1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mittelkonsole tauschen oder neu lackieren?-->farbe abgesplittert

Mittelkonsole tauschen oder neu lackieren?-->farbe abgesplittert

BMW 3er E46

Hallo leute,

im Zwange der Perfektionisierung meines Autos, möchte ich nun den abgeplatzen bzw. zerkratzen Lack der Mittelkonsole erneuern. Meine Frage, ist es für einen leien einfacher die Konsole auszubauen und irgendwie selbst zu lackieren oder ist es einfacher eine neue zu Bestellen? ---> Bild Nr.7 http://de.bmwfans.info/.../

Wie läuft der Aus- und Einbau?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DIETRICH88



Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


.... Ich hatte keine tiefen Kratzer in der Konsole...
Vielleicht genügt ja deine Art des Lackierens deinen Ansprüchen. Du haust einfach farbe drüber. so geht das nicht, man muss den kratzer vorher großflächig beseitigen. Und ausserdem bekommt man das Zeg womit es original lackiert wurde nicht her, is nähmlich son silktouch zeug... d. h. dass sich normaler Basislack nicht mit dem scheiss verträgt und du alles abrubbeln kannst wie Kaugummi. also falls ihr vor habt das teil zu lackieren schleift vorher den silkscheiss runter. oder bringts lieber gleich zum Lackierer
denn dieses Spraydosengepfusche sieht immer ************* aus....

Bei diesem Tonfall lass ich jeglichen weiteren Kommentar. Solche Leute wie Dich braucht kein Mensch wenn es um Hilfe in einem Forum geht. Wieso eigentlich die Sterne beim letzten Satz? Du benutzt das Wort "Scheiss" doch auch sonst überall. Man man man, Erziehung ist nicht überall gegeben.

- Ignore
- Thread abbestell

15 weitere Antworten
15 Antworten

moin..

gibts ne moeglichkeit die Kratzer aus dem beschichteten Kunststoff der
Mittelarmkonsole rauszubekommn? Also das Teil wo Handbremse und die
Ablagefaecher sind.
..durch polieren oder ausberssern z.B.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun gegen Kratzer in Mittelarmkonsole?' überführt.]

Das Interessiert mich auch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun gegen Kratzer in Mittelarmkonsole?' überführt.]

Hab ich Dir doch eben schon im ICQ gesagt 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun gegen Kratzer in Mittelarmkonsole?' überführt.]

und ich sagte.. die passende Farbe gibts in der Dose nich 😉
und in schwarz glaenzend.. weiß nich ob das so passt :P

..ich koennts ja auch orange machn 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun gegen Kratzer in Mittelarmkonsole?' überführt.]

Ähnliche Themen

meinst du den Softlack? Wenn ja, im Modellbau gibts von Revell so kleine farbdosen. Da gibts auch so ein schwarz matt was sehr gut passt. Hat bei mir im A4 früher sehr gut geklappt (Der A4 hat denselben Softlackfarbton wie der E46).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun gegen Kratzer in Mittelarmkonsole?' überführt.]

Aus und Einbau ist sehr einfach zu bewerkstelligen, ein Kreuzschraubendreher langt. Habe ich auch gemacht und die Konsole neu lackiert. Das ganze geht sehr gut mit Sprühlack aus dem Supermarkt. Erstmal richtig sauber machen, dann mit schwarzem matten Lack drüber, dann noch eine zweite Schicht Klarlack und es sieht fast aus wie neu.

Ciao und viel Erfolg

sorry aber das wie du das lackiert hast geht echt nicht.der klarlack vermaselt alles.
1.scheisse lackiert und
2. der klarlack bringt die kacke noch neutlich zum vorschein

wir stehen alle vor diesem problem.
dumm nur das die teile in einem tauchverfahren lackiert worden sind

Mit nur drueber spayn is es ja nich getan.. die Kratzer sind nach wie vor da.. nur mit ner schicht Lack mehr. Der Lack legt sich 1:1 ueber die Oberflaeche, er fuellt nichts auf.
Man muesste die Kratzer erst Rauspoliern und dann koennte man es ueberlackiern, aber aufgrund der Form is es mit der Dose
schon etwas anspruchsvoll das Ordentlich hinzubekommn.

Nen neues wuerd ich mir nicht kaufn.. fast 50€ fuer das Teil.. es is nach wie vor mit dieser tollen Oberflaeche die sowas von kratzanfaellig ist beschichtet. Da kommst 1x etwas haerter ran und hast erneut nen Kratzer.. und dann aergerst dich nurnoch mehr.

Wuerds also mal mit lackiern versuchn.. nenneues kaufn kannst danach immer noch.

PS. wenn dus versuchst, mch plz vorher / nacher Bilder 😉

greez

Habe meine Mittelkonsole genau auf diese Art und Weise neu lackiert, sieht aus wie neu. So what?
Wenn Ihr den Arm nicht stillhalten könnt beim Lackieren ist das was anderes (Stichwort "Sch... lackiert"😉. Klar bringt es sehr viel, wenn man mal mit sehr feinem Schleifpapier vorher drübergeht. Ich hatte keine tiefen Kratzer in der Konsole, es ist nur ein wenig vom Lack abgegangen. Das ganze sieht jetzt aus wie neu, also weiss ich nicht warum ich hier gleich so angemacht werde...

Ciao ciao

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


Habe meine Mittelkonsole genau auf diese Art und Weise neu lackiert, sieht aus wie neu. So what?
Wenn Ihr den Arm nicht stillhalten könnt beim Lackieren ist das was anderes (Stichwort "Sch... lackiert"😉. Klar bringt es sehr viel, wenn man mal mit sehr feinem Schleifpapier vorher drübergeht. Ich hatte keine tiefen Kratzer in der Konsole, es ist nur ein wenig vom Lack abgegangen. Das ganze sieht jetzt aus wie neu, also weiss ich nicht warum ich hier gleich so angemacht werde...

Ciao ciao

Vielleicht genügt ja deine Art des Lackierens deinen Ansprüchen. Du haust einfach farbe drüber. so geht das nicht, man muss den kratzer vorher großflächig beseitigen. Und ausserdem bekommt man das Zeg womit es original lackiert wurde nicht her, is nähmlich son silktouch zeug... d. h. dass sich normaler Basislack nicht mit dem scheiss verträgt und du alles abrubbeln kannst wie Kaugummi. also falls ihr vor habt das teil zu lackieren schleift vorher den silkscheiss runter. oder bringts lieber gleich zum Lackierer

denn dieses Spraydosengepfusche sieht immer ************* aus....

hm geteilte Meinungen... Wenn das dann echt so scheisse aussieht lasse ich es lieber so, aber ich glaub ein versuch ist es Wert. Was empfiehlt ihr als Lack/Farbe? Das ganze soll farblich noch zum restlichen Interieur passen.
Werde dann alles Dokumentiert in den nächsten 4 Wochen hier wieder Posten. Ich möchte noch die Sitze Ausbauen und mal richtig Durchsaugen muss ich da was beachten außer mich von der Zündung fernzuhalten (bzgl. Airbagmatte/Sitzheizung Fehlermeldung im CC)?

Zitat:

Original geschrieben von DIETRICH88



Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


.... Ich hatte keine tiefen Kratzer in der Konsole...
Vielleicht genügt ja deine Art des Lackierens deinen Ansprüchen. Du haust einfach farbe drüber. so geht das nicht, man muss den kratzer vorher großflächig beseitigen. Und ausserdem bekommt man das Zeg womit es original lackiert wurde nicht her, is nähmlich son silktouch zeug... d. h. dass sich normaler Basislack nicht mit dem scheiss verträgt und du alles abrubbeln kannst wie Kaugummi. also falls ihr vor habt das teil zu lackieren schleift vorher den silkscheiss runter. oder bringts lieber gleich zum Lackierer
denn dieses Spraydosengepfusche sieht immer ************* aus....

Bei diesem Tonfall lass ich jeglichen weiteren Kommentar. Solche Leute wie Dich braucht kein Mensch wenn es um Hilfe in einem Forum geht. Wieso eigentlich die Sterne beim letzten Satz? Du benutzt das Wort "Scheiss" doch auch sonst überall. Man man man, Erziehung ist nicht überall gegeben.

- Ignore
- Thread abbestell

Tag

Wieso soll denn das nicht gehen ? Klar geht das. Kratzer rausschleifen ( aber bitte kein 80er Papier nehmen :O ) und dann lackieren.

Nimmer aber einen ordentlichen Lack - kann aber sein ( da Kunststoff ) dass Du noch Haftgrundvermittler brauchst - sonst kann´s passieren, dass Dir der Lack wieder abplatzt.

Btw: Kennst Du vielleicht einen Airbrusher ? Vielleicht kann der Dir ja was auf die Konsole zaubern kann - immerhin eine Alternative oder ? Oder Carbonfolie drauf - gibt doch genug andere Lösungen wie Lack.

Greetz Touri

Es gibt doch auch einen sog. "Füller" der kleinere Kratzer auffüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen