Mittelkonsole wird sehr heiß, Induktives Laden geht nicht

BMW 5er G30

Ich habe letztes Wochenende die erste längere Fahrt mit meinem G31 hinter mir.

Telefon (Galaxy S8) mit 90 % Akku in die induktive Ladeschale gelegt und gedacht, wenn du nach sechs Stunden ankommst, ist es voll. Weit gefehlt. Es wird nach einiger Zeit tierisch heiß, und dann schaltet die Ladefunktion ab. Im Endeffekt kam ich mit 30 % Akku an.

Weiters ist mich aufgefallen, dass der Mitteltunnel extrem warm wird. Also die Seitenflächen links und rechts der Mittelkonsole. Nicht so heiß, dass man sich verbrennt, aber doch bereits unangenehm heiß. Es steht die Vermutung im Raum, dass diese Wärme auch die Überhitzung des Telefons verantwortet.

Ist so etwas normal oder stimmt da was nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manfred180161 schrieb am 25. November 2019 um 20:21:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 25. November 2019 um 17:20:56 Uhr:


Bist du blöd?
Glaubst du ernsthaft dass DU die Qi Einheit reparieren kannst?
Du lernst es nie

Freut mich, dass wir hier so freundlich und nett zueinander sind...

Hat seine Gründe...Driver_Jo weiss um was es geht..

114 weitere Antworten
114 Antworten

Weiss jemand ob der Mittelkonsolen USB-Port was fürs laden taugt oder nur zum Datenübertragen sein da sein hat? Wenn ich mir die Berichte hier so durchlesen habe ich ein wenig schiss das ich mir den Akku vom S9 beim laden über Qi zerschrotte.

Ich lade mein Handy immer per USB in der Mittelkonsole. Funzt seit 1,5 Jahren problemlos.

Die Ladeschale vorne nutze ich nicht, da zu eng. Mag das Gepfriemele nicht.

lade meins per USB vom Anzünder hinten.

kann das Kabel von iPad nutzen und muss die Mittelkonsole nicht öffnen

Mein S7 lädt prima induktiv im g31. Wird zwar recht warm aber es funzt.

Ähnliche Themen

iphone x, keine probleme.

Ich habe mit dem S7 und dem S10 auch das Problem, dass die Handys nach manchmal einer Stunde extrem heiß werden. Ist aber nicht immer so. Beide stecken in einer Silikonhülle. Der Ladevorgang dauert mehrere Stunden. So richtig zufrieden bin ich nicht damit. Für den Notfall habe ich noch einen USB Lader im hinteren Zigarettenanzünder stecken. Damit ist das Telefon in einer Stunde von 20 auf 100%. Im Büro habe ich übrigens auch so ein Pad zum induktiven laden. Telefone werden hier nicht heiß, ja noch nicht mal warm und sind auch in einer Stunde voll geladen. Müsste doch auch im Auto möglich sein.

Mir ist gestern aufgefallen, dass mein iPhone während eines Telefonats induktiv nicht wirklich geladen wird.
Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@xen.on schrieb am 12. Juni 2019 um 10:55:12 Uhr:


Mir ist gestern aufgefallen, dass mein iPhone während eines Telefonats induktiv nicht wirklich geladen wird.
Ist das bei euch auch so?

Das ist normal. Auch wenn Navigation läuft oder sonst das Ding am Rödeln (arbeiten) ist, laden die Telefone nicht oder nur kaum. Es kann sich sogar dabei weiter entladen. Je nach Telefon eben. Trifft auch beim laden über Stecker zu. Wird es obendrein noch warm, reduziert die Software das Ladetempo weiter herab.

Problem gelöst/. Bmw Lader wird nicht mehr benutzt!

Mein handy. (IPhone xs) wurde auch nach C.a 1 h viel zu heiß. Und auch nicht wirklich voller von der Batterie 😁.

Habe mir dann die Induktive Ladestation aus China gekauft. War lange skeptisch kd habe hin jn her überlegt. Habe diese dann nach 4 Wochen hin und her überlegen doch gekauft. Einbau 10 min. Funktioniert einwandfrei. Handy wird nicht mehr warm. Pro halbe Stunde 20% Ladung bei Spotify und apple car play maps Navigation.

Punkte Abzug nur für das dass Handy oben drauf liegt und in keiner Vertiefung ist.

Was aber eher dem interior Design geschuldet ist.

Und das die Gummimatte lose ist. Was aber wahrscheinlich dem zweck dient diese abwaschen zu können.

Alles in allem. Top.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Link vom youtube Video zum Einbau habe ich auch beigefügt.

https://youtu.be/nsOdACYlnqY

Bei Fahrzeugen ohne Aschenbecher passt es top. Schnappt sogar in den Löchern ein.

Habe einen f36 B the way.

Beitrag kommt bissl spät. Aber eventuell Interessiert es ja jemanden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Ein und dasselbe Telefon (Samsung S8),
lud in meinem G30 520d Baujahr 2017 wunderbar. Immer voller Akku nach etwas längeren Fahrten.
Beim G90 Baujahr 2019 steige ich mit gleichem Ladestand wieder aus, ohne das großartig Apps laufen. Nur die gleichen wie im G30. Sehe öfters auch die Meldung auf dem Handy, "induktives Laden beendet".

Der G30 hatte 2 Zonen Klima, der G90 4 Zonen.
Sehe 3 Möglichkeiten:

A) BMW verbaut seit einem bestimmten Zeitpunkt andere Ladetechnik
B) liegt an der anderen Klima
C) Motorantriebssstrang Abwärme.

Wäre ja mal interessant wie die drei Parameter bei den Leuten sind welche das Problem haben und bei denen wo es funzt.

Funktioniert:
A) BJ 2017
B) 2 Zonen
C) 520d

Funktioniert NICHT:
A) BJ 2019
B) 4 Zonen
C) M5 Competition

Funktioniert der induktive Antennenabgriff auch wenn man die induktive Ladefunktion nicht nutzt?

BJ 2017 4 Zonen funktioniert wunderbar.

Zitat:

@c220 schrieb am 26. September 2019 um 19:24:49 Uhr:


Funktioniert der induktive Antennenabgriff auch wenn man die induktive Ladefunktion nicht nutzt?

Antennen abgriff sollte sowieso immer funktionieren via Bluetooth. Das hat nix mit der Station zu tun. Nur bei alten Handys war das so

Ich hatte es paar mal mit S9.. da ist die LED aber auch rot gewesen.. jetzt alles wieder normal.. lädt und led ist blau

Hallo liebe G30/31 Fahrer,

funktioniert bei Euch das Induktive Laden?
Bei meinem G31 Bj 11/2018 und dem iPhone 11pro mit der aktuellen iOS 13.1.1 wird das Handy nur warm aber nicht geladen. Auch unabhängig vom „optimierten Laden der Batterie“.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden IPhone geht nicht!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen