Mittelkonsole wird sehr heiß, Induktives Laden geht nicht

BMW 5er G30

Ich habe letztes Wochenende die erste längere Fahrt mit meinem G31 hinter mir.

Telefon (Galaxy S8) mit 90 % Akku in die induktive Ladeschale gelegt und gedacht, wenn du nach sechs Stunden ankommst, ist es voll. Weit gefehlt. Es wird nach einiger Zeit tierisch heiß, und dann schaltet die Ladefunktion ab. Im Endeffekt kam ich mit 30 % Akku an.

Weiters ist mich aufgefallen, dass der Mitteltunnel extrem warm wird. Also die Seitenflächen links und rechts der Mittelkonsole. Nicht so heiß, dass man sich verbrennt, aber doch bereits unangenehm heiß. Es steht die Vermutung im Raum, dass diese Wärme auch die Überhitzung des Telefons verantwortet.

Ist so etwas normal oder stimmt da was nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Hat seine Gründe...Driver_Jo weiss um was es geht..

114 weitere Antworten
114 Antworten

wenn es warm wird scheint ja auch was zu passieren, Strom muss jedenfalls fließen. Inwiefern der beim Akku deines IPhones ankommt siehst du eigentlich nur über die Ladeanzeige. Warm werden die immer und zwar erheblich!
Nur mal so am Rande: Könnt Ihr euch vorstellen was beim induktiven Laden von E-Autos dann passiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Leg es mal anders herum rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Habe seit gestern mein IPhone 11 Pro Max - das läd ohne Probleme Wireless im Auto. Habe es heute getestet.
G30 10/2017
Vielleicht schirmt ein Backcover es zu sehr ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

überleg doch mal, dann dürfte es auch nicht warm werden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Ähnliche Themen

Das mit dem warm werden hat nichts zu sagen, als ich meinen G31 abgeholt hatte und das iPhone X neu war, wurde es tierisch heiß, hat aber kein bisschen geladen, es hat sich eher ordentlich entladen. Nachdem BMW dann ein Update gemacht hat der kompletten iDrive Software & Co. hat dann alles funktioniert. Im Changelog der Software stand dann auch genau das Wireless-Charging Problem beschrieben.

Ich hatte einige Tage das iPhone 11 Pro im Einsatz und konnte ähnliches feststellen, obwohl ich die Ladespule vom Gerät mittig über die des BMW gelegt habe, hat er manchmal geladen und manchmal nicht. Nun habe ich wegen dem Gewicht doch wieder auf mein XS zurück geswitcht und stelle seit iOS 13 ähnliche Probleme fest, mal lädt es, mal eher nicht, da wir es nur heiß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Danke für euer Feedback. Welche (iDrive) Software läuft aktuell bei Dir „Schweisser“?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Ist denn so eine induktive Ladeschale echt Raketenwissenschaft? Mensch, Mensch, Mensch BMW!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Zitat:

@Beamer535 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:41:48 Uhr:


Danke für euer Feedback. Welche (iDrive) Software läuft aktuell bei Dir „Schweisser“?

Bei Telefon (TB) und Media (MB) 006.027.001 die wurde mir im Frühjahr aufgespielt.

Du kannst ja hier mal gucken, ob es eine neuere für Dein Auto gibt, aber meiner Erfahrung nach, gibt es da nicht wirklich die aktuellste Version.

Es gibt aber schon seit gut einem halben Jahr die 006.032.012 demnach habe ich eine alte Version drauf, aber ich will mal abwarten bis iOS13 ein paar Monate am Markt ist. Apple hat ja kräftig an den Bugs zu knabbern und ich hoffe einfach, dass da über die nächsten Wochen BMW und Apple Anpassungen machen, dass alles sauber und flüssig läuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Habe das extreme Heiß werden mit Ladeabbruch auch beim S8 mit meinem Audi Q3 F3. Kein alleiniges Bmw Problem.
Wobei die Ablage darunter kaum warm wird - nur das S8 selbst

Evtl. haben diese zuviel Power ?

Das ist physikalisch bedingt und BMW bzw Audi brauchte nur wie es schon Samsung macht einen Lüfter einzubauen. Aber nachträglich warten wir da vergebens. Das Auto ist ja schon verkauft. Hab jetzt selber seitlich einen Lüfter verbaut, dadurch ist es etwas besser geworden.

Zitat:

@c-a-r-l-o-s schrieb am 25. November 2019 um 13:51:59 Uhr:


Das ist physikalisch bedingt und BMW bzw Audi brauchte nur wie es schon Samsung macht einen Lüfter einzubauen. Aber nachträglich warten wir da vergebens. Das Auto ist ja schon verkauft. Hab jetzt selber seitlich einen Lüfter verbaut, dadurch ist es etwas besser geworden.

Fotos? 😎
Welchen Lüfter?

Bei ebay gekauft 5 x 5 cm mit USB Kabel für 5 V, seitlich neben das Handy geklemmt. Nicht professionell aber es hilft. Von BMW ist nichts zu erwarten hat man mir am Telefon gesagt.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Da wird bei meinem gar nichts heiss, weder die Mittelkonsole noch das Handy.

Zitat:

@c-a-r-l-o-s schrieb am 25. November 2019 um 16:52:26 Uhr:


Bei ebay gekauft 5 x 5 cm mit USB Kabel für 5 V, seitlich neben das Handy geklemmt. Nicht professionell aber es hilft. Von BMW ist nichts zu erwarten hat man mir am Telefon gesagt.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

So teuer sind die ja gar nicht.
Werde ich mal bestellen😎

Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:03:34 Uhr:


Da wird bei meinem gar nichts heiss, weder die Mittelkonsole noch das Handy.

Evtl ist dein Handy ein anderes Baujahr?
Also sowohl mein S8 als auch das Xer I Phone wird darin heiß.

Am Handy mag es dann ja wohl nicht liegen?!
Der Schlüssel wurde darin noch nie geladen. Daher: keine Ahnung ob dieser auch heiß wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen