Mitteltopf

Audi TT 8N

Hi,

ich hab mal ne frage:

Haben am Sa. bei einem Kumpel den Mitteltopf durch ein Rohr ersetzt. Er hat einen 180PS Quattro.

War echt überrascht, der hatte danach voll den schönen Ton!!!

Jetzt hat mir einer erzählt der einen 180PS frontler hat er hätte das auch gemacht und 0 unterschied bemerkt??????? Seiner wär nicht mal ein wenig lauter geworden!!!!! Gar keine Veränderung!!!!

Kann das sein????

Weil wenn das so ist brauch ich dass ja gar nicht erst versuchen!!! Haben die verschieden Mitteltöpfe oder sind die Endschaldämpfer da so verschieden zwischen 180PS Front und Quattro????????

Vielen Dank im Voraus
MFG
Joe

22 Antworten

du hast nur einen msd und keinen vsd mehr. davor kommt nur noch der kat...und dafür gibbet auch atrappen löl

mein remus ersatzrohr passte 1a

Aber das "Ersatzrohr" sieht jeder schnulli sofort 😁

Meine VSD Attrape, die auch leider 1000 mal abgeändert werden musste. Hat der TÜV bei 2 Vorführungen nicht gesehen. 🙂

Habe nun ne HMS ab kat und muss mich vor niemandem mehr vertecken wegen BE hehe

Hi,

hab den Mitteltopf draußen und den Original ESD noch drauf, so wie ich es beschrieben hab!!!!!

Und es hat rein gar nichts gebracht!!!!! 0,00000!!!!!!!!!!!!!!

War wohl doch nicht so schlecht der Vorschlag mit der Gewichtsverteilung, er läßt sich auch ganz schwammig fahren hoTTing!!!!!

😁

Ähnliche Themen

wollte bei meinem auch´n Rohr durchn MSD machen lassen , bringt das jetzt Soundmäßig was oder nich ?

Also bei mir hat es auf alle Fälle was gebracht.
Ist ziemlich laut geworden und den ESD bzw. die Anlage werde ich nicht so schnell wieder hergeben.
Höchstens nächstes Jahr der Optik halber gegen einen Remus oder Sebring 2-Rohr ESD, aber das muss ich mir noch überlegen. 😁
Ich höre zum ersten mal, dass ein Ersatzrohr bzw. eine MSD-Attrappe nichts bringen soll.
Wenn es so wäre, wäre ein MSD beim TT überflüssig und somit nie verbaut worden.

naja, das kann man alles eindeutig mit JEIN beantwortenD

Dr MSD kann auch dazu da sein, nur in bestimmten Frequenzbereichen mehr Dämpfung zu erzeugen, als der ESD alleine kann. Im Leerlauf und bei Teilllast hört man dann evtl. keinen Unterschied, aber unter Last bei bestimmten Drehzahlen schon. Also mein Eisenmann Stufe 1 damals klang mit VSD Ersatz deutlich blubberiger, aber insgesamt nicht viel anders, etwas lauter eben. Wenn man es aber im Innenraum schon merkt, dass er lauter ist, dann ist er außen deutlich lauter (beim Coupé).

ich wollt´s bei der Original Anlage beim 225er wissen ob da einer Erfahrungen gemacht hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen