Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig wird rissig

Mercedes E-Klasse W213

Hallo

Ich habe festgestellt, dass bei meinem Fahrzeug die Mittelkonsole (Ausführung Holz Esche schwarz offenporig) an einer Stelle rissig wird. Ich vermute, das ist durch Hitze passiert. Ist derzeit noch nicht sehr auffällig, aber vielleicht ist da noch mehr zu erwarten, kommen weitere Risse? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Mittelkonsole 1
Mittelkonsole 2
Beste Antwort im Thema

Ist absolut nicht böse gemeint... aber Herr Pfostenecker.. was bewegt sie denn dazu immer jede Möglichkeit zu nutzen, um wie auch immer sich negativ über den Hersteller Mercedes Benz zu äussern, obwohl sie selbst einen Hyundai fahren ?
In anderen Beiträgen schwören sie auf den Skoda.. in anderen Beiträgen möchten Sie einen Porsche kaufen.. in wieder anderen Beiträgen möchten sie gar dass Autofahren komplett abschaffen.
Es bleibt natürlich ihr freies Recht dies zu tun. Die Tatsache da Sie jedoch nicht mal eine E Klasse besitzen jedoch hier im Forum immer und immer wieder schreiben wie schlecht die Marke Mercedes ist, lässt mich sehr stark an die Glaubwürdigkeit ihrer Beiträge zweifeln und ich stufe diese für mich ab sofort als unrelavante Beiträge ab.
Wenn ich fliegen lernen möchte , würde ich ja keinen Pinguin fragen.. weil der es ja selber nicht kann.. ich würde einen Adler fragen..

84 weitere Antworten
84 Antworten

Die werden dir erstmal sagen das haben die noch nie gesehen. Dann schlagen die dir vor weil der Riss ja so klein ist du sollst das weiter beobachten und wenn das größer ist dann ist die Garantie abgelaufen. Also nein, bestehe auf den Austausch sonst bist du am Ende derjenige der das bezahlt.

Der ist echt noch sehr klein.
Wenn die nicht tauschen wollen, den Mangel schriftlich mitteilen, dann hast Du später was in der Hand.

Zitat:

@firaXY schrieb am 26. August 2020 um 14:00:38 Uhr:


Bei S213 hier ein kleiner Riss auf dem Fach Mittelkonsole. Würdet ihr das reklamieren? Es müsste dann wohl ganze Abdeckung Mittelkonsole getauscht werden...

1. Foto hat gute Auflösung
2. die Kante hat auch ein paar "mechanische" Spuren. Evtl. war das doch externe Einwirkung?!
3. wie dem auch sei, im Zweifelsfall: reklamieren

Zitat:

@alphafisch schrieb am 26. August 2020 um 16:55:51 Uhr:



Zitat:

@firaXY schrieb am 26. August 2020 um 14:00:38 Uhr:


Bei S213 hier ein kleiner Riss auf dem Fach Mittelkonsole. Würdet ihr das reklamieren? Es müsste dann wohl ganze Abdeckung Mittelkonsole getauscht werden...

1. Foto hat gute Auflösung
2. die Kante hat auch ein paar "mechanische" Spuren. Evtl. war das doch externe Einwirkung?!
3. wie dem auch sei, im Zweifelsfall: reklamieren

Ne, der Kante gehts gut, das sind Fusseln / Katzenhaare 🙂

Ich bin sehr vorsichtig mit dem Dekor - selbes Problem , buchstäblich auch am Deckel, hatte mein S205 - da waren es noch mehr solcher „aufplatzer“. Das scheint im Sommer bei heißen Temperaturen vermehrt zu passieren. Von heut auf morgen da.

Ähnliche Themen

Hier dasselbe Phänomen vom S205. Wurde außerhalb Werksgarantie auf Kulanz getauscht (das war 2018).

9b24cc9b-12ad-42e7-8f5d-8bcd34b82699

Sooo grade noch von geredet/gelesen und heute nach langer Fahrt ebenfalls entdeckt 🙁

Leider natürlich am schwierigsten auszubauenden Teil... Armaturenbrettteil mit den Lüftungsdüsen.

Naja, solange es nur so ein optischer Fehler ist.

EZ 05/19

IMG_20200830_145040.jpg
IMG_20200830_145049.jpg

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 30. August 2020 um 15:26:20 Uhr:


Sooo grade noch von geredet/gelesen und heute nach langer Fahrt ebenfalls entdeckt 🙁

Leider natürlich am schwierigsten auszubauenden Teil... Armaturenbrettteil mit den Lüftungsdüsen.

Naja, solange es nur so ein optischer Fehler ist.

EZ 05/19

Hat meiner hinter Lenkrad auch. Es ist fast nicht vermeidbar auf lange Sicht. Bei meinem S205 wurde es getauscht, kam dann teilweise wieder...nächstes mal nehm ich kein offenporig mehr.

S213

Für mich sieht das so aus als ob Mercedes sehr viele offene Baustellen die Qualität betreffend hat.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 30. August 2020 um 18:40:43 Uhr:


Für mich sieht das so aus als ob Mercedes sehr viele offene Baustellen die Qualität betreffend hat.

Richtig, möchte nicht sehen, wie das Dekor in zehn Jahren aussieht...

Echtholz arbeitet....

Plastik nicht......

Was will ich?

Hallo ins Forum,

auch das nicht offenporige Holz ist Echtholz, Daimler hat in den echten PKW-Baureihen noch nie Plastik-Holz verbaut. Nur hat es eine Lackschicht drüber, welche die Spannungen durch Temperatur-/Feuchtigkeitsschwankungen aufnimmt. Beim offenporigen Holz gibt's diesen Schutz nicht. Übrigens Holz arbeitet immer, auch in Möbeln.

Viele Grüße

Peter

Eiskurve... du sprichst mir aus der Seele.

Zitat:

@212059 schrieb am 30. August 2020 um 22:15:49 Uhr:


Hallo ins Forum,

auch das nicht offenporige Holz ist Echtholz, Daimler hat in den echten PKW-Baureihen noch nie Plastik-Holz verbaut. Nur hat es eine Lackschicht drüber, welche die Spannungen durch Temperatur-/Feuchtigkeitsschwankungen aufnimmt. Beim offenporigen Holz gibt's diesen Schutz nicht. Übrigens Holz arbeitet immer, auch in Möbeln.

Viele Grüße

Peter

Was meinst du mit „echten PKW-Baureihen“?
Und es ist ja kein durchgängiges Holz mehr sondern eher eine dünne Schicht, welche auf einen Kunststoffteäger geklebt wird. Beim W220 war es glaube ich noch komplett durchgehend Holz. Da konnte man die Leisten zerbrechen und da ist nur Holz gesplittert.

Naja leider werden die Materialien immer Billiger. Bin auf dem W223 und den neuen W206 gespannt. Der W213 Mopf knistert und knickt von innen jedenfalls leider wie der Vormopf.

Ernsthaft? Der Mopf knistert und knarzt genauso wie der Vormopf? Was ein Armutszeugnis für die vor vielen vielen Jahren einst beste Automarke der Welt.

Ist absolut nicht böse gemeint... aber Herr Pfostenecker.. was bewegt sie denn dazu immer jede Möglichkeit zu nutzen, um wie auch immer sich negativ über den Hersteller Mercedes Benz zu äussern, obwohl sie selbst einen Hyundai fahren ?
In anderen Beiträgen schwören sie auf den Skoda.. in anderen Beiträgen möchten Sie einen Porsche kaufen.. in wieder anderen Beiträgen möchten sie gar dass Autofahren komplett abschaffen.
Es bleibt natürlich ihr freies Recht dies zu tun. Die Tatsache da Sie jedoch nicht mal eine E Klasse besitzen jedoch hier im Forum immer und immer wieder schreiben wie schlecht die Marke Mercedes ist, lässt mich sehr stark an die Glaubwürdigkeit ihrer Beiträge zweifeln und ich stufe diese für mich ab sofort als unrelavante Beiträge ab.
Wenn ich fliegen lernen möchte , würde ich ja keinen Pinguin fragen.. weil der es ja selber nicht kann.. ich würde einen Adler fragen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen