Mittelkonsole zu breit...

Mercedes C-Klasse

Gestern war ich auf dem Genfer Autosalon und bin auch im W205 Probe gesessen. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass die Mittelkonsole viel zu breit geraten ist, was das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen stark einschränkt. Insbesondere für den Fahrer ist das eine sehr unangeneheme Erfahrung, da das rechte Knie an die Kunststoffverkleidung (sie beginnt nach dem Chromrand) stößt. Mercedes hätte (zumindest für die der Fahrerseite) eine Aussparung konstruieren müssen, um dieses Problem zu verhindern. Ich war übrigens nicht der einzige, der das kritisiert hat.

Ein weiterer Kritikpunkt war der aufgesetzte Chromrahmen um das Kombiinstrument herum, was nicht besonders hochwertig wirkt.

Das Raumangebot im Fond geht hingegen in Ordnung, die Materialien und das Ambiente ist ebenfalls gelungen.

Im GLA (kenne ich schon seit der Frankfurter IAA 2013) habe ich mich dennoch deutlich wohler gefühlt, da er für den Fahrer die angenehmere Sitzposition bietet. Am meisten hat mich jedoch die neue V-Klasse überrascht: Sie ist ein richtiges Wohlfühlauto geworden, bei gerade noch akzeptablen Preisen.

Beste Antwort im Thema

Immer dieser Schwachsinn mit
den sog. Rentner-Autos. Ich kann es
bald nicht mehr hören. Als ob erstens
Rentner eine Seuche wären oder diese
irgend ein Fahrzeug im Ansehen mies
darstehen liessen. Da hat unsere Jugend
ordentlich was missverstanden. Vielleicht
ist es so, dass gerade ältere Menschen
das Geld haben sich beispielsweise E-Klassen
zu kaufen und dieses Fahrzeug deshalb gerne
von manchen als Rentnerkutsche bezeichnet wird.
Ich bin erst 47 und kann nicht irgendein
Auto mit älteren Menschen in Verbindung
bringen, ausser dass eben manche sie fahren.
Diesem ganzen Pseudo-sportlich-Jugendwahn kann ich
nichts abgewinnen. Jeder empfindet ein
Auto, ein Modell anderes und kauft es sich
nach bestimmten Kriterien. Sicher mögen
Auto mit höherem Einstieg und Sitzposition
besser bei Älteren ankommen, werden deshalb
aber nicht nur von diesen gemocht und geliebt.
Ich kaufe jedenfalls auch dann mein Wunschauto,
wenn ich überdurchschnittlich viele "Rentner"
damit herumfahren sehe. Denn irgendwann
sind wir übrigens alle welche...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von c500


Also ich sehe darin zu 90% grauhaarige Leute, meist ab 60 aufwärts.

Kommt darauf an, wo Du rumfährst.

*lol* Mein Schmunzler des Morgens. Ich bin noch *jugendliche* 28 und fahre zufrieden meinen C Kombi. Und es ist einfach nur

mein

Auto, keine Familienkutsche. Damit schlage ich gleich zwei Klischees in den Wind...

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Kommt darauf an, wo Du rumfährst.

*lol* Mein Schmunzler des Morgens. Ich bin noch *jugendliche* 28 und fahre zufrieden meinen C Kombi. Und es ist einfach nur mein Auto, keine Familienkutsche. Damit schlage ich gleich zwei Klischees in den Wind...

Jep. Auf der Autobahn (wo ich meistens unterwegs bin), fahren eben keine Rentner rum, sondern Berufstätige, Aussendienstler etc. Ich schätze mal "204er" wohnt in Bad Bellingen oder einem anderen Kurort. Da sieht man öfters C-Klassen mit "Kapitän Silberlocke". ;-)

Zitat:

Jep. Auf der Autobahn (wo ich meistens unterwegs bin), fahren eben keine Rentner rum, sondern Berufstätige, Aussendienstler etc. Ich schätze mal "204er" wohnt in Bad Bellingen oder einem anderen Kurort. Da sieht man öfters C-Klassen mit "Kapitän Silberlocke". ;-)

nanana, das grenzt schon fast an Diskriminierung von unserem schönen Badner Land..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wizard1972



Zitat:

Jep. Auf der Autobahn (wo ich meistens unterwegs bin), fahren eben keine Rentner rum, sondern Berufstätige, Aussendienstler etc. Ich schätze mal "204er" wohnt in Bad Bellingen oder einem anderen Kurort. Da sieht man öfters C-Klassen mit "Kapitän Silberlocke". ;-)

nanana, das grenzt schon fast an Diskriminierung von unserem schönen Badner Land..... 😁

dann nehm halt bad dürkheim ;-)

grüsse aus der pfalz,

Ähnliche Themen

Auch die Motor-Talk-Redaktion findet die Mittelkonsole zu breit, im Fahrbericht heißt es:

"Nur die breite Mittelkonsole wirkt zu wuchtig. In der breiteren S-Klasse mag das wirken, in der C-Klasse nicht."

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Auch die Motor-Talk-Redaktion findet die Mittelkonsole zu breit, im Fahrbericht heißt es:

"Nur die breite Mittelkonsole wirkt zu wuchtig. In der breiteren S-Klasse mag das wirken, in der C-Klasse nicht."

Hi

2 Sachen

Ich ,und nicht nur ich, finde den VW Golf sch****e. Trotzdem wurden über 30 mio von den Karren verkauft
Dass du nur +60 mit einer C-Klasse siehst sehe ich positiv. Ältere Menschen haben sehr viel Lebenserfahrung und kaufen nur wertige Sachen . Man sieht es schon an den Auto . Meist sind es 6 Zylinder mit voller Hütte und kein C180 mit RentaCar Ausstattung

Die meisten C-Klassen werden als C 180 sowie C 220 Bluetec verkauft.

Unabhängig davon: Der Golf ist auch aufgrund seines guten Raumangebots beliebt.

Selbst ein etabliertes Fahrzeug ist nicht unverletzbar, zumal Mercedes mit dem GLA einen Konkurrenten im eigenen Haus geschaffen hat.

Und zur Lebenserfahrung bzw. Rentner soviel: Diesbezüglich sollte man differenzieren zwischen ahnungslosen Menschen, die alles kaufen worauf ein Mercedes-Stern montiert ist (egal wie gut oder schlecht das Produkt ist) oder Personen, die über eine gute Markttransparenz verfügen. Zumindest dürften inzwischen selbst ahnungslose Leute festgestellt haben, dass der Wertverlust eines Mercedes immens ist (im Gegensatz zu früher).

Für alle, die vorne nicht eingeengt sitzen wollen, ist der GLA eindeutig die bessere Wahl.

Das der GLA ein Konkurent zum W205 sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!🙄

Im direkten Vergleich wirkt allein der Innenraum im W205 um mindestens zwei Klassen wertiger!
Auch vom Design her spricht der GLA (und erst recht der CLA) imho eine ganz andere Käuferschicht an.

Mercedes fängt halt erst bei der C-Klasse an.
Smart, A, B, CLA und GLA sind nur von Mercedes 😉

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Das der GLA ein Konkurent zum W205 sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!🙄

Das Raumgefühl vorne ist jedenfalls besser als das des W205.

Zitat:

Im direkten Vergleich wirkt allein der Innenraum im W205 um mindestens zwei Klassen wertiger!

Lediglich die Mittelkonsole und die Türverkleidungen sind beim W205 hochwertiger; das schönere Kombiinstrument hat der GLA und auch das große GLA-Holzpanel beim Armaturenbrett gefällt mir besser als die schmale horizontale Aluleiste bei der C-Klasse.

Zitat:

Mercedes fängt halt erst bei der C-Klasse an.

Jetzt eher wohl E-Klasse, die neue C-Klasse ist vorne viel zu eng und das ist nicht Mercedes-like.

@Premium:
Wo oft willst du uns das denn bitte noch schreiben, dass du die Mittelkonsole zu breit, zu wuchtig, zu mächtig etc. findest, Meinst du durch die Zahl deiner Posts ändert sich etwas an der Situation.

Nochmals: Geschmäcker sind unterschiedlich, das ist gut so und Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Das der GLA ein Konkurent zum W205 sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!🙄
Das Raumgefühl vorne ist jedenfalls besser als das des W205.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Im direkten Vergleich wirkt allein der Innenraum im W205 um mindestens zwei Klassen wertiger!

Lediglich die Mittelkonsole und die Türverkleidungen sind beim W205 hochwertiger; das schönere Kombiinstrument hat der GLA und auch das große GLA-Holzpanel beim Armaturenbrett gefällt mir besser als die schmale horizontale Aluleiste bei der C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Mercedes fängt halt erst bei der C-Klasse an.

Jetzt eher wohl E-Klasse, die neue C-Klasse ist vorne viel zu eng und das ist nicht Mercedes-like.

Da möchte ich massiv widersprechen, der Innenraum des W205 ist wesentlich hochwertiger als der von A/CLA und GLA! E Klasse ist nochmal ein anderes Thema.

Zitat:

Da möchte ich massiv widersprechen, der Innenraum des W205 ist wesentlich hochwertiger als der von A/CLA und GLA!

Ich habe auch nichts anderes behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Da möchte ich massiv widersprechen, der Innenraum des W205 ist wesentlich hochwertiger als der von A/CLA und GLA!

Ich habe auch nichts anderes behauptet.

Ok... Hatte sich so angehört "Lediglich die Mittelkonsole und die Türverkleidungen sind beim W205 hochwertiger [...]" 😉

Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Mit dem "engeren Raumgefühl" (breite Mittelkonsole und hoher Mitteltunnel z.B.) tendiert die C-Klasse meiner Meinung nach zu mehr Sportlichkeit und damit stärker in Richtung BMW und Audi...

Zum Thema "breite" Mittelkonsole. Ich habe jetzt zwar nicht mit dem Zollstock dringesessen, jedoch meine Hand gespreizt und von der Daumenspitze bis zur Spitze des kleinen Fingers reichte die Mittelkonsole in dem Bereich, knapp vorm Aschenbecher. Das ist exakt so breit wie bei meinem S204. Von daher halte ich das Thema "breite Mittelkonsole" die "einengt" für Humbug. Sie wirkt jedoch breiter, da diese in einem Schwung hochgezogen ist und oberhalb breiter ins Armaturenbrett läuft. Die Kniefreiheit ist genau so wie im 204. Dort liegt mein Knie seit 3 Jahren auch "dauerhaft" an. Für mich OK.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Zum Thema "breite" Mittelkonsole. Ich habe jetzt zwar nicht mit dem Zollstock dringesessen, jedoch meine Hand gespreizt und von der Daumenspitze bis zur Spitze des kleinen Fingers reichte die Mittelkonsole in dem Bereich, knapp vorm Aschenbecher. Das ist exakt so breit wie bei meinem S204. Von daher halte ich das Thema "breite Mittelkonsole" die "einengt" für Humbug. Sie wirkt jedoch breiter, da diese in einem Schwung hochgezogen ist und oberhalb breiter ins Armaturenbrett läuft. Die Kniefreiheit ist genau so wie im 204. Dort liegt mein Knie seit 3 Jahren auch "dauerhaft" an. Für mich OK.

Ja, zustimm! Man sitzt richtig gut in der neuen C-Klasse. Ich rate aber ganz von einem Schaltwagen ab, dort ist die Mittelkonsole in 2 Teile aufgeteilt und des sieht nicht gut aus.

Die Lüftungsdüsen sind aufjeden Fall hochwertiger als in der A-Klasse.

Einen Kritikpunkt gibts trotzdem, das Lautstärkerad ist zu leichtgängig und fühlt sich deshalb billiger an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen