Mittelkonsole auf blau umbauen

Opel Astra F

Hallo,

wie ja einige wissen, will ich meine Mittelkonsole (Facelift mit Klima) auf blau umbauen... Als Bastelgrundlage soll diese Anleitung dienen.

Hab jedoch noch einige Fragen...

Was für einen Draht nimmt man da am besten? einfach ein Kabel häuten? welches Material empfiehlt sich?

soll das für jeden drehregler ein seperater "stromkreis" werden?

wie bekomm ich da überhaupt strom drauf?! könnte ich das nicht einfach da (1) mit Kabelschuhen dranstecken? oder sind für soviele LED´s die Drähte (2) zu dünn?

danke und Gruß

541 Antworten

Enden der Widerstände

Hi Bimmel

Das Gesetz der Elektrotechnik erlaubt Dir das zusammenfügen der Widerstände um Lötstellen zu sparen.

Es macht Riesenspass eurer Diskussion zu folgen, fühle mich wieder wie Früher. Gutes gelingen Gruß Rabe.

PS man kann die helligkeit der Dioden durch höhere (größere Widerstände in Maßen runterreduzieren. Ich würde einen Versuch mit ca 700 - 800 Ohm wagen. Bei 13-14 Volt Bordspannung im Betrieb.

richtig verstanden?

@Rabeon web: ja, danke... was heißt "wie früher"?

@mauserMcG: ja, so in etwa...

wahrscheinlich macht er das beruflich und hat sich an die gute alte zei tin schule etc. errinnert!

Zitat:

Es macht Riesenspass eurer Diskussion zu folgen

^^ja,ja, so sind wir... freude bereiten wo wir nur können 😉 😁

@bimmel
pass aber auf, dass sich nur die bereiche der leds vorm wiederstand berühren!!

Ähnliche Themen

ähm... ja... wassn sonst? 🙄

darf ich mal anmerken dass sich das total beschissen löten lässt?!

muss jetz 2 tage aussetzen mit weiterlöten da ich morgen und übermorgen wieder auf arbeit rammeln muss...

auf arbeit rammeln??

^^entweder bist du zuchthase oder du machst den zivi in einem etablisment??!! 😉 😁

warum beschissen löten?? geht doch alles ganz easy... 😉

was heißt "wie früher"?

Hi Bimmel

hab vor 20 Jahren Como A BJ 68 mit V8 etc Ausgestattet.
Seitdem Div. Rekord d und E um und ausgebaut und verheizt, und bin heute solide beim Astra F AUTOMATIK gelandet und fühle mich sauwohl dabei.

Ja ich bin in der Elektrotechnik zu Hause und das bild also die Zeichnung stimmt.

mfG Rabe

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


geht doch alles ganz easy... 😉

ja... klar... 🙄

eins is klar... mein neues hobby wird sone scheißarbeit mit sicherheit nicht... werd drei kreuze machen wenn der scheiß eingebaut ist od. unvollendet im papierkorb liegt *vormichhinmaul*

@Rabeon web: klingt interessant... werd wohl auch noch paar jahre beim astra f bleiben... mal schaun wann ich meinen dritten kaufe 🙄

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


^^entweder bist du zuchthase oder du machst den zivi in einem etablisment??!! 😉 😁

Altenheim 😉 😁

Geht doch eingentlich ganz easy zu löten öder lötest du etwa in dem weißen Teil? 🙄

sicher lötet der im weißen teil...
habe ich aber auch gemacht und keine probs gehabt! 😉

ich hab das draussen gelötet! wer kommt denn auf die schnapfsidee das darin zu machen 🙄

habs auch im weißen teil gelötet.
is eigentlich kein problem.

wenn das alle außer dir so machen ist deine lösung vielleicht die schnappsidee 😉 😁 (nicht böse gemeint🙂 )

ich hab das teil auch gar nicht ausgebaut gehabt 😉. Unterm Strich hatte ich wohl die wenigste Arbeit 😁

ich habs mal auf "semi-profi"-art versucht, so mit lochrasterplatine. ergebnis ist ok, könnte aber besser sein...

ähm... ja... ich löte in dem weißen teil... wäre ja sonst schwul weil der draht nicht fixiert wäre und demnach immer wegrutschen würde... oder?!

geht trotzdem scheiße... die lötstellen brechen nachher voll schnell ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen