Mittelkonsole zu breit...
Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.
Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.
Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.
Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.
Beste Antwort im Thema
Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...
258 Antworten
Zitat:
@big wackel schrieb am 17. April 2015 um 15:33:00 Uhr:
Das ist ja mal eine richtig gute Frage!!! Irgendwie irritiert mich dieses kömische Geschwafel. Erkenne keinen Sinn und Zweck dahinter, ausser ev. spez Spielchen.Zitat:
@A5-Fan schrieb am 17. April 2015 um 15:13:31 Uhr:
Was möchtest du mit deinen Posts eigentlich genau bezwecken?
Oh man, Ihr habt doch sonst immer 'nen guten Spruch auf Lager und die Weisheit mit Löffeln... oder so... Kapiert Ihr die Zusammenhänge wirklich nicht und wollt Ihr wirklich Antworten auf Eure Fragen oder passen Euch die Aussagen nur nicht in den Kram?
Viele sagen: geile C-Klasse, super Design
MB-Shefe sagt [anno 2013]: zukünftig wird alles besser (= im Moment ist es noch nicht zufriedenstellend)
Einige fragen: ist das alles echt, wo steht denn das?
Dann kommt ein Zitat dafür und Ihr sagt: "komisches Geschwafel"
Ja mei, wenn's Euch nicht interessiert, dann setzt Euch doch lieber in die Sonne 🙂
Moonwalk
Etwas Aktuelleres hast Du nicht ausgraben können?! Das Geschwafel von Walter stammt aus einem anderthalb Jahre alten Blogeintrag!!
http://blog.caranddriver.com/.../
Nur so nebenbei:
wenn man zitiert, muss man seine Quellen benennen!
Aber das Beste:
"We will build the best interiors, a class ahead of the competition, in every segment from now on,” Wagener told us earlier this year. That’s not just talk, either, as evidenced by the insides of the new C-class and S-class."
Das bedeutet, Wagener bezeichnet das AKTUELLE C-Klasse Interieur bereits als gelungen, was der Blogger bestätigt. Von irgendeinem Bezug zur Vergangenheit ist gar keine Rede, außer, dass es von nun an (Anfang 2013!) besser wird.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 17. April 2015 um 16:02:38 Uhr:
Das bedeutet, Wagener bezeichnet das AKTUELLE C-Klasse Interieur bereits als gelungen, was der Blogger bestätigt. Von irgendeinem Bezug zur Vergangenheit ist gar keine Rede, außer, dass es von nun an (Anfang 2013!) besser wird.
Das ist mir allerdings auch aufgefallen 😉 es geht doch nichts über geschicktes Zitieren 😁
Wobei der Badstübner mit dem w205-Design nichts zu tun haben dürfte....
Danke für die Aufklärung
Moonwalk
Denkt hier jemand ernsthaft, daß der Chefdesigner direkt nach dem Release des neuen Modells davon redet, daß in Zukunft alles besser wird? Ich dachte nur Walter kapiert's nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. April 2015 um 15:54:20 Uhr:
Oh man, Ihr habt doch sonst immer 'nen guten Spruch auf Lager und die Weisheit mit Löffeln... oder so... Kapiert Ihr die Zusammenhänge wirklich nicht und wollt Ihr wirklich Antworten auf Eure Fragen oder passen Euch die Aussagen nur nicht in den Kram?Zitat:
@big wackel schrieb am 17. April 2015 um 15:33:00 Uhr:
Das ist ja mal eine richtig gute Frage!!! Irgendwie irritiert mich dieses kömische Geschwafel. Erkenne keinen Sinn und Zweck dahinter, ausser ev. spez Spielchen.Viele sagen: geile C-Klasse, super Design
MB-Shefe sagt [anno 2013]: zukünftig wird alles besser (= im Moment ist es noch nicht zufriedenstellend)
Einige fragen: ist das alles echt, wo steht denn das?
Dann kommt ein Zitat dafür und Ihr sagt: "komisches Geschwafel"Ja mei, wenn's Euch nicht interessiert, dann setzt Euch doch lieber in die Sonne 🙂
Moonwalk
Mein Lieber, bleib mal ganz ruhig, zieh die Vorh*** zurück und chill ein bisschen, statt hier große Sprüche zu klopfen. 🙄
Wollen wir nicht (wieder) lieb zueinander sein und uns darauf einigen, dass Walter einfach etwas falsch verstanden hat?!
Und Walter wird in Zukunft sicher immer eine aussagekräftige Quellenangabe setzen, um Missverständnisse schneller ausräumen lassen zu können...
Schönes WE!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die kritischen Beiträge, das Echo lasse ich gern an mich heran und nehme es an.
Formell macht es keinen Unterschied, ob der Willkommensgruß zu Gunsten von Badstübner im November 2013 oder 2014 erfolgte, das Exterieur und Interieur der neuen C-Klasse war längst fertig und der Produktionsanlauf in Gang gesetzt.
Die künftigen Design-Ergebnisse unter Mitwirkung von Badstübner werden mit Sicherheit das heute Dagewesene (in jeder MB-Klasse, in jedem MB-Segment) nicht mehr favorisieren.
LG, Walter
Zitat:
@EvA200CDI schrieb am 12. März 2014 um 08:08:26 Uhr:
*lol* Mein Schmunzler des Morgens. Ich bin noch *jugendliche* 28 und fahre zufrieden meinen C Kombi. Und es ist einfach nur mein Auto, keine Familienkutsche. Damit schlage ich gleich zwei Klischees in den Wind...Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Kommt darauf an, wo Du rumfährst.
Eva hat vollkommen Recht.
Tut mir leid, aber nachdem ich jetzt nur 2-3 Seiten gelesen habe muss ich mich als 20 Jähriger "Lausbub" auch mal zu Wort melden! Seit ich 18 bin fahr ich meinen W204 und der W205 wird ab Ende Juni mein täglicher Wegbegleiter sein.
Kenne viele aus meinem Umfeld (18-25) die auch an einer C Klasse interessiert sind/diese auch fahren. Meiner Meinung nach ist dein Argument Alltagstheorie vom Feinsten.
The natural enemy of the ordinary. Mercedes-Benz
Zitat:
@TheKraut schrieb am 18. April 2015 um 09:09:11 Uhr:
Eva hat vollkommen Recht.Zitat:
@EvA200CDI schrieb am 12. März 2014 um 08:08:26 Uhr:
*lol* Mein Schmunzler des Morgens. Ich bin noch *jugendliche* 28 und fahre zufrieden meinen C Kombi. Und es ist einfach nur mein Auto, keine Familienkutsche. Damit schlage ich gleich zwei Klischees in den Wind...
Tut mir leid, aber nachdem ich jetzt nur 2-3 Seiten gelesen habe muss ich mich als 20 Jähriger "Lausbub" auch mal zu Wort melden! Seit ich 18 bin fahr ich meinen W204 und der W205 wird ab Ende Juni mein täglicher Wegbegleiter sein.
Kenne viele aus meinem Umfeld (18-25) die auch an einer C Klasse interessiert sind/diese auch fahren. Meiner Meinung nach ist dein Argument Alltagstheorie vom Feinsten.The natural enemy of the ordinary. Mercedes-Benz
Bin ich froh das es so viele junge Autofahrer(18-25) gibt die sich einen Mercedes leisten können!
Wie auch immer das geht....
Noch eins zum Ursprung der Themas, durch die Form und Grösse der M. Konsole fühle ich mich richtig wohl und "geborgen" in meinem Auto. Natürlich kann das Jeder sehen wie er will,aber wenn ich für soviel Geld ein Auto kaufe ist das eins der wichtigsten Kriterien. Schlieslich hat man das Ganze ja permanent vor Augen.Deshalb kann ich von Leuten die das Auto haben diese Einwände nicht so richtig verstehen. Gruß bw
Zitat:
@normalo711 schrieb am 18. April 2015 um 10:53:52 Uhr:
Bin ich froh das es so viele junge Autofahrer(18-25) gibt die sich einen Mercedes leisten können!Zitat:
@TheKraut schrieb am 18. April 2015 um 09:09:11 Uhr:
Eva hat vollkommen Recht.
Tut mir leid, aber nachdem ich jetzt nur 2-3 Seiten gelesen habe muss ich mich als 20 Jähriger "Lausbub" auch mal zu Wort melden! Seit ich 18 bin fahr ich meinen W204 und der W205 wird ab Ende Juni mein täglicher Wegbegleiter sein.
Kenne viele aus meinem Umfeld (18-25) die auch an einer C Klasse interessiert sind/diese auch fahren. Meiner Meinung nach ist dein Argument Alltagstheorie vom Feinsten.The natural enemy of the ordinary. Mercedes-Benz
Wie auch immer das geht....
Ich bin zwar nicht in der angesprochenen Altersgruppe (leider), aber schon mal was von "Dienstwagen" gehört? Das zeigt doch, daß die C-Klasse genau das macht, wofür sie strategisch von MB platziert worden ist: als "Nicht-Rentner-Fahrzeug", welches ein jüngeres Klientel anspricht und Kunden von A4 und 3er wegholt. Das Wachstumssegment ist nun mal Dienstwagenflotte, denn hier hatte (und hat heute noch) die C-Klasse im Gegensatz zu den Wettbewerbern einen relativ niedrigen Anteil.