Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

„Uhr hätte ich schon mal, dann bräuchte ich noch folgendes:
1x Stecker A0375456328
3x Kabel A0005404505
1x Abdeckung Mittelkonsole A2056809504-1 (lt. Kunzmann)
1x Schalterblock A2059052701

Wäre überaus dankbar wenn das jemand noch bestätigen könnte.“

Kann mir jemand die Anleitung zukommen lassen für die Nachrüstung der Analoguhr? Oder hier kurz Zusammenfassen was genau getan werden muss? Ich meine es hier gelesen zu haben aber finde es gerade nicht.

Fehlende Teile kaufen, einbauen
Für richtige Funktion müsse aber Kabel zum SAM links gezogen werden und im Schluss noch das Codierung, dann das ist wie Abwerk
Ob das ganze Arbeit sein Wert hat, ist jeder gelassen

Wo genau wird der im SAM links eingesteckt? Ich meine gelesen zu haben das es keine Codierung braucht.

Wenn es wie Abwerk funktioniert werden soll, müsse Daten an SAM hin, und entsprechend gemeldet (codiert) werden, erst dann kannst du in Comand bzw. Audio 20 alles einstellen lassen

Außerdem braucht das Uhr sein Saft, bei der ist kein Batterie dabei

Ähnliche Themen

Der @gutelaunebaer hat es erfolgreich geschafft umzubauen und so weit ich weis ohne Codierung. Eine Anleitung wo es eingesteckt werden muss würde mir ja schon reichen.

Muss nicht codiert werden. Stellt sich automatisch.

VG TS

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:32:31 Uhr:


Wenn es wie Abwerk funktioniert werden soll, müsse Daten an SAM hin, und entsprechend gemeldet (codiert) werden, erst dann kannst du in Comand bzw. Audio 20 alles einstellen lassen

@gutelaunebaer kannst du evtl. Eine Anleitung uns Posten? Oder zumindest sagen wo der eingesteckt werden muss im SAM.

Bin ich der Einzige der das Klavierlack geil findet?
Irgendwann hat meine Kiste den Seltenheitswert wegen dem Klavierlack hehe

Ich glaube ja 🙂

Spaß bei Seite von der Optik find ich es schon toll, birgt aber die bekannten Probleme: Staubfänger, kratzempfindlich und mich persönlich stören am meisten die Spiegelungen.

+ Esche schwarz offenporig sieht für mich einfach um einiges besser aus.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:51:51 Uhr:


Bin ich der Einzige der das Klavierlack geil findet?
Irgendwann hat meine Kiste den Seltenheitswert wegen dem Klavierlack hehe

Nee....ich finde es auch toll. Reinige es immer mit Rogge Displayreiniger und den passende Lappen und es schaut immer noch top aus..... Würde nur ungern wechseln....

Grüße!

Zitat:

@tristan73 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:23:52 Uhr:



Nee....ich finde es auch toll. Reinige es immer mit Rogge Displayreiniger und den passende Lappen und es schaut immer noch top aus..... Würde nur ungern wechseln....

Grüße!

Noch zwei Bilder zum Beweis.....🙂😎

Img-5348
Img-5351

Danke!
Ich würde es nicht wechseln wenn man es mir gratis umbauen würde und die Kosten dafür noch zusätzlich aufs Konto überweisen würde

Kann man diesen Klavierlack polieren?

Ja, das kann man

Wie würdet ihr vorgehen, um das zu lackieren? Ich kenne mich damit leider nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen