Mitarbeiter Klima-Codierung bescheuert !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

muss mich mal kurz ausko.... . Bei meinem Golf 6 (mit Klimaautomatik) nervt die Codierung. Ich fahre ohnehin immer im nicht "auto" Modus, da die Automatik so stark bläst (und ich die AC nur anmache, wenns heiß ist). Aber selbst im manuellen Modus nervt die Klimaanlage. Angenommen, das Wählrad steht auf 22 Grad und ich dreh auf 19 Grad runter (wohlgemerkt im manuellen Modus und ohne A/C!!!!) dann fährt das Gebläse mehrere Stufen hoch. Wer denkt sich denn so einen Scheiß bei VW aus??? Das heisst, man ist mehr mit dem Nachregeln beschäftigt, als wenn man eine normale Dacia Klimaanlage hätte. Man muss dann wieder mehrmals das Gebläse runterdrücken.

Also beim Tiguan keine Automatik bestellt sondern einfach Klimaanlage. Was muss ich feststellen: Wenn man das Wählrad auf kalt dreht, schaltet sich !automatisch! die Klimaanlage ein und Umluft. Das heißt, wenn ich normal kalte Luft von draussen möchte und das Drehrad zB von mittelkalt auf kalt drehe, muss ich danach die sich selbstständig eingeschaltene Klima ausmachen und von Umluft wieder auf normal schalten.

Wer denkt sich denn so einen Scheiß aus?? Warum kann man das nicht einfach lassen? Was kommt als nächstes? Wenn ich den Scheibenwischer anmache, hupt das Auto dann vielleicht?

Kann man diesen Scheiß rauscodieren ?

PS: Ich möchte wenn möglich ohne AC fahren, da eine Klimaanlage auch immer die Luft entfeuchtet (Atemwege werden trocken).

Beste Antwort im Thema

Mich fasziniert immer wieder, wie manche Leute für fünfstellige Summen Autos kaufen, scheinbar ohne jede Probefahrt und dann hinterher Rummmaulen. Bei einer Jeans wird ausgiebig anprobiert.

Anders ist es kaum zu erklären, dass man eine Klimaautomatik bestellt, und dann hinterher manuell dran rumdreht und sich beschwert. Die Climatronic von VW ist schon seit dem Golf IV ein sehr gutes Exemplar, das seinen Job hervorragend macht. Wenn man sie denn lässt. Wie gut sie ist, merkt man, wenn man z.B. mal einen Opel Mokka X fährt. Da könnte ich noch verstehen, wenn man sich beschwert. Die taugt nämlich nix und schwankt zwischen zu kalt und zu warm.

Warum die Anlage das eine oder andere macht, erklärt sich rein aus der Regelungstechnik. Ohne Luftbewegung keine Temperaturänderung. Alles andere ist "wasch mich, aber mach mich nicht nass".

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dreh den Temperaturregler der manuellen Klimaanlage einfach nicht bis ganz an den Linksanschlag.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 20. August 2017 um 21:14:29 Uhr:


Dreh den Temperaturregler der manuellen Klimaanlage einfach nicht bis ganz an den Linksanschlag.

Das ist nicht so genau machbar. Das merkt man erst wenns zu spät ist, wenn sich nämlich die AC automatisch einschaltet und man nach 10 min merkt, dass es eiskalt wird, obwohl man die AC ja gar nicht angemacht hat.

Also da ich ja weiss das die Klima dann anspringt und ich auch kein Freund dieser Anlage bin, bin ich da vielleicht 3x drauf reingefallen - aber dann setzte bei mir ein Lernprozess ein. Wenn man das nicht aus/umcodieren kann und da ein normales Potentiometer eingebaut ist, könnte man das Potentiometer mittels Zusatzwiderstand evtl. so elektrisch verbiegen das bei Linksanschlag der Vorwahlwert bei dem AC und Umluft automatisch zugeschaltet wird nicht erreicht wird.
Ich find aber der Aufwand rechtfertigt das eigentlich nicht :-) Vielleicht äussert sich ja noch ein Codierungsexperte.

Beim alten Fabia war das auch so. Ich hab damals mit VCDS geguckt. Da konnte man da nichts in der Richtung beeinflussen.
Die Funktion ist genauso blöd wie das automatische Einschalten des Klimakompressors bei der Klimaautomatik, wenn man auf AUTO drückt.

Die Logik der Klimaregelung hat mir beim Zafira, den ich vor dem Golf hatte, besser gefallen.

Aber man gewöhnt sich dran.
Eh ich anfange, im Poti irgendwelche Widerstände einzulöten, würde ich mir eher angewöhnen, das Drehrad nicht ganz bis links zu drehen.

Ähnliche Themen

Bei manchen Klimas kann man die Kennlinie etwas anpassen....also nach dem Motto in welchem Breitengrad du wohnst und ob die Außentemperatur gefült wärmer oder kälter ist...

Ob das bei deinem geht, keine Ahnung.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 20. August 2017 um 20:34:55 Uhr:


[...]
Angenommen, das Wählrad steht auf 22 Grad und ich dreh auf 19 Grad runter (wohlgemerkt im manuellen Modus und ohne A/C!!!!) dann fährt das Gebläse mehrere Stufen hoch. Wer denkt sich denn so einen Scheiß bei VW aus??? Das heisst, man ist mehr mit dem Nachregeln beschäftigt, als wenn man eine normale Dacia Klimaanlage hätte. Man muss dann wieder mehrmals das Gebläse runterdrücken.

Also beim Tiguan keine Automatik bestellt sondern einfach Klimaanlage. Was muss ich feststellen: Wenn man das Wählrad auf kalt dreht, schaltet sich !automatisch! die Klimaanlage ein und Umluft. Das heißt, wenn ich normal kalte Luft von draussen möchte und das Drehrad zB von mittelkalt auf kalt drehe, muss ich danach die sich selbstständig eingeschaltene Klima ausmachen und von Umluft wieder auf normal schalten.
[...]

Warum dreht die denn hoch? Weil sie viel leisten muss. Nach n paar minuten gibt sich das - ausser bei nach ganz links. Ich fahre auch selten mit eingeschalteter A/C, lasse "das Auto" aber einfach machen. Temperatur einstellen, warten, wird schon.

Zum Thema Widerstand: Wir reden vom Drehrad, welches man rund und rund und rund drehen kann, ne? Dieses wird glaub ich logisch ausgewertet, nicht über Widerstände...

Mit VCDS kann man übrigens den "erweiterten Temperaturbereich" freischalten. Ändert aber nix an der grundsätzlichen Situation...

Zitat:

@rossi75 schrieb am 21. August 2017 um 10:48:32 Uhr:



Zum Thema Widerstand: Wir reden vom Drehrad, welches man rund und rund und rund drehen kann, ne? Dieses wird glaub ich logisch ausgewertet, nicht über Widerstände...

Es gibt vielleicht unterschiedliche Ausführungen. Ich kenne beispielsweise nur die manuelle Variante aus meinem Auto. Dort gibt es definitiv einen Linksanschlag und da steht auch "AC-MAX". Es gibt auch "analoge Winkelgeber" ohne einen Endanschlag und wie Du scheibst eben auch die digitale variante, bis hin zu Hallgebern usw. Genau wird man das wohl nur rausfinden indem man die Baugruppe zerlegt - was ich aber nicht machen würde aufgrund dieses "Luxusproblems" 🙂

Ich denke der Sinn der Funktion liegt einfach darin zum einen eine möglichst schnelle Abkühlung im Innenraum zu erreichen und gleichzeitig dabei zu verhindern das die Frontscheibe beschlägt. Im Umluftbetrieb gelangt keine neue warme und feuchte Luft in den Innenraum, die vorhandene warme und feuchte Luft kondensiert am Wärmetauscher und hoffentlich nicht an der sich abkühlenden Frontscheibe.

Ich würde nochmal folgendes ausprobieren: Den Luftaustritt nicht nur/garnicht auf die Windschutzscheibe stellen und dann nochmal testweise auf den Linksanschlag zu drehen. Es könnte sein das aus der Wahl der Ausströmer + "kalt" der Wunsch Frontscheibe "entschlagen" abgeleitet wird.

Zwecks Scheiben beschlagen:

Dies passiert ja meist im Winter. Früher konnte man mit der Klima die Scheibe unverzüglich super freimachen (da Sie ja auch stark entfeuchtet). Was hat sich der Codierungstrottel aber ausgedacht:

Ab einer bestimmten Temperatur geht die Klimaanlage nicht an, auch wenn du auf AC drückst. Weil im Winter braucht man ja keine Klima, da ist es ja kalt genug.

Folge:

Die Scheibe bleibt so lange beschlagen, bis warme Luft aus den Ausströmern kommt, welche mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann und die Scheiben somit frei werden.

Ich sags ja, da sitzt einfach ein Codierungshirni !

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. August 2017 um 13:54:52 Uhr:


[.....]
Ab einer bestimmten Temperatur geht die Klimaanlage nicht an, auch wenn du auf AC drückst. Weil im Winter braucht man ja keine Klima, da ist es ja kalt genug.
[.....]
Ich sags ja, da sitzt einfach ein Codierungshirni !

Naja, diese "Codierungshirni" wie du sie nennst, habe im Gegensatz zu dir den Durchblick! Im Winter würde die Anlage vereisen und kaputt gehen, wenn diese Schutzschaltung nicht wäre.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 21. August 2017 um 14:11:30 Uhr:



Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. August 2017 um 13:54:52 Uhr:


[.....]
Ab einer bestimmten Temperatur geht die Klimaanlage nicht an, auch wenn du auf AC drückst. Weil im Winter braucht man ja keine Klima, da ist es ja kalt genug.
[.....]
Ich sags ja, da sitzt einfach ein Codierungshirni !

Naja, diese "Codierungshirni" wie du sie nennst, habe im Gegensatz zu dir den Durchblick! Im Winter würde die Anlage vereisen und kaputt gehen, wenn diese Schutzschaltung nicht wäre.

Warum ging es dann früher, was ist da bitte vereist? Früher konnte man über ein Relais den Klimakompressor hinzuschalten wann man wollte. Er lief dann Sommer wie Winter (bei Bedarf).
Heute laufen die Kompressoren ja immer über den Riemen mit, nur die Last wird geregelt.

Früher gabs gar keine Klima, da haste das Schiebedach(sofern vorhanden) oder die Scheiben runter gekurbelt!
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, den Regler halt nicht grobmotorisch bedienen sondern nur ein Tick nach Links drehen und danach das Gebläse auf die gewünschte Leistung ein stellen. Ich seh da kein Problem, außer man macht sich selber eins...

Beim Golf 6 und meiner Klimaanlage wird die Gebläsestufe automatisch verändert, auch wenn ich nicht in Anschlag drehe. 3 Grad weniger einstellen am Rad und sofort geht die Gebläsestufe um einige Stufen hoch.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. August 2017 um 15:59:20 Uhr:


[.....] Warum ging es dann früher, was ist da bitte vereist? Früher konnte man über ein Relais den Klimakompressor hinzuschalten wann man wollte. [.....]

Nein, konnte man nicht! Auch früher wurde der Klimakompressor abgeschaltet, damit die Anlage nicht vereist.

Ich habe mir mal das älteste SSP von VW angeschaut, welches die Klimaanlage 1978 im Audi 100 behandelt und da heißt es schon, siehe Anhang.

Soviel zum Thema früher konnte man..... 😉

Klima2
Klima

Und was hält dich davon ab, das Gebläse nach verstellen der Temperatur runter zu regeln? Vor allem, warum regelst du gleich 3 Grad runter? Einen Tick links sollte ja wohl reichen, wenn du so sensibel bist.
Das Problem hier sitzt wohl hinter dem Lenkrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen