1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Mittelkonsole: Blende tauschen

Mittelkonsole: Blende tauschen

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

immer wieder muss ich feststellen, dass die Gegend um den Getränkehalter nicht zu den Stärken des S3 zählt.
Leider gibt es hier bis auf die recht teuren Becher (Aschenbecher z.B.) nicht viel Auswahl.

Nun habe ich eine Mittelkonsole in Edelstahl gefunden.

Hat damit jemand Erfahrung?
Kennt Ihr Alternativen?

Vielen Dank für euer Feedback 🙂

S-l400
Beste Antwort im Thema

Ich habe heute den unteren Teil der Blende foliert.
Hier das Ergebnis.

Img-4126
Img-4128
107 weitere Antworten
107 Antworten

Finde das es schon edel ausschaut. .. jetzt noch Leder/Alcantara Sitze.... ?

Hab ja kein Keyless aber Handschalter. Hat schon jemand die Edelstahlvariante dafür gefunden oder müsste die von oben mit Dsg auch für Schalter passen?

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 16. März 2018 um 21:51:44 Uhr:


Hab ja kein Keyless aber Handschalter. Hat schon jemand die Edelstahlvariante dafür gefunden oder müsste die von oben mit Dsg auch für Schalter passen?

So viel ich weiß sind die gleich

Man wird sicherlich den Händler anfragen können ob es eine individuelle Anfertigung gibt?! Also das "dicke" Edelstahl gefällt mir auch nicht, bin schon die ganze Zeit am googlen ... Tendiere eher zur Folierung . -)

Habe auf der MMI Bedieneinheit (also die verchromten Tasten) einen kleinen Kratzer, ob man den wohl weg poliert bekommt, klar scharfe Mittel meiden ... einer ne Idee ? Wümsche euch einen schönen Sonntag !

Anbei mal Bilder von den "Kratzerchen" :-)

Hab ich auch, auf der anderen Seite.
Wär da vorsichtig, bin mir nicht sicher wie dick die metallische Beschichtung / Optik ist.

Ja eben ... dachte daran den "Chromrahmen" zu tauschen !? So ne Bedieneinheit kostet mal eben 500 - 800€, dass ist es mir nicht wert ... ist ja kein Weltuntergang der kleine Kratzer, aber vlt. geht da ja was ^^

Das verchromte müsste doch "polierbar" sein ?!

Zitat:

@dario1986 schrieb am 18. März 2018 um 11:50:08 Uhr:


Anbei mal Bilder von den "Kratzerchen" :-)

Würde es mal vorsichtig mit Chrompolitur versuchen.Sollte dann nicht mehr so sehr sichtbar sein.Aber ganz wirst du es wohl nicht weg bekommen.

Hab NevrDull und Autosol Chrompaste hier !?

Die sind bestimmt zu aggressiv...

Die orig. Blende und die Tasten sind doch mit Sicherheit nur aus chrombedampftem bzw. verchromten Kunststoff?! Aus 'massivem' Alu denke ich nicht.

Also dann zur Beseitigung der Kratzer eher so etwas:
https://www.autosol.de/.../138.htm

Ahhh ! Da kommen wir der Sache schon viel näher, vielen Dank für den Tipp ! ja die Tasten sind nur "bedampft" denke ich. Der Rahmen ist da schon aus härterem Material oder ?

Habe leider auch ein paar ganz feine Kratzer am Rahmen. Irgendwo stand mal, dass es „matt-poliert“ ist. Wie auch immer das gehen mag.

Wenn jemand eine gute Lösung hat, wie man die wegbekommt, bzw. wenn jemand die Kratzer erfolgreich beseitigen konnte, ohne ebenfalls den Matt-Effekt beseitigt zu haben, würde mich die Vorgehensweise auch sehr interessieren.

Ich werde die Autosol Politur für Kunstoffe mal bei Amazon bestellen, allerdings würde ich gern erst einmal das ganze an einem anderen verchromten Gegenstand testen bevor was in die Buchse geht ^^ jemand ne Idee ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen