mit welchen 215/55 18" Reifen (Marke und Modell) werden aktuell die ID.3 ausgeliefert
Hallo,
unser ID.3 braucht neue 18" Sommerreifen.
Er fährt aktuell mit der Erstbereifung "Bridgestone Turanza 215/55 R18 95T"
(Das sind die Reifen mit lediglich 5,5mm Reifenprofil bei Auslieferung.)
Die haben jetzt nach 25Tkm (+15Tkm auf Winterreifen) nur noch knapp über 2mm Profil und sollen nach dieser Saison ersetzt werden.
Gerne mit den Reifen, mit denen die ID.3 aktuell ausgeliefert werden.
Dabei ist mir aber wichtig, dass die nicht wieder nur eine "halbe" Profiltiefe haben.
Deshalb an die ID.3-Besitzer mit Auslieferung in 2025:
Mit welchen 215/55 18" Reifen (Marke und Modell) werden aktuell die ID.3 ausgeliefert ?
Gerne nehme ich auch die Informationen von denjenigen, die in diesem Jahr ebenfalls 18" Sommerreifen für ihren ID.3 gekauft haben.
Für welches Modell habt ihr euch entschieden ?
(Bitte keine GJR-Diskussion beginnen und auch keine Umrüstvorschläge auf 19").
Allzeit gute Fahrt.
24 Antworten
Ich kriege den GTX Performance.
Hab mir die 235er Sportreifen mit dazu bestellt.
Kann man da etwas zu Haltbarkeit im Vergleich zu den 215er Reifen sagen?
Zitat:
@Boddy87 schrieb am 24. August 2025 um 22:34:37 Uhr:
Ich kriege den GTX Performance.
Hab mir die 235er Sportreifen mit dazu bestellt.
Reichweite ist 46 km kürzer nach WLTP (Konfigurator). Schon nicht wenig Differenz.
j.
Das meine ich nicht.
Das ist mir bewusst, weils im Konfigurator auch angezeigt wird.
Mir ging es um die Haltbarkeit der Reifen selber.
Also wie schnell sich diese abfahren.
Sind das die Sportreifen, weil die weicher sind, oder sind auf Reichweite optimierte Reifen da auch nicht gut, was die Haltbarkeit der Reifen betrifft?
Die wichtigsten Kriterien beim Reifenkauf waren für mich Abrolllautstärke und Verbrauch.
Ähnliche Themen
Verbrauch ist mir im Sommer egal, weil ich PV laden kann.
Da wollte ich bei 326 PS dann lieber auch etwas mehr Kurvendynamik haben.
215er Reifen und knapp 2 Tonnen Gewicht in der Kurve sind bestimmt auch nicht so förderlich für den Reifenverschleiß.
Ich fahre fast ausschließlich Landstraße damit.
Ich hatte den GTXP mit den 215er Reifen: kein Problem auf der kurvigen Landstraße bei zügigem Tempo. Reifen waren nach 15tkm bei Abgabe auch längst nicht so runter, wie die 265/21" Sportreifen auf meinem ID.4 GTX nach 10tkm davor.
Der TE fragt doch explizit nach 18 Zoll für Volkswagen, also warum diese unbrauchbaren Alternativen in 235XX??
LG
vadder
...weil man mit wenigen Clicks im VW Konfigurator selber an die Infos kommen kann......einfach konfigurieren, bei der Reifenauswahl auf "Details" und dann je Reifen das PDF anzeigen lassen - da steht alles drin.
Bei unserem ID.3 waren die Goodyear Efficient Grip montiert. Die Reifen sind bis jetzt (knapp 3000km) sehr leise und haben noch keinen ersichtlichen Verschleiß.
MfG
Hannes