Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)
Hallo!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.
Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.
Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.
Liebe Grüße
397 Antworten
Zitat:
@RS3er schrieb am 11. Juli 2024 um 13:47:42 Uhr:
sehe grade, das der Vorgänger RS3 bereits eine bezogene Mittelkonsole mit Alcantara und Ziernaht schon serienmäßig verbaut hatte! Schade das Audi die hochwertige Qualität in Innenraum nicht weitergeführt hat!
War lediglich das Kniepad, wenn man das RS Design Paket genommen hat
Zitat:
@KN. schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:54:04 Uhr:
Habe es nun geschafft die Mittelkonsole auszubauen. Danke nochmals für den Screenshot! Man muss wirklich sehr vorsichtig sein, da die "Plastikhalterung" recht sensibel ist (Vorsicht bei kaltem Wetter!).
Ich habe dann alle Kabel (Start/Stop-Knopf, Schalthebel & Lautstärkenregelung) abgesteckt, auch hier vorsicht, da die "Sicherungen" für die Plastikstecker sehr dünn sind, einer ist leider zerbrochen.
Danach konnte man die Abdeckung in Klavierlackoptik recht einfach abmontieren: Zuerst vier Schrauben entfernen und anschließend die Häkchen nacheinander "öffnen".Den Display-Bereich mache ich vermutlich dann nächstes Jahr im Frühling/Sommer. Daher habe ich da im Moment keine Erfahrungen.
Für meine erste Folierung bin ich damit zufrieden. Gerade an den Ecken geht es noch besser, aber im groben und ganzen bin ich glücklich damit. Ich finde es passt auch sehr gut in den Innenraum. Bin gespannt was ihr für Tipps & Tricks herausfindet. Viel Spaß beim Arbeiten!
Hey, habe zu deiner Aktion mal eine Frage.
Würde das ganze auch selber machen, nur hab ich wie andere auch etwas Angst das danach nicht mehr geht.
Kann etwas passieren beim Abstecken, so das die Einheit nicht mehr funktionsfähig ist? Abgesehen natürlich von defekten Kabeln 😁 Denke da eher so an Fehlermeldungen im Cockpit oder ähnliches.
MfG
(Halbwissen) Ich habe schon einmal die Schalttafel ausgebaut (und foliert) und da kannste wenig kaputt machen, bis auf halt Grobmotoriker und etwas dummes mit den Kabeln / Stecker machen. Einfach vorsichtig sein, die Stecker sind auch alle unterschiedlich, kannst also auch da nichts falsch machen.
Nach dem Umbau wird dann ggf. was im Fehlerspeicher stehen (BUS Kommunikation oder sonst was), den einfach löschen (lassen) und gut ist - macht aber auch nix wenn der Fehler drinnen steht, wirste nix bemerken.
Heute mal Mittelkonsole auf Carbon umgesneakt 😁
Ähnliche Themen
Wen es interessiert, hab die Folie "3M 2080-CFS12 BLACK CARBON" genutzt und direkt einen 22x25cm Ausschnitt bestellt. Inkl. Versand grade mal 13€ bei Velken.
So die ersten Bilder sind da, kann es Montag abholen. Siehst schonmal nice aus. Die Jungs haben ausversehen den Rahmen oben mit beledert wie gut das ich die schwarze Variante nicht abgegeben habe zum Prüfen. So habe ich jetzt zwei Varianten 😁
@Audianer_four_Ever Sieht schon mal echt schick aus!
Danke dir, was meinst du was besser aussehen würde, schwarzer Rahmen oder doch die Alcantara Variante? Werde mal die Tage die beiden Variante hier reinstellen.
Hätte ehrlich gesagt gedacht, dass mir der Alcantara-Rahmen zu viel wäre und bin jetzt selbst ein wenig überrascht, dass er mir ganz gut gefällt. Was kommt anstelle des Klavierlacks um den Schaltknubbel? Wenn Carbon, dann würde ich vermutlich eher zum schwarzen Rahmen tendieren...
Momentan habe ich von Carbonfabrik die Struktur Carbon Schaltrahmen verbaut, denke das bald ein Upgrade kommt mit Atlas Matt 🙂 Dann ist es vom Farbton her auch recht identisch zum Alcantara.
Oh man, das sieht so geil bei euch beiden aus - das will ich eigentlich gar nicht selber versuchen 😁
Schande über Audi, das es da einfach keine Option dafür gab. Must have meiner Meinung nach.