Mittelkonsole mit Cupholder aus Mercedes Metris (US-Version)
Weiss denn jemand ob es den Cupholder aus dem Metris (us-version) irgendwann auch in Europa geben wird? Beim europäischen Modell mit Automatik ist hier ja einfach nur eine flache Blende, die Amis haben hier 2 fette Cupholder eingebaut. Ich befürchte das Ersatzteil wird's nur in USA geben?
http://www.tfltruck.com/.../..._mercedes-benz_metris_interior_dash.jpg
zum Vergleich:
http://www.yenimodelarabalar.com/.../mercedes-vito-076-1.jpg
Hier das ganze noch in einem richtigen Auto nicht nur eine Fotomontage: http://www.blogcdn.com/.../17-2016-mercedes-benz-metris-fd-1.jpg
Beste Antwort im Thema
Wer noch einen Getränkehalter sucht..... hier wird man wohl fündig (und es sieht durchaus ansprechend aus, zum moderaten Preis):
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getränkehalter nachrüsten in der V Klasse' überführt.]
66 Antworten
Ich hab das Teil grad hier, weil ich mir den Becherhalter geholt habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Platte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Zitat:
@Rangernet schrieb am 22. März 2022 um 13:08:33 Uhr:
Ich hab das Teil grad hier, weil ich mir den Becherhalter geholt habe.
Klasse, herzlichen Dank! Die Teilenummer lautet also A4476891431, neu habe ich das Teil auf die Schnelle zwar nicht gefunden, aber auf ebay Kleinanzeigen — sicherlich auch von Leuten, die den Cupholder nachgerüstet haben. Dass es einfachen Ersatz gibt, ist beruhigend, dann kann ich also bedenkenlos damit herumexperimentieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Zitat:
@M-T schrieb am 22. März 2022 um 13:01:13 Uhr:
Mit dem klobigen Doppelcuphalter werde ich irgendwie nicht warm, auch weil er sicherlich das Durchsteigen vom Fahrer- zum Beifahrersitz deutlich erschweren dürfte (manchmal muss man in engen Parklücken ja durch die Beifahrertür rein und raus, jedenfalls ich nutze diese Möglichkeit immer mal wieder) ...
Wenn ich gelegentlich mal nach hinten durch eine der Schiebetüren raus muss, ist meinen 46iger Schuhen her das untere Ablagefach als der Doppelcupholder im Wege. Ist da bei Dir nix? Anyway - ich kann den Cupholder unbedingt empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 22. März 2022 um 17:37:50 Uhr:
Wenn ich gelegentlich mal nach hinten durch eine der Schiebetüren raus muss, ist meinen 46iger Schuhen her das untere Ablagefach als der Doppelcupholder im Wege. Ist da bei Dir nix? Anyway - ich kann den Cupholder unbedingt empfehlen.
Danke für den hilfreichen Erfahrungsbericht aus der Praxis, der sich auf meine Schuhgröße 45 übertragen lässt. Gut zu wissen, dass es der Cupholder demnach jedenfalls dann nicht noch schlimmer macht, wenn man nach hinten will. Ich hatte halt befürchtet, er wäre den Knien übel im Wege.
Na, vielleicht nehm ich letztlich doch noch den Cupholder...
Randbemerkungen:
1. Das untere Ablagefach habe ich natürlich auch, und das macht die Sache schon komplizierter als beim bisher gefahrenen Vito W639, bei dem ich mangels Mittenkonsole nur den Steuerknüppel umkurven musste und sonst gar nichts. Der ist beim neuen dank Automatik jedenfalls nicht mehr im Weg. :-)
2. Durch die beifahrerseitige Schiebetür komme ich nur ganz selten raus, weil i.d.R. mein Fahrrad davor steht, und wenn ich fahrerseitig so eng an die Wand fahre, dass ich nicht mehr aus der Fahrertür komme, dürfte die linke Schiebetür auch nicht mehr begehbar sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Ich hab die Konsole von der V mit dem Rollo eingebaut, auch die stört nur geringfügig. 2m und Schuhgr. entsprechend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternativen zum "Doppelcupholder Cockpit mittig" (Bestellcode FJ3)' überführt.]
Ich habe nachgerüstet,aber da halten ja nur große Saftflaschen . Kaffeebecher oder 0,33 Liter Flaschen kippen um.
Hat jemand Tip's?