Mittel gegen Katzen

Audi A4 B5/8D

Hi Leute!

Da ja nun die wärmere und damit auch trockenere Jahreszeit näherrückt, mehren sich auch wieder die nächtlichen Besuche von Katzen auf dem Audi. Und mit ihnen kommen Spuren und Kratzer im Lack.. Kennt ihr hilfreiche und zuverlässige Mittel, um diesen, in diesem Fall, Plagen Einhalt zu gebieten?

Gruß ray hill

Beste Antwort im Thema

...immer wieder erschreckend zu Lesen, auf welche kranken Ideen manche Zeitgenossen kommen, wenns um Ihr "liebstes Stück auf Erden" geht

Leute, kauft euch für 20 Euro eine Abdeckplane oder mietet eine Garage...dann ist das Problem behoben

;-(

Grüsse
und schönen "kratzerchenfreien" Sonntag noch...

p.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also gegen Marder hilft, einen Klostein in den Motorraum hängen, am besten dort er nicht schmelzen kann. Seit dem ich das Teil drinne hab war keiner mehr drinne.

Nicht falsch verstehen: Die Katze soll natürlich nicht dabei umkommen, oder irgendeinen Schaden nehmen! Die Idee mit der Plane oder einer Decke auf dem Auto hatte ich natürlich auch schon, nur sitzen die Katzen gerade auf der Decke noch lieber auf dem Auto.. Sie machen dann zwar nix dreckig, aber sie haben auf meinem Auto einfach nix zu suchen. Und wenn es denen dort gefällt, dann gehen sie nie wieder. Es muss doch irgendein Mittel geben, welches Katzen absolut nicht ausstehen können..

Ich kenne auch das Problem. Es ist einfach super nervig, dass das frisch gewaschene Auto nach einer Nacht bereits wieder mit Pfotenabdrücken und sonstigem Dreck übersät ist. Außerdem werden die Antennen bei unseren beiden Golfs regelmäßig zerbissen und bepinkelt 😠 (das Problem hat der A4 jetzt nicht).
Bis jetzt hab ich auch noch keine Lösung gefunden. Außer irgendwelchen Duftstoffen gibts glaube ich nichts. Und die bringen eigentlich nichts, da der Stoff sich nach einem Tag schon wieder verflüchtigt hat.

Also wer einen guten Tipp hat - immer her damit.

Grüße

Katzenschreck

--> hat als einziges geholfen.. und ab und zu mal die katzen wegjagen..

Ähnliche Themen

Oh Mann, gestern hab ich die Scheiben sauber gemacht und versiegelt und heute Morgen war alles schon wieder mit Sand und Steinchen verdreckt.. 😠 Da muss es doch was geben! Ich traue mich gar nicht, das Auto mal in die Waschanlage zu schicken..

Besser Fischkopf mit einer Asperin füllen und fressen lassen................das Problem löst sich von selbst. ;-)

...immer wieder erschreckend zu Lesen, auf welche kranken Ideen manche Zeitgenossen kommen, wenns um Ihr "liebstes Stück auf Erden" geht

Leute, kauft euch für 20 Euro eine Abdeckplane oder mietet eine Garage...dann ist das Problem behoben

;-(

Grüsse
und schönen "kratzerchenfreien" Sonntag noch...

p.

Ich habe so einen Gimpet Antikatzenspray, der wirkt im Haus super - aber aufs Auto hätte ich bedenken, ob der bei öfterer Anwendung nicht den Lack auflöst.
Unsere Katze ist auch immer am Auto und versaut es - aber Kratzer macht die Katze nicht.
Wobei sie macht das nur zeitweise, heuer machte sie es noch nicht - also vielleicht verliert die ja mal die Lust am Fahrzeug rumzurutschen.

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalter55


Ich habe so einen Gimpet Antikatzenspray, der wirkt im Haus super - aber aufs Auto hätte ich bedenken, ob der bei öfterer Anwendung nicht den Lack auflöst.
Unsere Katze ist auch immer am Auto und versaut es - aber Kratzer macht die Katze nicht.
Wobei sie macht das nur zeitweise, heuer machte sie es noch nicht - also vielleicht verliert die ja mal die Lust am Fahrzeug rumzurutschen.

die Kratzer kommen nur aufs Auto, wenn die Katze sandkrümmel/anderen dreck unter den Tatzen kleben hat.. ich hab mal eine Katze erschreckt (die saß nicht auf meinem Auto) und dann hat die vollgas gegeben oben aufm Autodach.. aber da lag soviel Sand, dass die Katze nur auf der Stelle gerannt ist.... das sieht man heute noch..

Habe mal ein Mittel aus dem Baumarkt ausprobiert. Riecht anfangs stark nach Citrus aber nach einer Weile beginnt es irgendwie zu stinken.. Auf jeden Fall funktioniert es auch nicht wirklich. Vor allem dachte ich ja, dass sie wenigstens wegbleiben, wenn das Auto nass ist, aber nein..

Grüße

klasse antwort....bei mir gibts keine garagen zu mieten, da versuche ich schon seit 2 jahren was zu bekommen...und ausserdem; warum sollte ich für den tierschutz meines nachbarn jeden monat 50,- ausgeben. ist schlieslich sein vieh.. er fühlt sich dafür dennoch nicht verantwortlich...

Zitat:

Original geschrieben von 08151418


klasse antwort....bei mir gibts keine garagen zu mieten, da versuche ich schon seit 2 jahren was zu bekommen...und ausserdem; warum sollte ich für den tierschutz meines nachbarn jeden monat 50,- ausgeben. ist schlieslich sein vieh.. er fühlt sich dafür dennoch nicht verantwortlich...

Was soll den der Tierbesitzer dagegen machen, wenn seine Katze über dein Auto läuft? Er könnte es ihr ja mal verbieten und falls nötig schriftlich drohen. 😁

Also mal ehrlich: wenn ich hier sowas wie Tiervergiften lese, kriege ich die Krise. Wer sowas macht, gehört direkt selbst vergiftet. Entweder man mietet sich eine Garage, legt eine Plane drüber, oder man lebt damit (gegen das Ausprobieren von übel riechenden Mittelchen etc hat ja niemand etwas). Es ist lächerlich sich wegen ein paar Pfotenabdrücken auf so einem uralten Auto aufzuregen. Klar sieht es frisch geputzt toll aus, aber es wird so oder so wieder dreckig - es handelt sich um eine Gebrauchsgegenstand.

Habt ihr denn sonst keine Probleme?

Als nächstes legt sich hier einer mit dem Luftgewehr auf die Lauer, damit ja kein Vogel mehr auf sein Auto scheisst...

Gibt in der Tierhandlung Weidezaungeräte für Schafe usw.
Auto über Nacht einzäunen und Ende im Gelände

Es gibt ein Mittel gegen Katzen, riecht nach Knoblauch, ist ein Granulat.

Name hab ich leider nicht zur Hand - einfach mal im nächsten Tierladen nachfragen...
Edit: Hier->Neudorf Katzen-Schreck

Ja, sowas habe ich auch schon probiert.. Resultat negativ!

Deine Antwort
Ähnliche Themen