Mittlerweile über 80000 Insignias verkauft

Opel Insignia A (G09)

...und nicht nur das, es werden jede Woche zur Zeit etwa 4000 mehr. 
Habe das gerade im www.insignia-blog.de gelesen. 
Glückwunsch OPEL!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Kein Thema, aber nur wenn Du derweil die weltweiten Zahlen der Passat-Plattform PQ46 (Passat, Eos, Superb II, Magotan (China) etc.)kredenzt.
Der Superb II und der Eos sind doch nicht auf der Passat-Plattform aufgebaut sondern jeweils auf einer Mischung aus Golf und Passat. Oder irre ich mich da?

Schon möglich,interessiert heir aber niemanden!🙄

Merkst du denn nicht so langsam,dass hier keinen deine VW-Werbeaktionen interessieren?

omileg

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ich muss sagen, diese Information stimmt mich froh 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von fibbe


...und nicht nur das, es werden jede Woche zur Zeit etwa 4000 mehr. 
Habe das gerade im www.insignia-blog.de gelesen. 
Glückwunsch OPEL!

... UND wir waren dabei! 🙂

Laut meinem FOH sind auch weitaus mehr ST verkauft als 4- und 5-Türer. Heute sind mir allein schon zwei ST's auf der BAB begegnet. Ein toller Anblick! Ich finde das Auto einfach nur super gelungen...

Grüße,
QP_Bertone_19

Wo hast du denn das mit den 4000 Insignias pro Woche im Blog gelesen? Finds nicht.

Qualität setzt sich durch.....so einfach ist das!!!

Ähnliche Themen

gut für opel und wenn dann noch der neue Calibra kommt-🙂
http://www.autozeitung.de/node/271097/1

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


gut für opel und wenn dann noch der neue Calibra kommt-🙂
http://www.autozeitung.de/node/271097/1

Sieht echt gut aus ..

cris

Mensch, mensch, mensch... ich hoffe das OPEL am Leben bleibt, bei diesen super Ankündigungen!

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Wo hast du denn das mit den 4000 Insignias pro Woche im Blog gelesen? Finds nicht.

Das ist in dem Thema zu lesen wo die Bilder von der Fertigung des Insignia-ST in Rot gezeigt werden. Fast gegen Ende der etwa 150 Antworten dazu.

Herzlichen Glückwunsch! Ich glaube die 80000 sind schon eine etwas ältere Zahl. Vor Wochen schon waren es 75000. Mit den 4000 pro Woche sollten es jetzt sogar noch mehr sein.

Bei einer Tagesproduktion von 600 Stück (so viel warens doch maximal im 2-Schicht-Betrieb?) schafft Rüsselsheim pro Woche gerade mal 3000 Autos - längere Lieferzeiten wundern da nicht.

Freuen wir uns also auf europaweite 4x4000=16000 Zulassungen pro Sommermonat!

Hallo zusammen,

mann, das gibt's doch nicht. Bei uns hier ist trotz dieser Verkaufszahlen weit und breit kein Insignia auf der Strasse zu sehen (zwei oder drei vereinzelte sind mir bisher begegnet). So wie's aussieht werde ich in drei Wochen der erste sein, der regelmäßig zwischen BT und KU pendelt ;-)

Gruß
Griesi

...wenn die den Calibra tatsächlich wieder "auferstehen" lassen - und der wirklich annähernd so gebaut wird, wie auf den Abbildungen zu sehen, besteht bei mir durchaus die Gefahr, dass ich den Markt 2010 mit einem Insignia-Cosmo Jahreswagen-Angebot beglücke ! (Ausstattung siehe Signatur, Angebote werden ab sofort vorgemerkt...grins !)

Nach dem Kadett-C Coupe GTE (1000er Serie) , dem Ascona-B "I 2000",  dem Kadett-E GSI 2.0 16V war unser Calibra 2.0 Turbo 4x4 eines der schönsten Autos, welches wir jemals gefahren haben.

An solche Erinnerungen knüpft man doch gern wieder an...

🙂

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz


Hallo zusammen,

mann, das gibt's doch nicht. Bei uns hier ist trotz dieser Verkaufszahlen weit und breit kein Insignia auf der Strasse zu sehen (zwei oder drei vereinzelte sind mir bisher begegnet). So wie's aussieht werde ich in drei Wochen der erste sein, der regelmäßig zwischen BT und KU pendelt ;-)

Gruß
Griesi

Bei meinem Saisonstart auf dem Rennrad (14.3.) habe ich um Augsburg insgesamt in 90 min. 7 Stück gesehen.

Gruß cone-A

Moin!

Steigende Verkaufszahlen und viele bestellungen für den Insignia sind ja gut und schön, aber es wäre natürlich viel besser, wenn die Verselbstständigung von Opel, sprich die neue Adam Opel AG mit Sitz in Rüsselsheim schon Realität wäre!

Die Umsatzsteigerungen und die damit verbundenen, jetzt erwirtschafteten Gelder fließen doch leider gleich ohne Umwege nach Detroit!

Die Eigenständigkeit von Opel JETZT wäre goldrichtig, um von dem derzeitigen guten Geschäftsverlauf auch profitieren zu können!
Es bleibt zu hoffen, dass GM und die deutsche und amerikanische Regierungen sich zügig auf die Zukunft Opels verständigen!

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!!!

Gruß
Fliegentod

Offizielle Zahlen wären schön, aber das mit den 80.000 wird wohl schon wieder veraltet sein.
Bei uns in Wien ist die Population noch recht gering, hatte vorgestern die zweite Sichtung in freier Wildbahn (beim Händler ist ja keine Kunst), denke aber daß das auch am späten Verkaufsstart in Österreich liegt. Obwohl ich mir den Wagen schon 100x angeschaut habe mußte ich natürlich rüberschauen, ich denke daß das das ältere Ehepaar wohl in letzter Zeit öfters erlebt. 😁

Hatte am Wochendende auch die Möglichkeit mir mal nen 5-türer genauer anzuschauen. Das wäre ein würdiger Nachfolger für meinen GTS. Was mir dabei wieder mal aufgefallen ist ist der hohe Laderaumboden aber das ist wohl der Allradoption und dem in diesem Fall vollwertigen Reserverad geschuldet. Wenn man die Schaumstoffwürfel rausnimmt die den Kofferraumboden über das Rad halten und nur ein Notrad hat, dann sind da geschätzte knapp 10cm mehr Kofferraumtiefe, würde sagen das macht mindestens 100l mehr Kofferraumvolumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen