Katzen und Autolack!

Audi A4 B5/8D

Habe einen schönen schwarzen Audi A4 und leider keine Garage. Wenn ich mein auto nachts vor dem Haus stehen lasse finde ich jeden Morgen Spuren von Katzen auf dem schwarzen Lack und natürlich die dazugehörigen Kratzer 🙁
Hat jemand irgendwelche guten Tips um das zu verhindern???
(mal ausgenommen die Katzen zu beseitigen 🙂

24 Antworten

Re: Katzen und Autolack!!!

Zitat:

Original geschrieben von ginthi


Hat jemand irgendwelche guten Tips um das zu verhindern???
(mal ausgenommen die Katzen zu beseitigen 🙂

Glaube ein Allheilmitel gibts nicht - bin selber katzemgeplagt - Mistvieh verdammtes ...

http://www.motor-talk.de/t622713/f160/s/thread.html

Hi,

also bei mir ists keine Katze sondern ein Marder (noch größere Tatzen wie Katzen)

Aber der macht mir keine Kratzer, ich denke wenn die normal drüberlaufen dann dürften keine Kratzer entstehen da sie ihre Krallen nur ausfahren wenn nötig... wenn sie abrutschen oder so...

Das beste ist halt ne Garage. 😉

Gruß
Andreas

also eigendlich zerkratzen Katzen den Lack nicht ich hab auch immer welche drauf wenn ich bei Freunden parke und da passiert nichts.

Besser eine Katze auf dem Dach als ein Marder im Motorraum 😉

Ähnliche Themen

Ja stimmt - Kratzer hab ich noch keine - dafür markiert das Vieh sein Revier auf der Dachreling. Die pisst also aufs Dach - und das nehme ich persönlich 😉

hallo
ich habe auch immer katzen auf dem auto und natürlich mit vorliebe wenn mein auto frisch gewaschen ist. mir reichts jetzt dann ich bau mir eine garage
mfg

solange dir die Katze aufs Dach pisst hast du keine Marder am Auto !

Ich habe selber einige Katzen, die gerne auf meiner warmen Motorhaube liegen - auch in der Garage. Es hat aber nie Kratzer gegeben, allerdings fahre ich öfter durch die Waschanlage, weil die saubere Stelle, an der die Katzen gelegen haben zeigt, wie dreckig das übrige Auto ist.

Meld mal Deiner Versicherung, dass eine Katze mit den Krallen den Lack zerkratzt hat. Die werden nur lachen und Dir Versicherungsbetrug unterstellen, denn die haben es getestet und siehe da die Krallen sind zu weich um den Lack ernsthaft zubeschädigen.
Das haben die sogar mit Hunden getestet und nur wenn das Mistvieh sehr schwer und mit voller Wucht die Pfoten auf den Lack haut, gibts Kratzer. Hab das im TV gesehen.

Es gibt ja da diese Sonax-Werbung mit der Katze... Vielleicht mal dieses Produkt anwenden (weiss leider nicht mehr welches es war...).
Was zu probieren wäre sind Mandarinen-Schalen ;-) da macht meine Katze einen grossen Bogen drum... (Sommerzeit = nicht Mandarinenzeit...)

das vieh hält sich fern, wenn ich am abend etwas pfeffer auf die stellen streue, wo das vieh rumläuft und markiert.
die mögen den geruch nicht....

Ne tote Katze als Abschreckung aufs Dach legen und zack ---> jede Katze hat Respekt vor eurem Auto...

😁

lol und nen toten Marder gleich daneben 😉

katzen können sehr wohl den lack zerkratzen, es sprang mal eine auf einen frisch gewachsten tank meines motorrades und während sie auf dem glatten lack abrutschte, versuchte sie mit allen krallen zu bremsen. Folge: jede kralle hatte ein spur hinterlassen und der entfernte klarlack bildete korkenzierhartige fädchen.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen