mit winterreifen sehr rutschig
hallo,
seit ich jetzt ein paar tage meine winterreifen drauf habe, rutsch ich andauernd hin und her (es geht zumindest leichter). habe 205er drauf.
ich weiss ja schon, dass ich beim reifenkauf auf die nase gefallen bin, weil die eigentlich zu wenig profil haben für das geld (4-5mm) aber dass es so rutschig ist kann ja fast nicht sein.
die sind 4-5jahre alt, also noch nicht steinhart.
eurostar winter oder so heissen die.
auf jeden fall rutsche ich in kurven und auch beim beschleunigen jetzt vieeeel schneller rum, als sonst.
frage jetzt:
kann das daran liegen, dass ich vorne defekte radführungsgelenke habe und hinten nach dem längslenkergummi-wechsel noch nicht bei der achsvermessung war?
oder sind das tatsächlich die reifen?
14 Antworten
Macht meiner jetzt mit Winterschluffen auch ein bissel,find es aber net tragisch😁 Ist das net normal mit son Trennschreiben???😁 Solange man noch alles unter Kontrolle hat😉
ist soweit ok, aber ich halte es fast nicht für normal.
zumal ich bei regennasser bahn schon ein mulmiges gefühl hab. man weiss ja nie, wie er durchdreht.
aber zurück darauf: kann das an den radführungsgelenken und der noch nicht erfolgten achsvermessung liegen?
Hmmm....laß mal überlegen.......4-5 Jahre alte Winterreifen 205er von Eurostar (Ist das nicht der Zug,der Europa mit den Insulanern verbindet?) und das ganze bei 193PS........😰
Such dir mal schleunigst ein paar reifen,wo man zumindest weiß,das es die Marke auch wirklich gibt.
Empfehlenswert in dieser Hinsicht der Michelin Alpin oder Dunlop Winterschlappen,auch gebraucht.
Ansonsten solltest du trotz Winterreifen nicht ganz so flott unterwegs sein,wie du das sonst immer bist.
Ansonsten lesen wir hier sowas wie von unserem Verteilerkastentreffer.😉
Greetz
Cap
Ja gut,wenn Deine Spur net stimmt,könnt esd auch mit daran ligen! Ist ja eigendlich auch logisch. Würde erst mal ne Achsvermessung machen lassen,dann kannst das ja danach schon mal ausschließen😉 Zu den Reifen kann ich nichts sagen,kenn ich net! Aber meine kenn ich um erlich zu sein auch net😁 Weil runderneuert,sollen aber das Prof. wie Contie´s haben!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja gut,wenn Deine Spur net stimmt,könnt esd auch mit daran ligen! Ist ja eigendlich auch logisch. Würde erst mal ne Achsvermessung machen lassen,dann kannst das ja danach schon mal ausschließen😉 Zu den Reifen kann ich nichts sagen,kenn ich net! Aber meine kenn ich um erlich zu sein auch net😁 Weil runderneuert,sollen aber das Prof. wie Contie´s haben!
gruß
Ein Contiähnliches Profil heißt aber nicht automatisch auch dasselbe Fahrverhalten wie der entsprechende Reifen von Conti,da das sehr stark von der Gummimischung und vom Aufbau der Karkasse abhängt.😉
Könnte durchaus an der Spur liegen,aber 193 PS und 205er ist halt doch etwas schmal für die PS,da kriegste in der Dimension auch neue Sommerreifen bei +40° zum durchdrehen.
Hab das bei meinem 320i gemerkt,als ich noch 185er draufhatte.......mit den 205er WR geht das nichtmehr so schmierig um die Kurve.😉
Greetz
Cap
Hab auf meinem 320 185er Winterschluffen druff😁
tja, mit den reifen hab ich eindeutig was falsch gemacht. war ein panikkauf mit wenig mitteln.
aber stimmt schon. mit 193 ps sollte man shcon vernünftige reifen kaufen. werd ich auch machen, sobald es geht.
mein werkstatt-typ hat mir gesagt, wenn ich vorne machen lasse, sollte ich mit der vermessung warten bis ich das gemacht habe. normal gehört zu radführungsgelenken ja keine achsvermessung, aber der meinte, wenn ich sowieso eine machen lasse, dann doch am besten, wenn es doppelt lohnt.
bei so ausgeschlagenen gelenken wäre es ja gut möglich, dass die letzte vermessung unter falschen bedingungen stattgefunden hat.
daher warte ich noch etwas
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ein Contiähnliches Profil heißt aber nicht automatisch auch dasselbe Fahrverhalten wie der entsprechende Reifen von Conti,da das sehr stark von der Gummimischung und vom Aufbau der Karkasse abhängt.😉
Könnte durchaus an der Spur liegen,aber 193 PS und 205er ist halt doch etwas schmal für die PS,da kriegste in der Dimension auch neue Sommerreifen bei +40° zum durchdrehen.
Hab das bei meinem 320i gemerkt,als ich noch 185er draufhatte.......mit den 205er WR geht das nichtmehr so schmierig um die Kurve.😉
Greetz
Cap
Ja,da hast recht,das Contir nachbau net so jut ist wie Original! Aber solang ich hier im Harz mit den Reifen super Durchkomm,ist es mir egal,was es für Reifen sind😁 Ich tippe bei Ihm zu 90% mit auf die Spur,aber klar,die Reifen sind auf alle Fälle auch!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von promexx
tja, mit den reifen hab ich eindeutig was falsch gemacht. war ein panikkauf mit wenig mitteln.
aber stimmt schon. mit 193 ps sollte man shcon vernünftige reifen kaufen. werd ich auch machen, sobald es geht.
mein werkstatt-typ hat mir gesagt, wenn ich vorne machen lasse, sollte ich mit der vermessung warten bis ich das gemacht habe. normal gehört zu radführungsgelenken ja keine achsvermessung, aber der meinte, wenn ich sowieso eine machen lasse, dann doch am besten, wenn es doppelt lohnt.
bei so ausgeschlagenen gelenken wäre es ja gut möglich, dass die letzte vermessung unter falschen bedingungen stattgefunden hat.
daher warte ich noch etwas
Mußt halt nur ein bissel mehr aufpassen als sonst😁 Aber man gewöhnt sich ja an alles😉 Hoffe Du zerschießt Dein klein net!
Gruß
also ich habe sowohl aufm 316 als auch aufm 320er 185er Reifen drauf und zwar Michelin Alpin A2.
Und ich habe keinerlei Probleme weder bei trocken noch bei nass. bei schnee auch kaum. und auf eis spielt es glaub ich keine rolle da halten glaub ich keine.
Mein Vater hat auf seinem 325 auch nur 185drauf. von conti. Der fährt sich auch gut im winter
"No-name" Winterreifen, die 4-5 Jahre alt sind haben wahrscheinlich noch nicht die neuen Silika-Mischungen, die mehr Grip geben.
Stand, glaube ich, in einem ADAC Winterreifen Test, dass die Mischung wichtig ist (Silika besser als Ruß als Zusatzstoff?!).
Hi,
ich würde ehrlich gesagt auf die Reifen tippen.
Ich bin letztes Jahr auch nur durch die Gegend gerutscht. Man hatte wirklich kein Spass mehr beim Fahren. Ich habe immer gehofft das ich heil ankomme. Meine Winterreifen hatten auch nur noch 4mm Profil, waren aber 7 Jahre alt. Aber es waren Markenreifen. Nun habe ich mir neue 185er Barum Polaris gekauft. Ist zwar nicht der Markenhersteller schlecht hin, aber sie sind neu und du bekommst den Satz für 250€, mit Aufziehen und Auswuchten. Mit den Reifen habe ich überhaupt keine Probleme. Bin noch nicht einmal weggerutscht, oder hatte durchdrehende Räder beim losfahren. Auch bei 150KM/h im Regen hat man kein Mulmiges Gefühl mehr. Mit den alten Winterreifen hatte ich schon bei 120Km/h ein Ködel in der Büx. Zumal wenn man im dritten Gang Vollgas gegeben hat, die Räder durchgedreht sind. Und bei über 100Km/h geht das Heck verdammt schnell weg!!!
Gruß
Marc
also ich rutsch mit meinen michelin auf nasser strecke auch rum, und mir hatte man gesagt wenns nass ist ist das nicht schlimm da sie eher für matsch und schnee sein sollen
Wer an den Reifen spart is selber schuld und gefährdet nicht nur sich sondern vorallem andere!
War gestern wechseln, meine Sommerpneus Goodyear Hydra Grip in 205/60 R15H gegen Winterpneus Goodyear Ultra Grip 6 in 185/65 R15T und man merkt nen Unterschied! Bei uns waren es zu dem Zeitpunkt ~2° da machts mit Sommerreifen schon keinen Spass mehr, aber da mein Reifenhändler weit hinterm Michelsberg in der Eifel ist war das schon ne Action dahin zu kommen! Habe dann in ner Seitenstraße ne Vollbremsung aus 30km/h gemacht mit den Winterreifen dann nochmal und siehe da, locker 1 1/2 Wagenlänger weniger und das obwohl die Reifen da erst ~100m gefahren sind.
Also meiner Merinung nach haben sich die 630€ dieses Jahr für Reifen gelohnt!
MfG Fatman