigem Bohren:

- Der Passat bzw. Passat Variant ist kurz- bzw. mittelfristig nicht mit einer
6-Zylinder TDI Motorisierung geplant.

- Ein neues Radionavigationssystem vergleichbar mit dem RNS 500 DVD ist in
Planung. Ein Einsatztermin vor Ende 2007/Anfang 2008 ist aus heutiger Sicht nicht gegeben.

Hab mir die Bilder dieses Clarion-Systems anschaue...mit den 3D-Autobahn-Wegweisern, wo man genau sieht, auf welche Spur man wechseln muss... sieht klasse aus. Schade, daß es wieder Jahre dauern wird, bis sowas als Werksnavi von Audi, VW, BMW oder Mercedes verfügbar sein wird...

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen