Mit welchem Motor lässt sich der A3 am besten verkaufen?
Ich möchte bald wieder einen neuen A3 bestellen und meinen "alten" A3 als Jahreswagen privat verkaufen.
Da der A3 bei uns lediglich als Zweitwagen fungiert und im Jahr nur etwa 9.000Km zurücklegt, denke ich eigentlich an einen Benziner. Denn der Kurzstreckenbetrieb ist wohl nicht besonders gut für einen TDI, gerade mit Rußpartikelfilter.
Ich bin zwar vom TDI überzeugt, aber seitdem die "Nähmaschine" 2.0 FSI durch den 1.8 TFSI abgelöst wurde, ist dieser neue Motor ebenfalls interessant geworden, da er den dieseltypischen Turboschub mit angenehmer Laufruhe verbindet, die ich beim TDI etwas vermisse. Evtl. wäre auch der 2.0 TFSI eine Alternative.
Jedoch möchte ich auch diesen Wagen wieder nach 1-2 Jahren verkaufen.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren, mit welchem Motor sich ein A3 besser verkaufen lässt bzw. welcher Motor wertstabiler ist - Diesel oder Benziner? Sicher wurde dieses Thema schon irgendwo behandelt, allerdings finde ich die Frage gerade in Anbetracht der aktuellen Umweltdiskussion und der neu angebotenen Motorengeneration von Audi (1.8 TFSI statt 2.0 FSI, neue Dieselmotoren in den Startlöchern) angebracht.
Viele Grüsse
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
ABer ich denk die Straße lässt sich nicht mit dem Forum hier vergleichen. In dem Forum sind Hauptsächlich User untwerwegs die sich für Autos im speziellen für den A3 interessieren und es einfach die "große Liebe" ist!!
Hallo Ruuuf,
*Spassmodus an*
Wenn ich hier so im Forum rumzappe, hab ich aber das Gefühl manchmal garnicht.
*Spassmodus aus*
hast aber recht.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Ihr bestätigt meine Vermutungen. Der TDI ist wohl immer noch sehr beliebt auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Grundsätzlich bin ich mit meinem derzeitigen 2.0 TDI absolut zufrieden, aber der Kurzstreckenbetrieb ist wohl eher schlecht für den Motor. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass sich der Rußpartikelfilter auf Kurzstrecke nicht richtig freibrennen kann. Allerdings hatte ich bisher noch keine Probleme.
Tja, wahrscheinlich wird es dann doch wieder ein TDI...
Viele Grüsse
Na also...wenn Du bislang keine Probleme hattes...ich auch nicht...und meine Motor wird auf dem Weg zur Arbeit im Winter nicht mal 100%ig warm, aber gemeckert wegen des DPF hat er noch nie und wie Kurier44 schreibt, wenige km beim TDI sind sehr beliebt 😉
Also: hau rein!
Ich fahre auch viel Kurzstrecke und hatte auch noch nie Probleme mit dem DPF.
Die 2,0 TDI mit DPF, Klimatronic, Sitzheizung und noch paar kleine Sonderzubehör Sachen sind sehr gefragt.
Am besten noch Schwarz oder Silber.
Generell verkauft sich der 8PA noch besser als der 8P.
Zitat:
Original geschrieben von idna
Ich fahre auch viel Kurzstrecke und hatte auch noch nie Probleme mit dem DPF.
Die 2,0 TDI mit DPF, Klimatronic, Sitzheizung und noch paar kleine Sonderzubehör Sachen sind sehr gefragt.
Am besten noch Schwarz oder Silber.
Generell verkauft sich der 8PA noch besser als der 8P.
..... oder rot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
..... oder rot
Naja, die Nachfrage nach roten Fahrzeugen ist doch momentan eher gering. Rot würde ich allerdings auch nicht bestellen, sondern evtl. mal Mauritiusblau. Mein delfingrauer A3 sieht auch nur wirklich gut aus, wenn das Auto absolut sauber ist. Ansonsten wirkt der Lack mausgrau.
