Mittelkonsole zu breit...

Mercedes C-Klasse

Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.

Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.

Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.

Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.

Beste Antwort im Thema

Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brazzident



Der 204er sieht in der Tat etwas aus wie der Opel im Innenraum 😁
http://www.rijtesten.nl/afbeeldingen/59/27.jpg

ok aber wenn dann nur der VorMopf.

ich war heute bei der Präsentation. Optisch gefällt mir die neue C Klasse aussen sehr gut. Der Innenraum sieht auch super aus, aber ich finde den Display irgendwie zu aufgesetzt. Das ist als wenn ein ipad quer auf einen Halter gesetzt wurde.

 

Bei der Sitzprobe musste ich feststellen, dass nach einstellen des Sitzes, mein rechtes Knie an die Mittelkonsole kommt und bestiimmt auf Dauer ein unangenehmes Gefühl verursachen wird. Da wäre es besser gewesen, wenn diese etwas schmaler ausgefallen wäre, da mein Knie beim W204 "frei" steht....

 

Zum GLA ist zu sagen, beim einsteigen am A Holm den Kopf gestossen und das wars..... besonders enttäuscht hat mich die billige Plastikabdeckung in der Mittelkonsole.

 

zoekie

Ein Posting zu kopieren und in verschiedenen Threads im W205-Forum einzustellen, hilft nicht das Forum übersichtlicher zu gestalten
- im Gegenteil.

Echt Lustig, wie hier Leute behaupten die zu Breite Konsole wäre Einbildung. Ich habe gerade meinen W204 zur Inspektion gebracht und da ich den W205 jetzt im April eigentlich bestellen wollte, mich direkt man reingesetzt.

Optisch echt gelungenes Auto, aber definitiv zu eng. Ich musste wenn ich das Gas durchtreten wollten, mein Bein ein wenig verdrehen, so wird es von der Mittelkonsole eingeengt. Ich fahre immer nur Strecken ab 100km und sowas geht gar nicht. Ich hoffe wenn ich ihn jetzt 2 Tage zur Probe hab, ob sich das mit der Sitzverstellung noch verbessern lässt. Der Sitz im Vorführwagen war hoffentlich nicht ganz unten.

Verstehen kann ich auch nicht, wie man im GLA mehr Sitzkomfort sehen kann. Wo legt ihr den euren linken Arm ab? In A/CLA/GLA sitze ich mit dem Sitz soweit hinten, das ich die Lehne nicht benutzen kann.

Ich bin 1,98m groß, aber im W204 fühle ich mich bestens aufgehoben. Da drückt nichts am Knie.

Bin echt enttäuscht und werde jetzt wohl doch nochmal die anderen Hersteller fahren müssen.

Ähnliche Themen

Die zu breite Mittelkonsole wurde jetzt auch in der AB kritisiert. Evtl habe ich auch den Sitz nicht richtig eingestellt.

Find's schon lustig, was hier für Ansprüche an die C-Klasse gestellt werden - wenn ihr alle so (Sitz-) Riesen seid und in den letzten Jahren ebenso gewachsen seid, wie unsere Autos, dann kauft euch nen Skoda Superb oder ne gebrauchte E-Klasse.

Die C-Klasse ist nun mal ein Auto, welches im Innenraum Golf Format hat und sicher nicht wegen ihres PL-Verhältnisses gekauft wird.

Frag mich immer wie die Leute früher von A nach B gekommen sind, wenn ich hier lese wie klein doch die C-Klasse sei.

Ich werden demnächst bewußt downgraden - von W212 und aktuell F11 auf den W205 - bin 1,89m und sitze vorn absolut ok...

... und finde den Gesamteindruck deutlich angenehmer als beim W203 (hatte ich selbst) oder dem W204 (als Mietwagen gefahren).

Im 3er BMW ist der Fahrer jedenfalls nicht so eingeengt und das rechte Fahrerbein hat noch etwas Luft zur Mittelkonsole/Tunnel.

Offenbar waren an der W205-Entwicklung nur kleine und besonders schlanke Personen beteiligt, sonst hätte dieses Manko doch jemandem auffallen müssen. Selbst in einem SLK sitzt man bequemer.

Wieso kaufst du dann nicht einfach den 3er BMW?

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Wieso kaufst du dann nicht einfach den 3er BMW?

Darum geht es nicht. Mein Favorit in der Mittelklasse wäre derzeit wohl der Volvo V60.

Mercedes W205: schön und gut, jedoch zu eng.

BMW 3er: Geräumig, jedoch etwas zu billige Materialien und langweiliges Design.

Audi A4: Langeweile pur!

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum Mercedes so ein enges Ding wie den W205 als Volumenmodell auf den Markt bringt.

Dann frag ich nochmal, warum kaufst du dir nicht einfach den Volvo und hörst auf das ganze Forum zuzumüllen?

Man wird doch wohl seine Meinung vertreten dürfen. Offenbar hören manche Personen ungern Kritik - das ist wohl ein Grund, weshalb einige Daimler-Entwickler betriebsblind sind bzw. der Vorstand nur Lobeshymnen hören will und dabei die Realität verkennt...

Warum wurde keine Aussparung im Bereich Mittelkonsole/Getriebetunnel konsturiert???

Das warum ist doch schnell erklärt. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, nicht alle Menschen finden die Mittelkonsole zu breit. Ich finde zum Beispiel, dass diese genau richtig ist und eine schmalere Mittelkonsole fände ich persönlich optisch nicht sehr schön. Das passt mir auch beim W212 schon nicht.

Wenn du also mehr Wert auf Beinfreiheit legst, dann ist das doch okay. Wenn ich allerdings das gleiche Posting 100x lesen muss, nervt mich das ehrlich gesagt irgendwann schon. Ich will damit nur sagen, wir haben es verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Das warum ist doch schnell erklärt. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, nicht alle Menschen finden die Mittelkonsole zu breit. Ich finde zum Beispiel, dass diese genau richtig ist und eine schmalere Mittelkonsole fände ich persönlich optisch nicht sehr schön. Das passt mir auch beim W212 schon nicht.

Wenn du also mehr Wert auf Beinfreiheit legst, dann ist das doch okay. Wenn ich allerdings das gleiche Posting 100x lesen muss, nervt mich das ehrlich gesagt irgendwann schon. Ich will damit nur sagen, wir haben es verstanden!

Endlich sagt mal einer was Sache ist.

Ich bin 1.90 und habe gut Platz mit den Beinen. Zwar lang nicht so wie beim w212, aber das ist auch ne Stufe höher!

Ich brauche nicht immer unendlich viel Platz. Wenn man bequem sitzt, und das ist beim w205 der Fall, passt meiner Meinung nach alles.

Wenn das Knie permanent an der Mittelkonsole anliegt, bekommt man ja Druckstellen...

Massentauglich ist der W205 jedenfalls nicht. Wie gesagt, selbst ein SLK ist nicht so eng.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Wenn das Knie permanent an der Mittelkonsole anliegt, bekommt man ja Druckstellen...

Massentauglich ist der W205 jedenfalls nicht. Wie gesagt, selbst ein SLK ist nicht so eng.

Sehe ich nicht so und habe einen 172er SLK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen