Mittelarmlehne Special Edition
Hallo,
hat schon jemand in Erwägung gezogen die MAL von der Special Edition in seinem Fzg. nachzurüsten?
Diese ist ja wohl mit Artico bezogen. Die Kunststoffoberfläche bei der Standard-Lehne finde ich nicht so toll.
Ist das eine sinnvolle Option? Und weiß jemand was die MAL mit Artico als Ersatzteil kostet?
Viele Grüße
Butch
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Hatte gestern einen W212 bei uns in der Werkstatt stehen. Durch Zufall ist mir die mit Leder bezogene MAL aufgefallen.
Hab mich direkt mal ans EPC gesetzt und bisschen rumgesucht. Siehe da....das Teil gibts beim W212 mit einer A212 und einer A207ner Teilenummer.
Diese 207ner Teilenummer ist wiederrum identisch mit der Teilenummer der C63 Mittelkonsole. Nun schliesse ich darauf das auch die Leder Mittelksonole mit der W212 Nummer passt.
Habe mir das Teil mal für ca. 150€ bestellt und bastel es nächste woche mal rein...*freu*
Gruß
Markus
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Hallo,hat schon jemand in Erwägung gezogen die MAL von der Special Edition in seinem Fzg. nachzurüsten?
Diese ist ja wohl mit Artico bezogen. Die Kunststoffoberfläche bei der Standard-Lehne finde ich nicht so toll.
Ist das eine sinnvolle Option? Und weiß jemand was die MAL mit Artico als Ersatzteil kostet?
Viele Grüße
Butch
schließe mich dem an...finde zwar die kunststoffoberfläche gar nicht mal so schlecht (besser geht immer), aber mit dem lederüberzug der special-edition könnte man das ganze interior doch noch was aufwerten...
Hi,
das hört sich Interessant an, habt Ihr vielleicht Bilder und Preise?
gruß, joshi
Bildchen hab ich hier.
Preise leider nicht.
Liebe Grüße
Simon
das sieht echt Klasse aus, muss ich haben!!! Preis???
Ähnliche Themen
Hallo
Ich muss sagen sieht echt Klasse aus. Der Preis ist bestimmt sehr hoch🙂
Ich habe die Preise mit Brabus verglichen, die bieten sowas an.
inkl. MwSt ca. 450 EUR. !! kommt noch darauf an welche Farbe und und welches Leder🙂
Cank@n
die Tür scheint auch beledert zu sein
Also ich finds a sehr schick!
Preise würden mich auch interessieren.
MFG
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die MAL in Verbindung mit der bestellbaren Lederausstattung Code 207 (Cognac-Braun) bei der Special Edition ausgeführt wird. Ist diese dann auch beledert?
Ich habe am vergangenen Freitag mein Auto (S204 - 220CDI BE - Phalladiumsilber mit Leder Code 207 Cognac-Braun und Vogelaugenahorn Schwarz) in Bremen abgeholt und der bisher einzige wirkliche Kritikpunkt meinerseits ist die billige, schwarze Kunststoffabdeckung der MAL. Ich bin davon ausgegangen, daß in Verbindung mit der Lederausstattung (kostet ja immerhin EUR 1.630,00 + MwSt. Aufpreis) eine belederte MAL geliefert wird.
In schwarzem Kunststoff passt es einfach nicht mehr zum sonstigen Interieur.
Da ich hier etwas ändern will, wäre es schön zu wissen, ob es zumindest eine in Cognac-Braun belederte MAL in der Special Edition gibt, da man ja dann diese verwenden könnte.
Gruss
NADS
Hallo,
ich kann es nicht sicher sagen, denke aber nein.
Grund:
In der Special Edition ist die MAL wohl in Artico bezogen.
Somit gehe ich stark davon aus, daß auch in Verbindung mit Leder braun hier Artico schwarz verwendet wird. Aber 100% ist es nicht.
Ich teile übrigens Deine Meinung zu 100%. Das ist echt nicht schön. Ich gehe sogar noch weiter und würde erwarten, daß es (zumindest gegen Aufpreis) den Amaturenträger in Leder gibt.
Aber über den Innenraum wurde schon so viel gesprochen....
Man kann aber das original Leder bestellen. Für einen Sattler ist das sicher kein Problem.
Mach doch ein Pilot-Projekt draus. es wird hier sicher viele Nachahmer finden.
Kannst Du was zur Anmutung des braunen Leders sagen?
Ist die Farbe "schön"?
Ist die Haptik des Leders gut?
ich kenne leider nur Leder schwarz, und das fand ich im Vergleich zum 212 echt schlecht von der Haptik.
Viele Grüße
Butch
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
...
Man kann aber das original Leder bestellen. Für einen Sattler ist das sicher kein Problem.
Mach doch ein Pilot-Projekt draus. es wird hier sicher viele Nachahmer finden
Kannst Du was zur Anmutung des braunen Leders sagen?
Ist die Farbe "schön"?
Ist die Haptik des Leders gut?
ich kenne leider nur Leder schwarz, und das fand ich im Vergleich zum 212 echt schlecht von der Haptik.
Hallo,
Danke erst einmal für den Tip mit dem Sattler, hätte ich ja selbst drauf kommen könne; werde in den nächsten 2-3 Wochen mir einmal Angebote machen lassen.
Hinsichtlich des braunen Leders bin ich sehr zufrieden. Ich persönlich finde die Farbe "super", insbesondere in Verbindung mit dem schwarzen Himmel und der phalladiumsilbernen Aussenlackierung. Warum dies keine "empfehlenswerte" Farbkombination ist verstehe ich nicht. Auch der MB-Mitarbeiter im Kundencenter Bremen konnte mir hierauf keine Antwort geben.
Auch die Haptik ist m.M. nach sehr gut (allerdings habe ich keinen Vergleich zum 212); insbesondere ist auch das Aufheizen in der Sonne erträglich (gestern ca. 3 Std. im vollen Sonnenlicht geparkt; Sitze noch sehr angenehm warm; schwarzes Lederlenkrad unangenehm warm).
Anbei ein paar schnelle Bilder mit der "Handy-Kamera". Falls jemand besser belichtete wünscht kann ich am Wochenende "ordentliche" Bilder einstellen.
Gruß
NADS
Zitat:
Original geschrieben von nuraufdersuche
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von butch8821
...
Man kann aber das original Leder bestellen. Für einen Sattler ist das sicher kein Problem.
Mach doch ein Pilot-Projekt draus. es wird hier sicher viele Nachahmer finden
Kannst Du was zur Anmutung des braunen Leders sagen?
Ist die Farbe "schön"?
Ist die Haptik des Leders gut?
ich kenne leider nur Leder schwarz, und das fand ich im Vergleich zum 212 echt schlecht von der Haptik.Danke erst einmal für den Tip mit dem Sattler, hätte ich ja selbst drauf kommen könne; werde in den nächsten 2-3 Wochen mir einmal Angebote machen lassen.
Hinsichtlich des braunen Leders bin ich sehr zufrieden. Ich persönlich finde die Farbe "super", insbesondere in Verbindung mit dem schwarzen Himmel und der phalladiumsilbernen Aussenlackierung. Warum dies keine "empfehlenswerte" Farbkombination ist verstehe ich nicht. Auch der MB-Mitarbeiter im Kundencenter Bremen konnte mir hierauf keine Antwort geben.
Auch die Haptik ist m.M. nach sehr gut (allerdings habe ich keinen Vergleich zum 212); insbesondere ist auch das Aufheizen in der Sonne erträglich (gestern ca. 3 Std. im vollen Sonnenlicht geparkt; Sitze noch sehr angenehm warm; schwarzes Lederlenkrad unangenehm warm).
Anbei ein paar schnelle Bilder mit der "Handy-Kamera". Falls jemand besser belichtete wünscht kann ich am Wochenende "ordentliche" Bilder einstellen.Gruß
NADS
Hallo nuraufdersuche,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute und knifferfreie Fahrt.
Die Farbkombination sieht ja mal richtig klasse aus, hätte ich mir so nicht vorgestellt. Mich persönlich, so wie ich es auf Deinen Bildern sehe, würde die schwarze Mittelarmlehne nicht stören. Jeder hat halt einen anderen Geschmack und das ist auch gut so.
Gruß Simone9009
Hallo zusammen,
ich bin auf Euren Thread gestoßen und wollte nochmal die Idee unterstreichen, sich das vom Sattler machen zu lassen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Nappaleder-Mittelarmlehne unheimlich angenehm ist.
Das normale Leder ist je nachdem durch die starke Beschichtung vom Gefühl her fast wie Artico. Nappa ist demgegenüber sehr weich und fein...
Ich habe bei einem kleinen Sattler dafür <100 EUR bezahlt, allerdings für unsere Baureihe 210.
Ich kenne diverse Leute, die das auch haben, teilweise sogar mit Einprägungen beliebiger Schriftzüge ins Leder (wer das mag).
Ich hatte neulich bei Ebay 1,5qm Nappaleder geprägt günstig gekauft, womit ich z.B. auch die Armauflagen Türverkleidung bezogen habe. Es ist einfach unheimlich viel angenehmer als der Kunststoff, vor allem wenn man schwitzt und es klebt... Auch für die 204er kann man sicher gut u.a. das Armaturenbrett vom Sattler beziehen lassen.
Foto bei Bedarf in der Signatur...
Viel Freude mit Euren 204ern
von einem Youngtimer-210er-Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Ich teile übrigens Deine Meinung zu 100%. Das ist echt nicht schön. Ich gehe sogar noch weiter und würde erwarten, daß es (zumindest gegen Aufpreis) den Amaturenträger in Leder gibt.
Aber über den Innenraum wurde schon so viel gesprochen....
Das gibt's doch alles - einfach im Performance Studio in Affalterbach vorbeischauen... 😉
Hier mal ein Bild von meiner Armaturentafel.
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
...
Die Farbkombination sieht ja mal richtig klasse aus, hätte ich mir so nicht vorgestellt. Mich persönlich, so wie ich es auf Deinen Bildern sehe, würde die schwarze Mittelarmlehne nicht stören. Jeder hat halt einen anderen Geschmack und das ist auch gut so.
Gruß Simone9009
Hallo Simone9009,
es ist nicht das schwarz, dass mich stört. Wäre die MAL mit schwarzem Leder bezogen hätte ich keinen, oder nur sehr wenig Grund, zum klagen.
Es ist hauptsächlich die Kunststoffoberfläche der MAL,
a) da ich jeglichen direkten Kontakt mit Kunststoff als unangenehm empfinde (z.B. beim Ablegen meines Unterarms darauf). Die Armauflage auf der linken Seite (Fahrertür) ist bei Lederausstattung ja auch beledert; dies ist für mich mit ein Grund Autos mit Lederausstattung zu bevorzugen.
a) die m.M. optisch nicht zu einem Innenraum mit Leder passt.
@boborola
Vielen Dank für den Tip mit dem Performance Studio; falls ich die Preisliste richtig interpretiert habe (und diese nicht nur für den C63AMG gültig ist) wird dort EUR 270,00 + MWSt. für das beledern der MAL in "Serienleder" verlangt. Dies ist immerhin weit aus günstiger als die schon angeführten EUR 450,00 von Brabus. Werde aber mal bei einem örtlichen Autosattler, der sich auf Oldtimer+Cabrioverdecks versteht, nachfragen was "örtliche Handwerksarbeit" kostet.
Gruss
NADS