Mitsubishi Eclipse, Meinung!!!!

Mitsubishi

Hallo!

Was haltet ihr eigentlich vom Mitsubishi Eclipse?

Ich mein nicht den alten und auch nicht den ganz
neuen. Ich glaub er ist zwischen 1996 und 2000
gebaut worden.

Von der Motorisierung ist glaub ich eh nur die
150ps Version interessant, weil die Turboversion
bekommt man sowieso niergends.

Hoff es kommen viele Meinungen zusammen.

lg Thomas!!!

49 Antworten

Leistung ist beim Eclipse kein Problem, in den USA fahren die Dinger nicht selten mit über 400 PS rum, da kriegste mehr Teile für als hier in Deutschland für'n Golf. Da werden die Sauger kurzerhand auf Turbo umgebaut und schon haben sie Leistung 🙂. Es gibt den GS das ist der normale Sauger mit 147 Ps oder so, dann den GST mit T wie Turbo mit 210 PS(hat mein Kumpel🙂) und dann gibt es den GSX mit Turbomotor und Allradantrieb. Das ist beim Modell D30 von Bj. 94 bis ich glaub 2000. Zwischendrin ich glaub 1998 gabs ein Facelift. Beim aktuellen Modell gibt es wieder ganz andere Motoren, leider keine Turbos mehr, aber dafür große 6-Zylinder mit 2,5 und 3 Liter so viel ich weiss.

Zitat:

Original geschrieben von NRT


Leistung ist beim Eclipse kein Problem, in den USA fahren die Dinger nicht selten mit über 400 PS rum.

Hallo,

es gibt auch VW Käfer mit über 500 PS... der durchschnittliche Eclipse hat jedoch 110kw/150 PS (siehe mobile.de)... und das ist meines Erachtens für einen Sportwagen der 1300 kg wiegt etwas lau...

Gruss,

Philip

sicher gibt es Käfer mit über 500 PS aber das ist wohl die große Ausnahme.

1300kg ist normal für diese Wagenklasse.

Zitat:

der durchschnittliche Eclipse hat jedoch 110kw/150 PS (siehe mobile.de)...

das wohl klar weil die Turbomodelle in Deutschland nie verkauft wurden, hier gibt es nur sehr sehr wenige die importiert wurden.

... es ist also davon auszugehen: wer den wagen in sportwagendesign auch so bewegen will, wie er aussieht, muß basteln!? 😁

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

hmm.... von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen 😁

etz versuch ich's mal anders: der Eclipse bzw. auch die anderen Autos dieser Klasse(die meisten zumindest) sind von Haus aus schon ziemlich sportlich abgestimmt sollen ja Sportwagen sein, aber sie müssen auch den Kompromiss mit der Alltagstauglichkeit eingehen. Je nach dem ob einem das reicht oder nicht fängt man dann halt das basteln an.

Es gibt Leute die kaufen sich 'nen Ferrari und der ist ja an Sportlichkeit nun wirklich kaum zu überbieten und trozdem rennen sie dann zum Tuner und lassen ihn noch tiefer legen, machen noch breitere Reifen drauf und was weiss ich nicht alles.

Also ich denke das ist mehr oder minder Geschmacksache.🙂

hast eigentlich recht, 150ps sind ja nun auch kein pappenstiel... 😁

lieb gruß,
oli

HI!
Mein Bruder hat sich vor in paar Monaten einen Eclipse gekauft, ich glaub der heisst vom Typ D20A, also noch der eckigere mit den Klappscheinwerfern. Und die, die sagen, dass der 2.0Liter DOHC 16V-Motor kit 150PS zu schwach währe, der soll mal wenigstens in einem Mitfahren. Das Auto barucht von Tempo 120 auf 180 5 bis max. 7sec, und dass soll lahm sein und 230KM/h V-Max ist doch nicht lahm. Und das design ist schon geil, vorallem vom D20A.

der eclipse ist beim kauf halbwegs ok.
das foto mit dem blauen ist zwar ein schönes fahrzug, aber ist auch sehr umgebaut, wie man an spioler rundum und tiefer sieht, normal kann er auch so aussehen

http://www.mobile.de/.../search.pl?...

und naja, dann ist es halt ein fahrzeug.
nichts super besonderes...
aber man kann aus dem fahrzeug halt vieles schönes seit dem fast and the fourius film oder wie der heißt
machen, weils da die teile auch hier gibt.

ist das stærkste auto der welt, vom sultan von brunei, nicht auch ein eclipse mit 1oo7ps? oder war das ein toyota supra!? das ist jedenfalls schon mal ein anfang... 😁

lieb gruß,
oli

1007 ps das stärkste auto?
*g*
du bist nicht auf dem laufenden.
thread japanisches extremtuning = da siehst du schneller stärkere🙂

Zitat:

du bist nicht auf dem laufenden.

😁 sorry, setze normalerweise andere prioritæten... *gg*

Moin,

Mir ist das Auto zu rundgelutscht, zu unauffällig. Die Version mit den Schlafaugen sieht deutlich besser aus, als die neuere Version. Allerdings ist mir das Design zu amerikanisch ausgefallen. Trifft also überhaupt nicht meinen Geschmack.

Wenn Mitsubishi dann Starion ;-)

Gruß Kester

eclipse

Mir ist der Eclipse in Deutschland nie aufgefallen, in den USA habe ich dann ein Auto gesehen- Hammermässig - hintendrauf stand Eclipse 3000. Zurück in Deutschland habe ich dann einen Eclipse gesehen und mich echt gefragt ob das dasselbe Auto sein soll. Sah aus wie ein billiger Nachbau der US Version. Hatte eigentlich gedacht das Teil hätte einen 3.0 Liter Motor ähnlich dem Supra.

Aber seit der Übernahme durch DC wird die Sportwagenpalette wohl eher noch weniger gepflegt. Da gibt es dann irgenwann nur noch den Charisma mit 'nem Sack voll Spoiler dran als Sportwagen.
Echt schade.

Gruß,

Viper

Zitat:

Hatte eigentlich gedacht das Teil hätte einen 3.0 Liter Motor ähnlich dem Supra.

der hat einen 3 Liter Motor mit 200 PS (Sauger), aber nur das aktuelle Modell ab Bj. 2000 oder so. Bis dahin waren's 2 Liter und 2 Liter Turbos.

Falsch!
Ab 2002 hat der Eclipse nen V6 3.0 drinnen, davor war es ein 2.0 mit 141PS, davor ein 2.0 mit 145PS(210 mit Turbo) und davor 2.0 mit 150PS(190 mit Turbo).
In Amiland gab es den Eclipse ausserdem noch als 135PS Version und paralell zum 150PS Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen