Mittelkonsole zu breit...
Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.
Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.
Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.
Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.
Beste Antwort im Thema
Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Im 3er BMW ist der Fahrer jedenfalls nicht so eingeengt und das rechte Fahrerbein hat noch etwas Luft zur Mittelkonsole/Tunnel.Offenbar waren an der W205-Entwicklung nur kleine und besonders schlanke Personen beteiligt, sonst hätte dieses Manko doch jemandem auffallen müssen. Selbst in einem SLK sitzt man bequemer.
XD. Ich habe mich in einen SLK gesetzt und musste einen Verkäufer rufen der mir raus hilft, damit ich mich nicht auf den Boden rollen musste.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Sehe ich nicht so und habe einen 172er SLK.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Wenn das Knie permanent an der Mittelkonsole anliegt, bekommt man ja Druckstellen...Massentauglich ist der W205 jedenfalls nicht. Wie gesagt, selbst ein SLK ist nicht so eng.
Habe heute den Fahrersitz im W205 ausgiebig getestet (AVANTGARDE-Interieur, Sitzkomfort-Paket). Natürlich liegt das Knie beim ersten Reinsetzen an der Mittelkonsole an. Durch die im Sitzkomfort-Paket enthaltenen Einstellmöglichkeiten habe ich aber nach einiger Zeit die optimale Position gefunden. Vor allem nicht die Sitzverlängerung vergessen! Bei 1,90m dauert es halt, bis man die angenehmste Sitzposition findet. Nicht vergessen, dass man (noch) nicht im eigenen W205 sitzt. Die perfekte Konfiguration braucht halt ihre Zeit! Also einfach mal sich mehr Zeit nehmen, um den Sitz einzustellen, bevor das ganze Auto verteufelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von XXP
Habe heute den Fahrersitz im W205 ausgiebig getestet (AVANTGARDE-Interieur, Sitzkomfort-Paket). Natürlich liegt das Knie beim ersten Reinsetzen an der Mittelkonsole an. Durch die im Sitzkomfort-Paket enthaltenen Einstellmöglichkeiten habe ich aber nach einiger Zeit die optimale Position gefunden. Vor allem nicht die Sitzverlängerung vergessen! Bei 1,90m dauert es halt, bis man die angenehmste Sitzposition findet. Nicht vergessen, dass man (noch) nicht im eigenen W205 sitzt. Die perfekte Konfiguration braucht halt ihre Zeit! Also einfach mal sich mehr Zeit nehmen, um den Sitz einzustellen, bevor das ganze Auto verteufelt wird.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Sehe ich nicht so und habe einen 172er SLK.
Das freut mich zu hören. Hab nächste Woche einen mit meiner Konfiguration für 2 Tage. Hoffe das es doch alles passt. Das Sitzkomfortpaket ist für mich eh ein muss.
Au mann, 77 Antworten wegen einer scheinbar zu breiten Mittelkonsole, ich fass es nicht...
Was wäre denn, wenn die wirklich zu breit wäre?! Skandal? Oder Rabatt beim Kauf?
Der arme Freundliche, der sich mit solchen Sachen rumschlagen muss....sorry Leute.😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Au mann, 77 Antworten wegen einer scheinbar zu breiten Mittelkonsole, ich fass es nicht...
Was wäre denn, wenn die wirklich zu breit wäre?! Skandal? Oder Rabatt beim Kauf?
Der arme Freundliche, der sich mit solchen Sachen rumschlagen muss....sorry Leute.😕
Endlich trifft es jemand auf den Kopf. Vorallem ist bewiesen, dass der 205er nicht schmaler im Innenraum ist und auch manche User (u.a. auch ich) haben extra nachgemessen und die Mittelkonsole ist exakt so breit wie beim 204er. Nur glauben tun es die wenigsten, da sie voll überzeugt sind von ihrem Gefühl. Aber naja ich lasse alle weiterdisktutieren. War ja beim Tank genauso...
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Endlich trifft es jemand auf den Kopf. Vorallem ist bewiesen, dass der 205er nicht schmaler im Innenraum ist und auch manche User (u.a. auch ich) haben extra nachgemessen und die Mittelkonsole ist exakt so breit wie beim 204er. Nur glauben tun es die wenigsten, da sie voll überzeugt sind von ihrem Gefühl. Aber naja ich lasse alle weiterdisktutieren. War ja beim Tank genauso...Zitat:
Original geschrieben von TA77
Au mann, 77 Antworten wegen einer scheinbar zu breiten Mittelkonsole, ich fass es nicht...
Was wäre denn, wenn die wirklich zu breit wäre?! Skandal? Oder Rabatt beim Kauf?
Der arme Freundliche, der sich mit solchen Sachen rumschlagen muss....sorry Leute.😕
Es liegt an der Sitzposition wenn das Knie an die Mittelkonsole kommt. Kenn ich persönlich von meinem S211, W204 Mopf und von meinen Leihfahrzeugen S212 Mopf und neue A-Klasse. Obwohl, die neue A-Klasse ist wirklich eng....
Sitzposition anpassen und voila, wie angegossen 😁 man muss schon etwas damit rumexperimentieren.
Naja, man wird es ja wohl noch anmerken dürfen. Mir ist das beim Probesitzen einfach sehr unangenehm aufgefallen, daß das Knie und der Unterschenkel ständig gegen die Mittelkonsole unterhalb des Startknopfes kommt.
Die Abmessungen der Konsole mögen identisch sein, vllt hat man auch Lenkrad und Gaspedal weiter Richtung Mittelkonsole gerückt?
Ich werde es auf jeden Fall nochmal testen...
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Au mann, 77 Antworten wegen einer scheinbar zu breiten Mittelkonsole, ich fass es nicht...
Was wäre denn, wenn die wirklich zu breit wäre?! Skandal? Oder Rabatt beim Kauf?
Der arme Freundliche, der sich mit solchen Sachen rumschlagen muss....sorry Leute.😕
So gibt es eben immer wieder Überraschungen - ich habe im Vorfeld auch gedacht, dass der W205 ein Volltreffer wird, aber offensichtlich ist dem nicht so. Es hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die vorderen Plätze so eng sind. Wenn die C-Klasse ein Nischenmodell wäre, könnte ich es noch verstehen, bei einem Volumenmodell ist das jedoch ein No-Go! So ist die C-Klasse ein Volumenmodell mit Sitznischen (als Ironie des Schicksals). Mercedes hat sich damit keinen Gefallen getan, davon bin ich überzeugt.
Ganz nebenbei: Der W205 wird auch in anderen Regionen der Welt verkauft - in den USA leben viele sehr korpulente Menschen und für diese Kundschaft ist der W205 ohnehin nicht geeignet. Und Chinesen lieben auch eher geräumige Interieurs und wollen nicht eingeengt sitzen...
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Endlich trifft es jemand auf den Kopf. Vorallem ist bewiesen, dass der 205er nicht schmaler im Innenraum ist und auch manche User (u.a. auch ich) haben extra nachgemessen und die Mittelkonsole ist exakt so breit wie beim 204er. Nur glauben tun es die wenigsten, da sie voll überzeugt sind von ihrem Gefühl. Aber naja ich lasse alle weiterdisktutieren. War ja beim Tank genauso...
Du kannst noch so sehr mit Zahlen um dich werfen: Beim 204er stößt das Knie nicht an. Vielleicht ist das Gaspedal beim 205er auch weiter nach rechts gerückt bzw. der Getriebetunnel ist zu breit.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Du kannst noch so sehr mit Zahlen um dich werfen: Beim 204er stößt das Knie nicht an. Vielleicht ist das Gaspedal beim 205er auch weiter nach rechts gerückt bzw. der Getriebetunnel ist zu breit.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Endlich trifft es jemand auf den Kopf. Vorallem ist bewiesen, dass der 205er nicht schmaler im Innenraum ist und auch manche User (u.a. auch ich) haben extra nachgemessen und die Mittelkonsole ist exakt so breit wie beim 204er. Nur glauben tun es die wenigsten, da sie voll überzeugt sind von ihrem Gefühl. Aber naja ich lasse alle weiterdisktutieren. War ja beim Tank genauso...
Wie bereits erwähnt, wenn du nicht größer als 1,95m bist nimm dir etwas Zeit und stelle den Sitz richtig ein. Ich würde wetten, dass du dann nicht mit den Knie anstößt.
Stellt endlich Eure Sitze richtig ein. Wenn beim W204 ein Zwerg drin gesessen hat, stoße ich mir auch die Knie ein, wenn ich mich reinsetze!!! Ihr habt so wie ich bisher wahrscheinlich alle in einem W205 Vorführer gesessen. Da haben schon zig Leute vorher rumgefummelt. Das Zauberwort heißt INDIVIDUELLE EINSTELLUNG. Die Zeit muss man sich schon nehmen, wie halt in jedem anderen Fahrzeug auch!
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Du kannst noch so sehr mit Zahlen um dich werfen: Beim 204er stößt das Knie nicht an. Vielleicht ist das Gaspedal beim 205er auch weiter nach rechts gerückt bzw. der Getriebetunnel ist zu breit.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Endlich trifft es jemand auf den Kopf. Vorallem ist bewiesen, dass der 205er nicht schmaler im Innenraum ist und auch manche User (u.a. auch ich) haben extra nachgemessen und die Mittelkonsole ist exakt so breit wie beim 204er. Nur glauben tun es die wenigsten, da sie voll überzeugt sind von ihrem Gefühl. Aber naja ich lasse alle weiterdisktutieren. War ja beim Tank genauso...
Klar stösst das Knie beim 204 an wenn man seine Sitzposition nicht ordentlich einrichtet. Bin 1.81m und hab optimal Platz im 204 weil eben mein Sitz perfekt eingestellt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
(...) Wenn die C-Klasse ein Nischenmodell wäre, könnte ich es noch verstehen, bei einem Volumenmodell ist das jedoch ein No-Go! So ist die C-Klasse ein Volumenmodell mit Sitznischen (als Ironie des Schicksals). Mercedes hat sich damit keinen Gefallen getan, davon bin ich überzeugt.Zitat:
Original geschrieben von TA77
Au mann, 77 Antworten wegen einer scheinbar zu breiten Mittelkonsole, ich fass es nicht...
Was wäre denn, wenn die wirklich zu breit wäre?! Skandal? Oder Rabatt beim Kauf?
Der arme Freundliche, der sich mit solchen Sachen rumschlagen muss....sorry Leute.😕Ganz nebenbei: Der W205 wird auch in anderen Regionen der Welt verkauft - in den USA leben viele sehr korpulente Menschen und für diese Kundschaft ist der W205 ohnehin nicht geeignet. Und Chinesen lieben auch eher geräumige Interieurs und wollen nicht eingeengt sitzen...
Insbesondere finde ich den Hinweis wichtig, dass der Wagen auch in anderen Ländern verkauft wird. Deutschland als Markt hat ja schon lange keine Bedeutung mehr, der Wagen muss im Ausland "ankommen" und da könnten sich wirklich wg. des engen Innenraums Probleme bei US und chinesischen Märkten ergeben.
Der W205 ist schön, aber ich hätte mir auch mehr erwartet. Gerade im Innenraum hat man eine große Chance versäumt, einen Innenraum anzubieten, der modern und wertig ist und Platz bietet. Ich will jetzt nicht Audi loben, dass Außendesign ist mir mittlerweile auch zu langweilig, aber innen, mit dem versenkten Monitor, sieht das Klasse aus. Und BMW hat das im 3er mit dem Monitor auch viel eleganter gelöst. Der Mercedes W205 wird sich schon verkaufen, aber am 3er BMW zieht er mit diesem Wagen sicherlich nicht vorbei.
bzgl. innenraum geht es mir genau anders: der zerklüftete 3er mit den billigen materialien fallt gegen den w205 extrem ab. audi sowieso. grade den innenraum des w205 finde ich extrem modern, "clean" und auch elegant.