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Naja, die Nachfrage nach roten Fahrzeugen ist doch momentan eher gering. Rot würde ich allerdings auch nicht bestellen, sondern evtl. mal Mauritiusblau. Mein delfingrauer A3 sieht auch nur wirklich gut aus, wenn das Auto absolut sauber ist. Ansonsten wirkt der Lack mausgrau.
Du bist ganz schön gemein! **schnief**
Jetzt muss ich wieder raus, und meiner roten Backe Mut zusprechen, Streicheleinheiten zukommen lassen und sie von Komplexen befreien.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Du bist ganz schön gemein! **schnief**
Jetzt muss ich wieder raus, und meiner roten Backe Mut zusprechen, Streicheleinheiten zukommen lassen und sie von Komplexen befreien.Gruß Helmut
Mach Dir nichts draus, wenn Du im Auto sitzt siehst Du die Farbe gar nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Mach Dir nichts draus, wenn Du im Auto sitzt siehst Du die Farbe gar nicht. 😁
Oder fahr bischen durchn Dreck dann wird er auch schwarz 😁
Ne ich hab mir auch shcon überlegt nen roten zu holen bin aber dann doch wieder auf schwarz umgestiegen als ich ihn real gesehen hab^^!! Aber Gott sei dank gibts menschen mit unterschiedlichem Geschmack. Wär ja schlimm wenn alle mit nem 2.0TDI in Schwarz rumfahren würden!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Du bist ganz schön gemein! **schnief**
Jetzt muss ich wieder raus, und meiner roten Backe Mut zusprechen, Streicheleinheiten zukommen lassen und sie von Komplexen befreien.Gruß Helmut
Sei nicht traurig Helmut 🙂
Ich hab zwar auch das 'nur' lichtsilber, finde den Wagen aber in ROT einfach geil. Dennoch stimmt es-die Nachfrage nach ROT ist gering, auch wenn die allgemeine schwarz-silber-Mehrheit etwas langweilig anmutet.
Habe garade für meine Freundin 2 Autos ge-, bzw. verkauft und wieder die Erfahrung machen müssen, dass ROTE nicht sonderlich gefragt sind.
Eins sollte uns aber alle erfreuen. In einem Artikel der AB bezügl. Wertverlust, den ich auf die schnelle nicht finde, gewann ein 8PA in schwarz mit dem 1,9er...nur 30% 'Verlust' nach drei Jahren.
....aber keiner kann sich das vorstellen, wie das Diesel-Herz meiner ROTEN Backe gehüpft ist, als wir neulich im Regen auf der A8 einen Roten aus Maranello überholt haben?
Oder war das die Reinigung des DPF???
Gruß Helmut
Genau diese Frage hab ich zwei Händler gestellt:
was nehmen die lieber in Zahlung..
TDI oder starken Benziner?
grade in ländlichen Gegenden, so einer, sei der TDI beliebter, stärker vertreten!
der 2.0 TFSI ist schwer zu verkaufen, der 1.8 TFSI steh noch in den Sternen, wie beliebt der sein wird.
der 2.0 TDI läßt sich prima verkaufen, habe die bei den Händlern stehenden Fahrzeuge beobachtet und gemerkt..die waren eigentlich immer schnell weiterverkauft und bei MOBILE und AUTOSCOUT werden die zu hohen Preisen gehandelt!
und wie ich rausfinden konnte sind die Rußfilter nicht so schlimm wie Ihr Ruf!
Der Trend geht eindeutig hin zu Autos, die wenig verbrauchen bzw. effizient arbeiten. Ich kaufe vorerst keinen Benziner mehr, da viel zu teuer und die PS und der Hubraum sind im Alltagsverkehr nur hinderlich bzw. fressen zu viel Benzin.
Ich würde den TDI behalten und viel fahren. Sind wirklich sparsame und kräftige Motoren.