Mittelarmlehne

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Würde bei meinem Sportback gerne einen Mittelarmlehne nachrüsten.
Die Mittelarmlehne habe ich auch schon aber kann mir jemand sagen ob man die Schrauben und die Schablone auch einzeln bekommt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe zufällig heute zufällig ebenfalls meine MAL nachgerüstet. Das Einzige worauf man wirklich achten muss ist, dass man das Rechteck nicht zu groß macht. Lieber ein paar mal probieren und noch ein wenig nachschneiden wenn es noch nicht passt. Darauf achten, dass der Gummiring am Ende fest auf dem Kunststoff liegt (kann bei zu schmalem Rechteck nämlich zu locker aufsitzen). Habe an meinen Post mal eine .zip Datei mit ein paar Bildern angehängt, vielleicht hilft dir das ein oder andere ja beim Einbau. Für die Mutter von unten ist unten übrigens eine Versenkung vorhanden, sodass man sie beim Festziehen nicht gegenhalten muss, was ohnehin mangels Platz ohnehin nicht möglich wäre. Soviel von mir dazu.

Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

http://www.faudiq.com/.../Mittelarmlehne%20nachr%FCsten.htm

danke der link geht jetz einwandfrei !!!
Sag mal hast du den deine MAL überziehen lassen mit Leder und dann mit weißen Ziernähten vernähen lassen?

ja.....

Hi.

ich Hoff mal ihr könnt mir da mal schnell weiter helfen!?
hab gerade mein Auto ausgesaugt und da ist mir aufgefallen das der aschenbecher für die rücksitze total locker ist.
Naja da ich eine Mittelarmlehne habe frage ich mich ob da überhaupt einer hinn passt weil ich den bei mir auch gar nett aufschieben kann!
hab das Auto fast en Jahr und ist mir noch nie aufgefallen.
Sitz ja auch fast nie Hinten!😁
War ein Jahreswagen von Audi!
MFG

Ähnliche Themen

nr. zwei

nr drei

Den Wagen würd ich verkaufen!!!

So wie auf Foto 2 siehts bei mir auch aus, und ich kann den ganz einfach öffnen.

Ich kann mir nicht vorstellen wo das problem liegen könnte.
Verkehrt herum kann man ihn eigentlich nicht einsetzen.

LG
MC

Hallo,

habe zufällig heute zufällig ebenfalls meine MAL nachgerüstet. Das Einzige worauf man wirklich achten muss ist, dass man das Rechteck nicht zu groß macht. Lieber ein paar mal probieren und noch ein wenig nachschneiden wenn es noch nicht passt. Darauf achten, dass der Gummiring am Ende fest auf dem Kunststoff liegt (kann bei zu schmalem Rechteck nämlich zu locker aufsitzen). Habe an meinen Post mal eine .zip Datei mit ein paar Bildern angehängt, vielleicht hilft dir das ein oder andere ja beim Einbau. Für die Mutter von unten ist unten übrigens eine Versenkung vorhanden, sodass man sie beim Festziehen nicht gegenhalten muss, was ohnehin mangels Platz ohnehin nicht möglich wäre. Soviel von mir dazu.

Grüße

Ich suche schon lange nach einer günstigen originalen MAL.
Gerade bin ich auf diese hier gestoßen. Scheint keine originale von Audi zu sein, soweit man es erkennen kann kommt sie dieser aber sehr nahe oder ist sogar identisch. Hat schon jemand die MAL aus dem Link verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen