Jahreswagenkauf Edition C

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag liebe Motor-Talker,

leider hat mein Opel Astra G seine Treuen Dienste nach knapp 200.000km für mich jetzt aufgegeben. Also muss ein neues Auto her. Da ich von meiner Firma aus Prozente auf Jahreswagen von Daimler bekomme, fällt meine Wahl wohl auf einen solchen.
Ich habe mich schon länger in die C-Klasse verguckt und deswegen ist diese jetzt so eine Art Wunschwagen. Ich habe mir jetzt eine aus dem Februar 2014 mit Avantgardeausstattung raussuchen lassen die mir Ausstattungsmäßig ganz gut gefällt. Leider kommen die Angebote nur mit Ausstattungslisten und ohne Bilder daher.
Auf der Liste steht jetzt etwas von "P66 - Sondermodell Edition C". Soweit ich weiss, beinhaltet diese ein paar optische Applikationen und Technische "finessen".
Die Sachen wie Ziernähte, abgedunkelte Scheinwerfer und ILS sind aber nicht einzeln aufgeführt. Ich frage mich jetzt, ob dass der Fall ist, weil es quasi in dem "P66 Paket" integriert ist, oder weil es einfach nicht drin ist. 😁
Konnte man denn damals einzelne Sachen aus dem "Edition C Paket" wählen oder gab es das nur als ein gebündeltes Paket?

Würde mich freuen, wenn hier einer von euch schlauer ist als ich und mir auf die Sprünge helfen kann. Würde nämlich nur ungern auf Xenon verzichten.
Aprospros... Hat hier jemand Erfahrungen mit dem "normalen" Licht des 204's gemacht?

MfG, Arne

16 Antworten

Edition C Paket, gab's nur als Ganzes. Schau mal ob du im Datenblatt die 622 findest, das wäre ILS. Wenn du auf der MB Seite die Preisliste vom C-Coupe anschaust, findest du auf Seite 21 den Umfang des Edition C Pakets.

Hier ein Bild der Preisliste und was beim Edition C mit drin ist. Es ist ein Paket, sprich wenn es gewählt ist, ist das alles drin.

ILS (also Xenon) ist definitiv nicht mit drin, nur die Scheinwerfer sind abgedunkelt. ILS muss extra gekauft werden.

Im Anhang ist die Liste.
Also ist ILS nicht Standardmäßig im Edition C Paket drin und wäre somit nicht bei mir an Bord, richtig?

MfG, Arne

Ist in dieser Liste nicht aufgeführt und somit nicht dabei.

Ähnliche Themen

Vielen Dank erstmal.
Jetzt würde mich noch interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Licht der C Klasse gemacht hat, wenn ILS nicht mit an Bord ist.

MfG, Arne

Wer einmal Xenon hatte, will (fast) immer Xenon.

Ich kenne beides...
meiner hat kein Xenon und mir reicht mein "normales" Licht vollkommen aus.

Meine Freundin ist vorletzte Woche von einem BMW 1er "kann ja mal passieren" :-) mit Xenon,
auf eine A-Klasse Bj. 2014 mit AMG Paket ohne Xenon umgestiegen, ihr machte es absolut nichts aus.

...jeder empfindet es halt anders.

Den Unterschied spürt man deutlich.

Am Ende hängt es aber durchaus davon ab, wo man so rumgurkt. In der Stadt kann man sicher auch gut mit Halogen leben.

Mit den Osram Night Breaker H7 lässt sich die Lichtausbeute deutlich verbessern.Seit ich die bei mir verbaut habe ist die Lichtausbeute in der Nacht durchaus akzeptabel.Sicher nicht mit den Xenon bei meinem 211er zu vergleichen, aber doch ein deutlicher Unterschied gegenüber den normalen H7.

Nicht zu vergessen, die Optik. Die Hersteller verstehen es vorzüglich, die teurere Variante auch besser aussehen zu lassen.

Zitat:

@rein3105 schrieb am 22. Februar 2015 um 19:23:00 Uhr:


Mit den Osram Night Breaker H7 lässt sich die Lichtausbeute deutlich verbessern.Seit ich die bei mir verbaut habe ist die Lichtausbeute in der Nacht durchaus akzeptabel.Sicher nicht mit den Xenon bei meinem 211er zu vergleichen, aber doch ein deutlicher Unterschied gegenüber den normalen H7.

Das würde ich nicht so sagen. Die Lichtströme sind genormt und den gibt es bei den Markenherstellern, auch bei den einfachen Lampen. Zumindest am Anfang. Zum Ende der Lebensdauer werden sie alle dunkler und daher kommt meist auch der Eindruck, dass die neuen "Nightbreaker" oder wie auch immer sie heißen, tatsächlich mehr bieten.

Die Problematik ist bei Xenon aber genauso da, aber da ist das Ausgangsniveau einfach 2-3 x höher, so dass ein Verminderung des Lichtstroms von 50% immer noch über einer neuen H7 Halogenlampe liegt.

Bei meiner Edition-c von 11/2013 ist Xenon (ILS) mit im Premium Paket u. a. mit drin gewesen.

Xenon bzw.ILS ist wirklich super, bräuchte man aber als Wenigfahrer und in der Großstadt weniger

Ich fahre bedingt durch Schichtdienst sehr viel im Dunkeln. Auch lange Strecken (>200km im Regen, bei Schnee + Nebel) Meiner Meinung nach reicht Halogen aus. Da ich regelmäßig auf den Passat von meinem Vater Zugriff habe, der ein mit dem ILS Vergleichbares Systems an Board hat, kann ich für mich sagen, das Xenon zwar schon Heller ist, aber der AHA Effekt ist irgendwie nicht vorhanden. Bei Nebel finde ich Xenon sogar schlechter.

BTW:
Musste Neujahr zum Frühdienst. Da war EXTREMST dichter Nebel. Sichtweite teilweise unter 10 Meter! Ich bin dann mit Standlicht + Schlussleuchte + NSW mit max. 50 gefahren. Dann ging es. Und bevor Fragen kommen: Das ist ganz offiziell erlaubt so zu fahren, wenn Nebel ist! Dadurch das die Eigenblendung der Hauptscheinwerfer wegfällt, sieht man mehr von der Fahrbahn. Schneller als 50 sollte man aber definitiv nicht fahren. Ist eh nicht erlaubt, wenn die Nebelschlussleuchte an ist.

Und bei ILS gibt es KEINE Nebelscheinwerfer! Nur diesen komischen Nebelmodus der ab nur aktiviert wird wenn die Schlussleuchte an ist und nicht schneller wie 50 gefahren wird.

Also ich habe schon den AHA-Effekt gespürt.

Vor allem bei Regen, wo Licht stark geschluckt wird, ist es wirklich was wert.
Bei Nebel bringt es tatsächlich nichts, aber ist auch nicht schlechter. Mit Nebelschlussleuchte stellt sich das ILS entsprechend ein und das ändert sich erst ab 80 km/h (auch wenn man nur 50 km/h fahren darf unter den Bedingungen).

Ich sehe es mit Xenon so... Es geht da freilich in erster Linie um das Licht.. Klar. Aber zum anderen geben Xenon dem Auto ein ganz anderes Gesicht. Geht es nur mir so oder empfindet ihr das auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen