Mittelkonsole wird sehr heiß, Induktives Laden geht nicht

BMW 5er G30

Ich habe letztes Wochenende die erste längere Fahrt mit meinem G31 hinter mir.

Telefon (Galaxy S8) mit 90 % Akku in die induktive Ladeschale gelegt und gedacht, wenn du nach sechs Stunden ankommst, ist es voll. Weit gefehlt. Es wird nach einiger Zeit tierisch heiß, und dann schaltet die Ladefunktion ab. Im Endeffekt kam ich mit 30 % Akku an.

Weiters ist mich aufgefallen, dass der Mitteltunnel extrem warm wird. Also die Seitenflächen links und rechts der Mittelkonsole. Nicht so heiß, dass man sich verbrennt, aber doch bereits unangenehm heiß. Es steht die Vermutung im Raum, dass diese Wärme auch die Überhitzung des Telefons verantwortet.

Ist so etwas normal oder stimmt da was nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Hat seine Gründe...Driver_Jo weiss um was es geht..

114 weitere Antworten
114 Antworten

Das liegt dann wohl an der Ladeschale im Auto.

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:13:51 Uhr:


Das liegt dann wohl an der Ladeschale im Auto.

Ja. Hat die jemand schonmal ausgebaut?
Ich mein, das geht... natürlich geht das! Aber evtl welche Marke das ist?

Die TIS hilft da ja nicht viel weiter...

P.S.

https://www.ebay.de/i/123910714291?...

Kann es sein das die Spulen nur oben links in der Ecke und unten rechts sitzen?
(Silberne Platte von unten; Bild 3)

Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Warum? Evtl muss ja nur eine neue rein?😉
Austauschen ist ja kein riesen Problem.
Gibt doch genügend Anleitungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Brauchst nichts mehr dazu sagen. Gibt immer Personen die nichts besseres zutun haben😉 Einfach ignorieren.
Hilft allen weiter. Auch denen die Infos suchen.

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Hat seine Gründe...Driver_Jo weiss um was es geht..

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 20:45:25 Uhr:



Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:


Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...


Hat seine Gründe...Driver_Jo weiss um was es geht..

BTT. 😉

Zitat:

@c-a-r-l-o-s schrieb am 25. November 2019 um 16:52:26 Uhr:


Bei ebay gekauft 5 x 5 cm mit USB Kabel für 5 V, seitlich neben das Handy geklemmt. Nicht professionell aber es hilft. Von BMW ist nichts zu erwarten hat man mir am Telefon gesagt.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Danke - ich habe den Lüfter auch bestellt. Gerade heute habe ich bei meinem S8, durch die Hitze aufgeblähte Akku ausgetauscht.

Der war einfach defekt.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 25. November 2019 um 21:48:04 Uhr:


Der war einfach defekt.

Genau - aber nach mehrfachen Aufheizen in der Ladeschale auf gefühlte 60°. Das hält kein Akku aus.

Naja. Eher Marke Zufall. Meine Autohandys liegen im Sommer immer im Auto. Da war noch nie etwas.

Der Lüfter löst aber das eigentliche Problem nicht...

Zitat:

@AgentMax schrieb am 25. November 2019 um 21:56:35 Uhr:


Naja. Eher Marke Zufall. Meine Autohandys liegen im Sommer immer im Auto. Da war noch nie etwas.

Es ist aber ein Unterschied, wenn Handy passiv in der Wärme liegt, oder sich durch zu hohen Ladestrom in Inneren der Akku aufheizt. Das Akku war bei längeren Reisen mehrmals regelrecht gekocht bis die Rückseite des Handys aufgesprungen war! Am original Samsung-Ladeschale war das Handy kaum merklich beim Laden erwärmt. Nach maximal 10 Minuten wird auch der Displayschlüssel deutlich erwärmt. Dann ab 35° wird das Laden abgebrochen. An der Samsung-Ladeschale lädt der Schlüssel auch unproblematisch bis er voll ist.

@Allradpeter Genauso ist es auch bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen