Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Hi,
Ja hast recht. Der Chrom Rahmen wird von deiner alten Abdeckung übernommen. Ich War anfangs auch verunsichert.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 23. Februar 2017 um 11:10:45 Uhr:


Hi,
grundsätzlich sind alle klarlackierten Oberflächen kratzempfindlich. Das betrifft den Außenlack, die lackierten Edelholzzierteile und auch klarlackiertes Carbon. Deswegen bin ich auch von den offenporigen Hölzern so begeistert...
Die Kratzempfindlichkeit des unlackierten Plastikteils in Klavierlackoptik ist allerdings um eine Größenordnung höher.

Ja, über Esche offenporig hatte ich auch nachgedacht. Letztendlich fand ich aber, dass Carbon zu so einem "sportlichen" Wagen - gerade auch in Verbindung mit den Sitzen mit roten Nähten usw. - noch einen Tick besser passt. Aber das ist natürlich Geschmackssache. 🙂

Ok, dann handelt es sich also um klarlackiertes Carbon, wie vermutet. Werde mal beobachten, ob es schlimmer wird und ggf. vorsichtig mit einer ganz sanften Politur drüber gehen.

Beim Tauschen der MK die Batterie abklemmen?

habe ich nicht gemacht, wurde auch sonst nirgendwo erwähnt

Ähnliche Themen

Hi,
Batterie brauchst nicht abklemmen.
Jedoch würde ich mit Handtüchern, etc... das Eine oder Andere abdecken- gerade beim Abstecken der Stecker kann es passieren anzuecken.

Sehr gute Idee mit den Handtüchern!
Hab ja zudem den "Handgerissenen" - somit ist die MK 2-geteilt. Könnte mir vorstellen, dass es dadurch etwas einfacher ist, als mit 1 riesen Teil...

Brauche ich unbedingt die Alu/Chromringe um die 3 Lüftungsdüsen?

Wenn ja, kennt jemand die Bestellnummern?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 25. Februar 2017 um 19:12:57 Uhr:


Brauche ich unbedingt die Alu/Chromringe um die 3 Lüftungsdüsen?

Wenn ja, kennt jemand die Bestellnummern?

Wozu?
Original ist das auch mal so und mal so. Das ist nur eine Frage der Optik bzw des Geschmacks.

Ok, dachte die "Ringe" sind Teil der MK aber demnach sind die Teil der Düse... Dann ist alles klar.

Jemand n Tipp wo ich die alte Mittelkonsole am Besten loswerde? Ebay? Sonst wo?

Ist es Klavierlack und was soll sie kosten ?
Gerne auch PN
Gruß
Eggi

Mir persönlich gefällt der Klavierlack-Look sehr gut. Passt doch super zum restlichen Alu-Look. Bevor ich da komplett tausche bzw ausbaue, kommt da eine Schutzfolie a la Handy drauf. Ist günstig und wirkt.

Hi,

meine MK in Esche schwarz, gebraucht von Ebay, ist gerade angekommen. Vielleicht ist der Verkäufer ja hier :-)

Nun ist das Muster nicht so, wie ich das von Bildern gewohnt bin, es ist unglaublich schwach, man sieht es kaum. Auf dem Bild kommt es fast besser, als live. Ist das normal? Hat jemand das ähnliche Gefühl bei sich?

Danke, Cashi

IMG_20170302_094733.jpg

das Muster, sowohl in stärke, Struktur als auch im Verlauf variiert von Konsole zu Konsole sehr stark.

Ich gebe dir recht, ich habe schon stärke Strukturen gesehen aber auch schon deutlich schwächere...

Also wem das gefällt, wäre gerade günstig abzugeben :-) Alle 3 Teile, nagelneu, für Schaltwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen